Ich habe heute zugeschlagen und für ganz kleines Geld eine R1100RS erworben, die eigentlich ausgeschlachtet werden sollte. Das Ding hat 50tkm auf der Uhr, sieht recht gepflegt aus und hat nen Getriebeschaden sowie ne undichte Handbremspumpe. Eine neue Handbremseinheit hab ich schon bei mir liegen, ein AT-Getriebe wird vom Verkäufer mitgeliefert.
Hier gibt es die ersten Bilder zu meinem Neuzugang.
Ursprünglich komme ich aus dem K-Lager, so stehen bei mir noch 3 weitere eigene Möps rum: eine K100RS, eine K100RT sowie eine verunfallte K100, die gerade von mir umgebaut wird. Letztere steht inzwischen auf 3-Speichen-Felgen, spurt auf ner 11er Gabel und bekommt gerade nen Paralever und ein Getriebe mit längerem 5. Gang verpasst. Dazu kommen dann noch höherverdichtende Kolben, eine 11er DKL und ein anderer Druckregler nebst optimierter Einspritzdüsen....
Die R ist mein erster Boxer... allerdings hatte ich das Vergnügen, über mehrere Wochen ne R1100RS fahren zu dürfen, die ich vor ein paar Monaten auf Ansage meines Chefs ausgesucht, gekauft und generalüberholt habe. Neben den üblichen Arbeiten gemäß Werkstatthandbuch hab ich die komplette Abtriebseinheit zerlegt und neu mit Staburags gefettet, viele Schrauben aufgrund beginnender Verwesung getauscht, die Drosselklappen ausgebaut, gereinigt und neu synchronisiert und auch wegen ner Undichtigkeit im Bereich des Druckreglers die komplette Einheit Druckregler/Benzinverteiler ausgetauscht.
Zum Dank durfte ich die R dann für 3 Wochen fahren, als sie eh ungenutzt während der Urlaubszeit in der Halle stand!
Zu mir: Noch 49 Jahre jung, glücklich geschieden, aber nicht auf der Suche

Andreas