Der Ärger mit dem sabbernden Öleinfüller hat sich damit erledigt...
http://freewayx.lima-city.de/Techniker/ ... ckel1.html" onclick="window.open(this.href);return false;
R1100 GS Ventildeckel-Öleinfüller Neubau
Re: R1100 GS Ventildeckel-Öleinfüller Neubau
Hi
Prinzipiell nicht schlecht. In Deinem Interesse hoffe ich, dass es die Mutter nie abvibriert und Du immer einen Metalltrichter findest um bei etwas kühlerer Witterung Öl durch das Löchlein zu zelebrieren
. Metall deshalb, weil man da mit dem Feuerzeug die Viskosität einstellen kann.
gerd
Prinzipiell nicht schlecht. In Deinem Interesse hoffe ich, dass es die Mutter nie abvibriert und Du immer einen Metalltrichter findest um bei etwas kühlerer Witterung Öl durch das Löchlein zu zelebrieren

gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
- Freewayx
- Beiträge: 370
- Registriert: So 1. Jul 2012, 10:58
- Modell: R1100Gs DesiertoI
- Wohnort: Kaltenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: R1100 GS Ventildeckel-Öleinfüller Neubau
öööhm...es gibt Kleber....ääääh es hält schon 100.000 ....und ich rauch gene eine beim einfüllen von 3,8 Litern.....beim nachfüllen braucht es keinen Trichter....nur gesoffen sollte man nich haben..wegen der ruhigen Hand...gerd_ hat geschrieben:Hi
Prinzipiell nicht schlecht. In Deinem Interesse hoffe ich, dass es die Mutter nie abvibriert und Du immer einen Metalltrichter findest um bei etwas kühlerer Witterung Öl durch das Löchlein zu zelebrieren. Metall deshalb, weil man da mit dem Feuerzeug die Viskosität einstellen kann.
gerd

