R NineT Scrambler
- AmperTiger
- Beiträge: 1023
- Registriert: So 17. Jun 2012, 20:51
- Modell: MZ und dicke Yamaha
- Wohnort: dort wo die Amper fließt
R NineT Scrambler
Kann ich ja kaum glauben, dass es über die Scrambler noch keinen Beitrag gibt.
Ich hab mir die am Wochenende in Garmisch angesehen und war (trotz anfänglicher Skepsis) sehr angetan. Tolle Anfaßqualität gepaart mit cooler Retrooptik (die wirkt live nochmal besser). Der Preis geht für BMW auch in Ordnung und liegt mit 13000€ glatt noch 1900€ unter der normalen NineT.
Klar hat sie die "billigere" Ausstattung, wenn man die Gabel, den Tank und noch so paar Dinge betrachtet.
Es gibt von BMW ne nett gemachte Seite, die natürlich einige Lifestylepeople mit dem Scrambler zeigt, aber was solls.
http://brand.bmw-motorrad.com/de/storie ... mbler.html
nette Filmchen auf Youtube gibt's auch. in diesem hier sind alle Filme, die BMW bislang veröffentlichte zusammengefaßt
und hier die Hipster mit Scrambler, es sind noch zwei weitere Filme angekündigt.
und
Ich hab mir die am Wochenende in Garmisch angesehen und war (trotz anfänglicher Skepsis) sehr angetan. Tolle Anfaßqualität gepaart mit cooler Retrooptik (die wirkt live nochmal besser). Der Preis geht für BMW auch in Ordnung und liegt mit 13000€ glatt noch 1900€ unter der normalen NineT.
Klar hat sie die "billigere" Ausstattung, wenn man die Gabel, den Tank und noch so paar Dinge betrachtet.
Es gibt von BMW ne nett gemachte Seite, die natürlich einige Lifestylepeople mit dem Scrambler zeigt, aber was solls.
http://brand.bmw-motorrad.com/de/storie ... mbler.html
nette Filmchen auf Youtube gibt's auch. in diesem hier sind alle Filme, die BMW bislang veröffentlichte zusammengefaßt
und hier die Hipster mit Scrambler, es sind noch zwei weitere Filme angekündigt.
und
Man kann die Realität ignorieren. Nicht ignorieren kann man die Konsequenzen, die das hat.
Re: R NineT Scrambler
Die Serien-Scrambler hat aber nicht die Öhlinsgabel, oder?
Re: R NineT Scrambler
Hat BMW überhaupt eine Öhlinsgabel im Angebot?
Oder meinst du nur die goldene Farbe?
Oder meinst du nur die goldene Farbe?
- AmperTiger
- Beiträge: 1023
- Registriert: So 17. Jun 2012, 20:51
- Modell: MZ und dicke Yamaha
- Wohnort: dort wo die Amper fließt
Re: R NineT Scrambler
Er hat schon recht, die Studie Path 22 hatte eine schwarze Öhlinsgabel. Die Serienscrambler hat eine Gabel ohne Namen
Man kann die Realität ignorieren. Nicht ignorieren kann man die Konsequenzen, die das hat.
- Mike463
- Beiträge: 1043
- Registriert: So 8. Jul 2012, 10:31
- Modell: HP2 E, Montesa 4Ride
- Wohnort: Nähe Bodensee
Re: R NineT Scrambler
Hallo,
hatte kürzlich mal die Gelegenheit beim Touratech-Event ne NineT Probe zu fahren,das hatte mich immer schon mal gereizt da Sie mir optisch sehr gut gefällt und für meine (kleine
) Größe
ist Sie eigentlich ideal...!
Angeboten wurde die Probefahrt von BMW selbst, ganz stolz zeigte mir der Instrucktor vor der Fahrt die aufs Wesentliche beschränkten Instrumente Schalter etc., was mir auch gut gefallen hat, und den völlig unnötigen Klappenauspuff
Der die beiden Stellungen "laut" und Lärm" besaß, so ein Schmarrn
ich mag es zwar wenn ein Moped nen schönen satten Sound hat finde es aber völlig unnötig das am Sonntag Morgen der ganze Ort weiß das du auf Tour gehst (und das in der "leisen" Stellung...
)
Die 20 Minütige Probefahrt war eigentlich zu kurz um sich richtig einzufahren aber für den
"optischeinhinguggerabermöchtichnichtgeschenkthaben Eindruck" hats gereicht...
naja geschenkt würde ich Sie vielleicht doch nehmen...
- Motor: macht Spaß, geht gut ab wenn mans will und kann man schön von unten raus fahren so wie ichs gerne mag
- Fahrwerk und Bremsen haben mir auch sehr gut gefallen
- Sitzposition (das hatte ich mir anders vorgestellt...)
viel zu enge Kniewinkel und das bei meinen kurzen Beinen
und dann noch nach vorne geneigt nee das ist nix für mich, die reinste Folterbank da besteige ich lieber meine HP
und fühle mich sauwohl dabei
"mehr sog i net"...
G/ruß,
Mike !!!
hatte kürzlich mal die Gelegenheit beim Touratech-Event ne NineT Probe zu fahren,das hatte mich immer schon mal gereizt da Sie mir optisch sehr gut gefällt und für meine (kleine


Angeboten wurde die Probefahrt von BMW selbst, ganz stolz zeigte mir der Instrucktor vor der Fahrt die aufs Wesentliche beschränkten Instrumente Schalter etc., was mir auch gut gefallen hat, und den völlig unnötigen Klappenauspuff



Die 20 Minütige Probefahrt war eigentlich zu kurz um sich richtig einzufahren aber für den
"optischeinhinguggerabermöchtichnichtgeschenkthaben Eindruck" hats gereicht...


- Motor: macht Spaß, geht gut ab wenn mans will und kann man schön von unten raus fahren so wie ichs gerne mag

- Fahrwerk und Bremsen haben mir auch sehr gut gefallen
- Sitzposition (das hatte ich mir anders vorgestellt...)







"mehr sog i net"...

G/ruß,
Mike !!!
Du bist nicht mehr da, wo Du warst, aber überall in unseren Gedanken dabei (Angie 29.12.2017)
- AmperTiger
- Beiträge: 1023
- Registriert: So 17. Jun 2012, 20:51
- Modell: MZ und dicke Yamaha
- Wohnort: dort wo die Amper fließt
Re: R NineT Scrambler
Hätte ich jetzt nicht gedacht Mike, wir sind ja ähnlich klein, nur ich bin schwerer
ich sitze auf der super, trocken, weil gefahren bin ich die NineT noch nicht. aber die Scrambler ist anders, höherer Lenker und weiter nach hinten gezogen. Die werde ich mir ansehen und fahren.

Man kann die Realität ignorieren. Nicht ignorieren kann man die Konsequenzen, die das hat.
-
- Beiträge: 370
- Registriert: Mi 5. Nov 2014, 20:07
- Modell: R1100R x 2 und ein Reiskocher :-), F650GS in Pflege
- Wohnort: Bergtheim
Re: R NineT Scrambler
Mich würde die Kiste auch maximal reizen, rein optisch.
Ist ja quasi meine r1100r
Plöderweise fehlen dann die koffer, v.a. die ganz fetten in die ich meinen Holzkopfschoner unterbringe.
Ja Dickschädel ist bei mir auch wörtlich zu nehmen
Vermutlich bleibt es deswegen die R1100R
Kauft euch ruhig alle eine ninette, ich sabbere dann fröhlich in meinen Helm wenn ihr an mir vorbeizieht ...
Völlig neidbefreit
Fabian
Ist ja quasi meine r1100r

Plöderweise fehlen dann die koffer, v.a. die ganz fetten in die ich meinen Holzkopfschoner unterbringe.
Ja Dickschädel ist bei mir auch wörtlich zu nehmen
Vermutlich bleibt es deswegen die R1100R
Kauft euch ruhig alle eine ninette, ich sabbere dann fröhlich in meinen Helm wenn ihr an mir vorbeizieht ...

Völlig neidbefreit
Fabian
grinder and paint makes me the welder i ain't
- AmperTiger
- Beiträge: 1023
- Registriert: So 17. Jun 2012, 20:51
- Modell: MZ und dicke Yamaha
- Wohnort: dort wo die Amper fließt
Re: R NineT Scrambler
es wird zur Scrambler einen Tankrucksack und eine Hecktasche geben, das muß dem Hipster von heute genügen. Helm hängt man an den Spiegel Fabian
Man kann die Realität ignorieren. Nicht ignorieren kann man die Konsequenzen, die das hat.
-
- Beiträge: 370
- Registriert: Mi 5. Nov 2014, 20:07
- Modell: R1100R x 2 und ein Reiskocher :-), F650GS in Pflege
- Wohnort: Bergtheim
Re: R NineT Scrambler
Mist mit ü40 bin ich zu alt für Hipster - hoffe ichAmperTiger hat geschrieben:es wird zur Scrambler einen Tankrucksack und eine Hecktasche geben, das muß dem Hipster von heute genügen. Helm hängt man an den Spiegel Fabian
Klar braucht man nicht mehr Platz wenn man zur Eisdiele fahren will.
Leider kann ich kein Eis essen wg. Lactoseintoleranz
Also doch weiter R1100R fahren - ninette kann ich mir eh nicht leisten ......
grinder and paint makes me the welder i ain't
- Schneckle
- Beiträge: 690
- Registriert: Fr 6. Jul 2012, 08:29
- Modell: BMWs mit blauem Rahmen und so KTMs
- Wohnort: Am Bodensee
Re: R NineT Scrambler
Bin auch "trocken" auf der Nine t gesessen und paßt für mich Zwerg perfekt.AmperTiger hat geschrieben:Hätte ich jetzt nicht gedacht Mike, wir sind ja ähnlich klein, nur ich bin schwererich sitze auf der super, trocken, weil gefahren bin ich die NineT noch nicht...
Nun "muß" ich sie auch mal Probefahren, um hier mitreden zu können


Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise, Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen. (H. Hesse)
Re: R NineT Scrambler
Moin,
ich finde das Ding ziemlich cool.... auch wenn sie für mich etwas unbequem sein dürfte.
Aber, was das Design angeht, haben sie bei BMW im Hinblick auf die Kostenstruktur doch etwas arg daneben gegriffen:
Die Front ist wunderschön "retro", der Scheinwerfer, die Gummibälge, aber dann:
Außenspiegel, sind jene der alten GS, davon waren wohl noch zuviele Paare übrig und das Motorrad sieht damit von vorne wie ein stilisierter Marienkäfer aus...
Die LED-Blinker... ebenfalls aus der "Grosserie", und damit genauso einfallslos.
Gleiches gilt für die LED am "Streetfighter"-Heck, die passt da einfach nicht dazu.
Diese 3 Anbauteile "schreien" förmlich nach Modifikation, nur ärgerlich, daß man allein schon um in den LED-Genuß zu kommen, die Dinger mitbestellt, will man die passende Codierung sogleich mit dabei haben.
Da hätte ich der Zubehörabteilung von BMW etwas mehr Mut zugetraut, denn Kosten können das nicht alleine sein.
Bei rund/über (Kreuzspeichenräder) 14.000 EUR mit den wichtigsten Modifikationen ( Sonderzubhör ab Werk) ist man bereits wieder preislich abgehoben, ohne daß es wirklich gut aussieht.
Der Vergleich zur Bonnie T120 darf schon sein, dort gibt es dem Stil angepasstes Zubehör, alleine die Leistung fehlt.
Aber es ist bei so einem Kocher letztlich egal, ob 80 oder 110 PS, das "show and shine" zählt und letztlich wird das, daran gemessen, erst durch notwendige 3.party Artikel befriedigt.
just my 2ct
ich finde das Ding ziemlich cool.... auch wenn sie für mich etwas unbequem sein dürfte.
Aber, was das Design angeht, haben sie bei BMW im Hinblick auf die Kostenstruktur doch etwas arg daneben gegriffen:
Die Front ist wunderschön "retro", der Scheinwerfer, die Gummibälge, aber dann:
Außenspiegel, sind jene der alten GS, davon waren wohl noch zuviele Paare übrig und das Motorrad sieht damit von vorne wie ein stilisierter Marienkäfer aus...
Die LED-Blinker... ebenfalls aus der "Grosserie", und damit genauso einfallslos.
Gleiches gilt für die LED am "Streetfighter"-Heck, die passt da einfach nicht dazu.
Diese 3 Anbauteile "schreien" förmlich nach Modifikation, nur ärgerlich, daß man allein schon um in den LED-Genuß zu kommen, die Dinger mitbestellt, will man die passende Codierung sogleich mit dabei haben.
Da hätte ich der Zubehörabteilung von BMW etwas mehr Mut zugetraut, denn Kosten können das nicht alleine sein.
Bei rund/über (Kreuzspeichenräder) 14.000 EUR mit den wichtigsten Modifikationen ( Sonderzubhör ab Werk) ist man bereits wieder preislich abgehoben, ohne daß es wirklich gut aussieht.
Der Vergleich zur Bonnie T120 darf schon sein, dort gibt es dem Stil angepasstes Zubehör, alleine die Leistung fehlt.
Aber es ist bei so einem Kocher letztlich egal, ob 80 oder 110 PS, das "show and shine" zählt und letztlich wird das, daran gemessen, erst durch notwendige 3.party Artikel befriedigt.
just my 2ct
Die "Linke" zum Gruß
Thilo
Thilo
- AmperTiger
- Beiträge: 1023
- Registriert: So 17. Jun 2012, 20:51
- Modell: MZ und dicke Yamaha
- Wohnort: dort wo die Amper fließt
Re: R NineT Scrambler
wieviel Kram hast du denn dabei? und wann bist du zuletzt soweit gefahren, dass du die Zuladung eines Pkw brauchst.doppelQ hat geschrieben:Mist mit ü40 bin ich zu alt für Hipster - hoffe ichAmperTiger hat geschrieben:es wird zur Scrambler einen Tankrucksack und eine Hecktasche geben, das muß dem Hipster von heute genügen. Helm hängt man an den Spiegel Fabian
Klar braucht man nicht mehr Platz wenn man zur Eisdiele fahren will.
Leider kann ich kein Eis essen wg. Lactoseintoleranz
Also doch weiter R1100R fahren - ninette kann ich mir eh nicht leisten ......
Wie im Reisetermin zu sehen, war ich 14 Tage in Albanien u d hatte für Klamotten genau ein 36 ltr. Topcase, in der Gepäckrolle waren Zelt, Isomatte und Schlafsack. Das geht auch auf Scrambler
Keine Ausreden, bei BMW finanzieren eh die meisten

Man kann die Realität ignorieren. Nicht ignorieren kann man die Konsequenzen, die das hat.
-
- Beiträge: 370
- Registriert: Mi 5. Nov 2014, 20:07
- Modell: R1100R x 2 und ein Reiskocher :-), F650GS in Pflege
- Wohnort: Bergtheim
Re: R NineT Scrambler
Ich hänge doch nicht meinen Schubert Helm über den Spiegel.
Der ist dann nass - Regen oder Schlimmeres - oder weg...
Allein dafür brauch ich den fetten Koffer
Und hochtragen auf die Wartburg - vergiss das ganz schnell .......
Finanzieren......
Das Problem ist, das meine Hilfe dann auch ein neues will.
Der ist dann nass - Regen oder Schlimmeres - oder weg...
Allein dafür brauch ich den fetten Koffer

Und hochtragen auf die Wartburg - vergiss das ganz schnell .......
Finanzieren......
Das Problem ist, das meine Hilfe dann auch ein neues will.
Zuletzt geändert von doppelQ am Do 7. Jul 2016, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
grinder and paint makes me the welder i ain't
- AmperTiger
- Beiträge: 1023
- Registriert: So 17. Jun 2012, 20:51
- Modell: MZ und dicke Yamaha
- Wohnort: dort wo die Amper fließt
Re: R NineT Scrambler
Man kann die Realität ignorieren. Nicht ignorieren kann man die Konsequenzen, die das hat.
-
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
- Modell: BMW R75G/S
Re: R NineT Scrambler
Dann komm ich auf 13,395,-€. Geht doch.
Zum Verreisen hab ich eh was tauglicheres. . .
Stephan
Zum Verreisen hab ich eh was tauglicheres. . .
Stephan
Re: R NineT Scrambler
Hi,
die 9 T ist mir definitiv zu klein. Aber die Scrambler, die tiefere Fußrasten hat und dann mit einer etwas erhöhten Sitzbank, s. Zubehörliste, könnte passen.
Auf jeden Fall gefällt sie mir sehr gut und eine Scrambler könnte doch auch zu einem alterndem Enduristen passen
....obwohl die Gabelrohre schon ein bischen unterdimensioniert erscheinen
Willi
die 9 T ist mir definitiv zu klein. Aber die Scrambler, die tiefere Fußrasten hat und dann mit einer etwas erhöhten Sitzbank, s. Zubehörliste, könnte passen.
Auf jeden Fall gefällt sie mir sehr gut und eine Scrambler könnte doch auch zu einem alterndem Enduristen passen


Willi
- Raubritter
- Beiträge: 1243
- Registriert: Mo 23. Jul 2012, 00:30
- Modell: alter Sack
- Wohnort: am Bodensee
Re: R NineT Scrambler
ich finde auch, dass alternde Endurofahrer BMW ....willi.k hat geschrieben:Hi,
Auf jeden Fall gefällt sie mir sehr gut und eine Scrambler könnte doch auch zu einem alterndem Enduristen passen....obwohl die Gabelrohre schon ein bischen unterdimensioniert erscheinen
![]()
Willi
und Gabelstandrohre mit 50mm dürfen es schon sein.


Hab das Mockele heute besucht, es geht ihr gut, ich bin begeistert.

- Mike463
- Beiträge: 1043
- Registriert: So 8. Jul 2012, 10:31
- Modell: HP2 E, Montesa 4Ride
- Wohnort: Nähe Bodensee
Re: R NineT Scrambler
Hey Raubi, Die sieht ja mächtig hoch aus
kommst Du da noch rauf
ich kann Dir zeigen wie so was geht...
Ein Hingugger wird das alle Mal kann Die auch Gelände oder tut Die nur so...

G/ruß,
Mike !!!




Ein Hingugger wird das alle Mal kann Die auch Gelände oder tut Die nur so...


G/ruß,
Mike !!!
Du bist nicht mehr da, wo Du warst, aber überall in unseren Gedanken dabei (Angie 29.12.2017)
- Mike463
- Beiträge: 1043
- Registriert: So 8. Jul 2012, 10:31
- Modell: HP2 E, Montesa 4Ride
- Wohnort: Nähe Bodensee
Re: R NineT Scrambler
Ja die Sitzprobe war bei mir auch ok aber beim fahren war ich mit der Sitzposition überhaupt nicht zufrieden, bin mal auf die Scrambler gespannt und auf die Enduro auf NineT Basis.AmperTiger hat geschrieben:Hätte ich jetzt nicht gedacht Mike, wir sind ja ähnlich klein, nur ich bin schwererich sitze auf der super, trocken, weil gefahren bin ich die NineT noch nicht. aber die Scrambler ist anders, höherer Lenker und weiter nach hinten gezogen. Die werde ich mir ansehen und fahren.
Gruß,
Mike !!!
Du bist nicht mehr da, wo Du warst, aber überall in unseren Gedanken dabei (Angie 29.12.2017)
Re: R NineT Scrambler
Mike463 hat geschrieben:..... die Enduro auf NineT Basis.


Wird ja immer interessanter

- Mike463
- Beiträge: 1043
- Registriert: So 8. Jul 2012, 10:31
- Modell: HP2 E, Montesa 4Ride
- Wohnort: Nähe Bodensee
Re: R NineT Scrambler
Na klar schau mal hier: viewtopic.php?f=16&t=3321 Die soll so ähnlich nächstes Jahr kommen
G/ruß,
Mike

G/ruß,
Mike
Du bist nicht mehr da, wo Du warst, aber überall in unseren Gedanken dabei (Angie 29.12.2017)
- Raubritter
- Beiträge: 1243
- Registriert: Mo 23. Jul 2012, 00:30
- Modell: alter Sack
- Wohnort: am Bodensee
Re: R NineT Scrambler
Hallo Michael,Mike463 hat geschrieben:Hey Raubi, Die sieht ja mächtig hoch auskommst Du da noch rauf
ich kann Dir zeigen wie so was geht...
![]()
![]()
Ein Hingugger wird das alle Mal kann Die auch Gelände oder tut Die nur so...![]()
G/ruß,
Mike !!!
Ja, schon..... zumindest wenn sie auf dem erhöhten Hauptständer steht...
Sitzprobe hat ergeben, dass das Polster eher noch erhöht werden kann. Franz wollte es flacher machen.
Jedes einzelne Bauteil ist eine Augenweide. DAS verbietet jeglichen Kontakt mit Schmutz,Erde, Schlamm, Steinen, Luft und festem Schuhwerk wie bösen Crossstiefeln. Somit wird die Geländegängigkeit NIE getestet werden können. Und nachts darf sie mit ins Haus...... hihi.
- Mike463
- Beiträge: 1043
- Registriert: So 8. Jul 2012, 10:31
- Modell: HP2 E, Montesa 4Ride
- Wohnort: Nähe Bodensee
Re: R NineT Scrambler
Jaja "schau mer ma dann seh mer scho"...Raubritter hat geschrieben:Somit wird die Geländegängigkeit NIE getestet werden können. Und nachts darf sie mit ins Haus...... hihi.

Du bist nicht mehr da, wo Du warst, aber überall in unseren Gedanken dabei (Angie 29.12.2017)
Re: R NineT Scrambler
Ohhh, danke Mike,Mike463 hat geschrieben:Na klar schau mal hier: viewtopic.php?f=16&t=3321 Die soll so ähnlich nächstes Jahr kommen![]()
G/ruß,
Mike
die Studie hatte ich zwar am Rande mitbekommen, wusste aber nicht, dass sie offiziell von BMW ist und dass ein tatsächlicher Produktionsstart vorgesehen ist.
Dann lege ich mich mal weiter auf die Lauer

Willi
- Mike463
- Beiträge: 1043
- Registriert: So 8. Jul 2012, 10:31
- Modell: HP2 E, Montesa 4Ride
- Wohnort: Nähe Bodensee
Re: R NineT Scrambler
Hallo Willi,
in der neuen BMW-Motorrad-Zeitschrift ist ein Bericht darüber dort steht auch das Sie kommt!
G/ruß,
Mike !!!
in der neuen BMW-Motorrad-Zeitschrift ist ein Bericht darüber dort steht auch das Sie kommt!
G/ruß,
Mike !!!
Du bist nicht mehr da, wo Du warst, aber überall in unseren Gedanken dabei (Angie 29.12.2017)