Lichtmaschine Defekt

Alles zur Technik der 1150er Boxermodelle.
Antworten
Benutzeravatar
Andimacht
Beiträge: 7
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 12:28

Lichtmaschine Defekt

Beitrag von Andimacht »

Hallo R1150 Kenner,

ich wollte vor 2 Tagen meine R1150R ein bisschen ausfahren, leider ist schon nach nicht einmal 1km der Motor während der Fahrt ausgegangen :cry: . Ich habe schön länger beobachtet dass die Batterieladung entweder nicht oder eingeschränkt funktioniert. Nun ging meine Vermutung richtung Lichtmaschine. Also Moped aufgemacht und gemessen. Leider kann ich keine Ladespannung an der Batterie sowie am Ausgang der Lichtmaschine feststellen (Werte zwischen 11,5 und 12,5V). Wenn ich richtig Informiert bin sollte doch bei laufender Maschine ca. 13,5V aufgeracht werden? Nun habe ich versucht die Lichtmaschine auszubauen und komme nicht ganz weiter (oben raus oder unten ?). Hat das schonmal jemand gemacht? Gibt es hierzu eine Anleitung evtl. mit Bildern? Habe natürlich schon googel gefragt, allerdings nichts passendes gefunden :?: .

Freue mich auf eure Ratschläge :)

Gruß Andreas
Larsi
Beiträge: 2751
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: Lichtmaschine Defekt

Beitrag von Larsi »

Da muss eine der beiden oberen Streben raus, die den vorderen Rahmen stützen.

Bild

Besser geht's grad nicht, bin unterwegs.
doppelQ
Beiträge: 370
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 20:07
Modell: R1100R x 2 und ein Reiskocher :-), F650GS in Pflege
Wohnort: Bergtheim

Re: Lichtmaschine Defekt

Beitrag von doppelQ »

Bist du dir sicher dass es die LiMa ist ?
Erregerspannung mal geprüft?
Ich denke nicht das die autoerotisch ist :+

Erst dann würde ich einen Ausbau beginnen und dazu dann das WHB konsultieren.
Ich vermute dass gibt es auch wie für meine beim :) gedruckt gegen Bares und irgendwo bei den fliegenden Ziegelsteinen als pdf.
(flyingbrick.de)

gruß

Fabian
grinder and paint makes me the welder i ain't
Benutzeravatar
BayernCrouser
Beiträge: 602
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 16:43
Modell: R1150RT Bj. 2004
Wohnort: Ohlstadt
Kontaktdaten:

Re: Lichtmaschine Defekt

Beitrag von BayernCrouser »

Hallo Andreas
Was macht die Ladekontrolllampe?
Leuchtet sie, wenn Zündung eingeschalten ist?
Geht sie aus, wenn der Motor läuft?
Bekommt die Batterie ihre 13,8 Volt wenn sie an einem Ladegerät hängt?
Bleibt sie dann über 12,5 Volt, bei Zündung aus, wenn du das Ladegerät nach erfolgter Ladung absteckts?
Welche Spannung hat sie wenn voll Geladen und Zündung an?
Franz
Zuletzt geändert von BayernCrouser am Sa 27. Aug 2016, 10:38, insgesamt 2-mal geändert.
sub
Beiträge: 35
Registriert: Do 23. Jun 2016, 16:12
Modell: R1150R

Re: Lichtmaschine Defekt

Beitrag von sub »

Moin, kann durchaus auch der Regler sein. Hätte mal ähnliches Problem bei meiner Suzi. LIMA getauscht Regler getauscht, nix gefunden..... Sitz ab Motor laufen lassen und direkt an der Batterie messen, alles was über 13V ist, ist gut. Bin dumm was die Elektrik angeht, kann leider nicht sagen wie man den Regler prüft... :oops:
Benutzeravatar
Andimacht
Beiträge: 7
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 12:28

Re: Lichtmaschine Defekt

Beitrag von Andimacht »

Hallo zusammen und erstmal Danke für die Antworten,

nachfolgend meine Antworten zu den einzelnen Rat- und Vorschlägen:

@Larsi (Lars): Das mit der Strebe sieht mit ein bisschen nach zu viel Aufwand aus für die LiMa, denkst du nicht dass der Rahemn auf dem Bild einfach entfernt werden kann (durch öffnen aller schrauben am unteren deckel - evtl öl ablassen vorher?)

@doppelQ (Fabian): Leider komme ich nicht richtig ran um da viel zu messen, ich bin mir nicht sicher aber meine vermutung geht in Richtung LiMa, da einfach weder an der batterie noch am Abgang der Lima genug Spannung messbar ist. Wenn du mir einen Tipp hast wie ich die Erregerspannung prüfe mache ich das gerne.

@BayernCouser (Franz): Die Ladekontrolllampe verhält sich normal und geht nach dem Anfahren wie gewohnt aus. Bei eingeschalteter Zündung leutet Sie. Wenn die Batterie an ein Ladegerät gehäng wird (über die Bordsteckdose) wird sie korrekt geladen und bleibt auch auf einem konstanten Leven von ü 12,5V (wenn gut geladen). Voll geladen und zündung an hat sie über 12,5V.

@sub: Habe direkt an der BAtterie gemessen, ü 13V kommt eleider nicht.

Hoffe Ihr könnt mir nochmal weiterhelfen sodass ich bald wieder aufsitzen kann :)

Ich habe momentan schon Tank unten, Sitz ab, Riemen runter und LiMa gelöst kann aber zu weiteren Tests wieder montiert werden.
Wichtig wäre mir noch die Info ob wenn ich die 12 Schrauben am Deckel öffnen mir direkt Öl entgegen kommt (sonst vorher ablassen)
Deckel an dem die Lima mit dran häng im Bild zu sehen (nicht meine Maschine).
Bild

Andreas
Larsi
Beiträge: 2751
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: Lichtmaschine Defekt

Beitrag von Larsi »

hab grad noch mal nachgeschaut:
• Sitzbank ausbauen.
• Kraftstofftank ausbauen (a 16.5).
e Achtung:
Massekabel an Batterie abklemmen! Massekabel
isolieren!
• Motronic-Steuergerät ausbauen.
• Hupe ausbauen.
• Federbein ausbauen.
• Frontdeckel am Motor ausbauen.
• Generatorträgerdeckel ausbauen.
• Anschlussleitungen am Generator lösen.
• Befestigung (1,2,3) für Generator lösen.
• Spannschraube (4) und Mutter (5) abnehmen.
• Poly-V-Riemen abnehmen.
• Generator ausbauen.
e Achtung:
Bauteile nicht verkratzen, ggf. abkleben.
• Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
• Zündung einschalten.
• Gasdrehgriff bei stehendem Motor ein- bis zweimal
ganz öffnen, damit die Motronic die Drosselklappenstellungen
erfassen kann.
Benutzeravatar
Andimacht
Beiträge: 7
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 12:28

Re: Lichtmaschine Defekt

Beitrag von Andimacht »

Hallo Lars,

danke für die Liste, damit hats sehr gut funktioniert. Habe jetzt alles demontiert und hole heute mittag die LiMa von der Post.
Eine Frage noch: wenn ich den Generatorträgerdeckel wieder aufsetzte, muss ich hier ja wieder abdichten. Muss ich hierfür eine spezielle "Motor oder Ölwannendichtmasse hernehmen oder kennt jemand eine Alternative?

Habe im Zuge des Ausbaus auch entdeckt dass die Schraube plus zugehörige "Zahnscheibe" (weiß leider nicht wie das richtig heißt) jeweils 2 Zähne ausgebrochen waren. Damit Ihr wisst was ich meine nachfolgend ein Bild (Schraube E1 + Teil an der Lima mit Zähnen)

Bild

Trotzdem Lief der Riemen sauber auf der Lima und die Spannung war auch OK.

Ich berichte nach dem Einbau wieder ob mein Problem behoben wurde (hoffe ich schaffe es vor dem Urlaub - 10.9 bis 24.9.) ansonsten danach :)

Gruß Andreas
der niederrheiner
Beiträge: 1526
Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
Modell: BMW R75G/S

Re: Lichtmaschine Defekt

Beitrag von der niederrheiner »

Du meinst diesen Plastedeckel, der die ganze Riemengeschichte abdeckt?!? Den hab ich noch nie abgedichtet. Der hat doch zwischen Lima und Motor eh da oben Hinten ein riesen Loch. . .



Stephan
Benutzeravatar
Andimacht
Beiträge: 7
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 12:28

Re: Lichtmaschine Defekt

Beitrag von Andimacht »

Hi stephan,

Nein den meine ich nicht. Es geht mir um den darunterliegenden Deckel (Metall) an dem die Lima befestigt ist.

Habe die neue Lima nun bekommen, allerdings die Schrauben vom :) brauchen noch 3 Tage... also kann ich erst nach dem Urlaub beginnen...

Dichtmittel hab ich nun auch von einer KFZ-Werkstatt. Speziell für hohe Temperaturen.

Gruß Andreas
der niederrheiner
Beiträge: 1526
Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
Modell: BMW R75G/S

Re: Lichtmaschine Defekt

Beitrag von der niederrheiner »

'nAbend, hab ich dann da was Überlesen? Warum muß der Deckel denn auch weg?

Im übrigen hab ich eine ähnliche Geschichte bei meinem 2V auch durch. Letztendlich hab ich alles ausgetauscht. In einer der letzten mo(?) stand über die ganze Messerei einiges drin. Aber eine Aussage war immer "Es kann dann der Regler/Gleichrichter/Batterie sein". Es ist demnach wohl nicht so richtig zu messen. Da einige Fehler auch durch Hitze bedingt sein können.


Stephan
Benutzeravatar
Andimacht
Beiträge: 7
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 12:28

Re: Lichtmaschine Defekt

Beitrag von Andimacht »

Anleitung von Lars:
- Frontdeckel am Motor ausbauen.
- Generatorträgerdeckel ausbauen.
Anders bekommt man die Lima nicht raus - außer man hat lust alles unter dem Tank auszubauen...

Ich hoffe stark dass es die Lima ist. Andernfalls muss ich wohl doch mit der Maschine zum :)

Gruß Andi
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 3949
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Lichtmaschine Defekt

Beitrag von gerd_ »

Hi
Ein Regler anstelle einer ganzen LiMa wäre billiger
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Benutzeravatar
Andimacht
Beiträge: 7
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 12:28

Re: Lichtmaschine Defekt

Beitrag von Andimacht »

Hallo Gerd,

Die Lima hab ich gebraucht für 35€ bekommen. Meinst du den Generatorregler? Wo genau sitzt der? Hab mal gegoogelt aber leider nicht so viel gefunden außer wie das Teil aussieht und was es kostet (mehr als 35€ - aber Neuware).

Gruß Andi
Benutzeravatar
Andimacht
Beiträge: 7
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 12:28

Re: Lichtmaschine Defekt

Beitrag von Andimacht »

Hallo alle Zusammen,

wollte noch Feedback geben!
Habe den Brückentag heute genutzt und die Lichtmaschine endlciah ausgetauscht und siehe da, Ladesoannung vieder bei 13,5-14V.
Denke dass das Problem damit behoben sein dürfte.

Danke euch allen für die Tipps und Tricks!

Gruß Andi
Antworten