Luftfilter i. A.

Alles zur Technik der 1200er Boxermodelle.
Antworten
qtreiber
Beiträge: 219
Registriert: Mi 4. Jul 2012, 21:15

Luftfilter i. A.

Beitrag von qtreiber »

Moin,

da ich heute meine schöne R mal wieder gereinigt wurde, habe ich bei dieser Gelegenheit den Pipercross-Luftfilter ausgebaut. Nach der Frankreich-Tour dachte ich, er hätte ggf. ebenfalls eine Reinigung nötig.

War aber nicht. :ugeek:

Bild


Bild


So 'zerklumpt' saß das Teil im Kasten. Sieht auf der roten Seite etwas angekokelt aus. (???)

Für mich völlig neu. In Fahrt habe ich nichts bemerkt. So weit ich dies sagen kann, war die (beobachtete) Motortemperatur max. ein Strich über normal. Es war auch zeitweise sehr heiß in F.

Was sagt ihr dazu?


Nun verrichtet wieder ein Originaler seine Aufgabe.
VG
Bernd (AUR)
Bild
...irgendwann kriege ich euch alle...
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 3953
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Luftfilter i. A.

Beitrag von gerd_ »

Hi
Der sieht aus wie ... ähem
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Benutzeravatar
assindia
Beiträge: 358
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 13:31
Modell: R 1200 GS TB
Wohnort: Ruhrgebeat

Re: Luftfilter i. A.

Beitrag von assindia »

gerd_ hat geschrieben:Hi
Der sieht aus wie ... ähem
gerd
Ja finde ich auch :shock:
Auch wenn man nicht immer auf den gleichen Gleisen fährt, heißt das nicht, dass man sich nicht im Bahnhof noch einmal trifft
qtreiber
Beiträge: 219
Registriert: Mi 4. Jul 2012, 21:15

Re: Luftfilter i. A.

Beitrag von qtreiber »

gut, dass wir darüber gesprochen haben. :mrgreen:



Schweinebande. ;)


Wieso sieht das Teil so aus wie ... ähem?
VG
Bernd (AUR)
Bild
...irgendwann kriege ich euch alle...
Benutzeravatar
Feldjäger
Beiträge: 150
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 09:41
Wohnort: CH/sz

Re: Luftfilter i. A.

Beitrag von Feldjäger »

Wo sitzt denn dieser Pipercross-Luftfilter ?
qtreiber
Beiträge: 219
Registriert: Mi 4. Jul 2012, 21:15

Re: Luftfilter i. A.

Beitrag von qtreiber »

Feldjäger hat geschrieben:Wo sitzt denn dieser Pipercross-Luftfilter ?
Im Luftfilterkasten der R1200R, im konkreten Fall. Passt auch in andere 12er.
VG
Bernd (AUR)
Bild
...irgendwann kriege ich euch alle...
Benutzeravatar
assindia
Beiträge: 358
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 13:31
Modell: R 1200 GS TB
Wohnort: Ruhrgebeat

Re: Luftfilter i. A.

Beitrag von assindia »

qtreiber hat geschrieben:
Feldjäger hat geschrieben:Wo sitzt denn dieser Pipercross-Luftfilter ?
Im Luftfilterkasten der R1200R, im konkreten Fall. Passt auch in andere 12er.
Axo - ich finde, da ist was "schief" gelaufen - pruuuuust - Ähom scusi :roll:
Auch wenn man nicht immer auf den gleichen Gleisen fährt, heißt das nicht, dass man sich nicht im Bahnhof noch einmal trifft
qtreiber
Beiträge: 219
Registriert: Mi 4. Jul 2012, 21:15

Re: Luftfilter i. A.

Beitrag von qtreiber »

Holger geht es gut. Fein. :D



Vielleicht passt der Filter auch woanders. Probiere es doch einfach mal. :lol:
VG
Bernd (AUR)
Bild
...irgendwann kriege ich euch alle...
Benutzeravatar
assindia
Beiträge: 358
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 13:31
Modell: R 1200 GS TB
Wohnort: Ruhrgebeat

Re: Luftfilter i. A.

Beitrag von assindia »

qtreiber hat geschrieben:Holger geht es gut. Fein. :D



Vielleicht passt der Filter auch woanders. Probiere es doch einfach mal. :lol:
1. Ja stimmt
2. Nöh :mrgreen:
Auch wenn man nicht immer auf den gleichen Gleisen fährt, heißt das nicht, dass man sich nicht im Bahnhof noch einmal trifft
qtreiber
Beiträge: 219
Registriert: Mi 4. Jul 2012, 21:15

Luftfilter i. A.

Beitrag von qtreiber »

Laut einem Fachmann ist der Filter verbrannt. Weshalb? Deutlich erhöhte Temperaturen habe ich nicht bemerkt.

Wat nu?
VG
Bernd (AUR)
Bild
...irgendwann kriege ich euch alle...
Larsi
Beiträge: 2751
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: Luftfilter i. A.

Beitrag von Larsi »

wie kommt hitze/feuer ans luftfilter?

einlassventile undicht?
flammrückschlag wie beim vergaser, wenn sich der motor verschluckt hat?

so was richtig kreatives fällt mir momentan nicht ein, zumal du unsauberheiten im lauf sicher erkannt hättest.
Benutzeravatar
Roter Oktober
Beiträge: 462
Registriert: Mo 2. Jul 2012, 10:27
Modell: R 1200 GS TBR Gisèle
Wohnort: Bremen

Re: Luftfilter i. A.

Beitrag von Roter Oktober »

der Filter scheint nicht der Bringer zu sein :o sieht auch irgendwie so abgewrackt aus :roll:
http://www.google.de/imgres?q=pipercros ... :372,i:335" onclick="window.open(this.href);return false;
Buten un Binnen wagen un winnen
Dieser Beitrag ist 100% umweltfreundlich, weil er aus recycelten Buchstaben und Wörtern von gelöschten e-Mails erstellt wurde und daher voll digital abbaubar ist!
Zambelli
Beiträge: 6
Registriert: Do 28. Jun 2012, 11:23

Re: Luftfilter i. A.

Beitrag von Zambelli »

wie kommt hitze/feuer ans luftfilter?
"Backfire", also Flammenrückschlag... aber so weit?? Der Filter sieht echt heftig aus. Nur 'ne Idee, aber du hast ihn doch nicht etwa in Benzin geputzt, bei der letzten Reinigung? So wie wir das früher an den Mofas gemacht haben?

Ansonsten denke ich noch an "falsch Luft gezogen" (Ansaugtrakt irgendwo undicht?), andere Auspuffanlage (?), Ventile/Synchro ziemlich daneben (?), Pässe gefahren (?)...

LG
Z
William
Beiträge: 31
Registriert: Di 14. Aug 2012, 13:31

Re: Luftfilter i. A.

Beitrag von William »

Hallo!

Ich hätte auch spontan auf Backfire getippt!
Den Grund dafür musst du selbst herausfinden, ich kenne ja deine Maschine nicht.
Scheint aber etwas mit geänderter Auspuffanlage zu tun zu haben....!?
Hast du ihn nicht geölt? Sieht so trocken aus!?

Auswaschbare Filter würde ich sowieso nie an einem Bike einsetzen das überwiegend auf Straße gefahren wird.
1. Er wird kaum verschmutzt.
2. Der Luftdurchsatz verändert sich (wenn auch nur geringfügig). Wird das Gemisch darauf nicht abgestimmt läuft sie zu mager.
--> gar nicht gut für den Motor.
3. Dringt bei Wasserdurchfahrten selbiges in den Ansaugtrakt ein ist Schluss mit Vortrieb und erst mal ein Ölwechsel angesagt.
Der Papierfilter macht einfach nur dicht. Damit ist zwar auch erst mal eine Weiterfahrt unmöglich aber der Motor nimmt keinen Schaden!

Der Einsatz von solchen Filtern macht m.E. nur Sinn auf der Rennstrecke oder im Cross-Sport.

Gruß Willi
Gruß Willi
Larsi
Beiträge: 2751
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: Luftfilter i. A.

Beitrag von Larsi »

William hat geschrieben:Hallo!
...
2. Der Luftdurchsatz verändert sich (wenn auch nur geringfügig). Wird das Gemisch darauf nicht abgestimmt läuft sie zu mager.
--> gar nicht gut für den Motor.
...
bernds mopped ist abgestimmt ;)
qtreiber
Beiträge: 219
Registriert: Mi 4. Jul 2012, 21:15

Re: Luftfilter i. A.

Beitrag von qtreiber »

Larsi hat geschrieben:bernds mopped ist abgestimmt ;)
so ist es, und der Luftfilter war neu. Mag sein, dass ich ihn hätte bereits 'reinigen' sollen, aber alle 1.000 Km wäre mir das zuviel. Dann lieber den originalen Luftfilter. Der ist jetzt drin.

Nächste Woche bin ich einige KM im Süden unterwegs, anschließend werde ich diesen dann prüfen.
VG
Bernd (AUR)
Bild
...irgendwann kriege ich euch alle...
William
Beiträge: 31
Registriert: Di 14. Aug 2012, 13:31

Re: Luftfilter i. A.

Beitrag von William »

qtreiber hat geschrieben:
Larsi hat geschrieben:bernds mopped ist abgestimmt ;)
so ist es, und der Luftfilter war neu. Mag sein, dass ich ihn hätte bereits 'reinigen' sollen, aber alle 1.000 Km wäre mir das zuviel. Dann lieber den originalen Luftfilter. Der ist jetzt drin.

Nächste Woche bin ich einige KM im Süden unterwegs, anschließend werde ich diesen dann prüfen.
Hallo!

Der originale Luftfilter hält bei normaler Nutzung min. 15 tkm, eher 20...25 tkm.
Von daher ist der Invest in einen auswaschbaren Luftfilter von Haus aus Nonsens, preisgestaltungstechnisch ein absolutes NoGo!
Von Betriebsstunden umgerechnet auf km reinige ich den Luftfilter an meiner KTM (ähnlicher Aufbau) alle 1000km.
Wohlgemerkt: ich nutze sie ausschließlich zum Endurowandern, da wird naturgemäß mehr Staub aufgewirbelt, es geht dort öfters durch Dreck und Sand.
Wenn man also bei einem solchen LuFi bei Straßenfahrt alle 5000 km mal eine Reinigung macht ist das mehr als genug.

Er darf aber auch nach 100 tkm nicht SO aussehen. Reklamiere das mal!
Gruß Willi
Larsi
Beiträge: 2751
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: Luftfilter i. A.

Beitrag von Larsi »

William hat geschrieben:...
Von daher ist der Invest in einen auswaschbaren Luftfilter von Haus aus Nonsens, preisgestaltungstechnisch ein absolutes NoGo! ...
ja und nein ...

der pipercross bietet bei einem optimierten mopped ein leistungsplus.
wer eh schon über 2000 euro in 15 mehr-ps gesteckt hat, nimmt für 50 euro gern noch mal diese 1-2ps mehr mit.

;)
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 84
Registriert: Di 14. Aug 2012, 11:40

Re: Luftfilter i. A.

Beitrag von Steinhuder »

qtreiber hat geschrieben:Bild


Bild


So 'zerklumpt' saß das Teil im Kasten. Sieht auf der roten Seite etwas angekokelt aus. (???)
Ups, da geh ich gleich mal gucken..... :?
William
Beiträge: 31
Registriert: Di 14. Aug 2012, 13:31

Re: Luftfilter i. A.

Beitrag von William »

Larsi hat geschrieben:
William hat geschrieben:...
Von daher ist der Invest in einen auswaschbaren Luftfilter von Haus aus Nonsens, preisgestaltungstechnisch ein absolutes NoGo! ...
ja und nein ...

der pipercross bietet bei einem optimierten mopped ein leistungsplus.
wer eh schon über 2000 euro in 15 mehr-ps gesteckt hat, nimmt für 50 euro gern noch mal diese 1-2ps mehr mit.

;)

Wenn er so aussieht schluckt er eher 5 PS als dass er 1-2 PS herausholt. ;) :lol:
Ich würde sagen der Motor ist zumindest in einem gewissen Drehzahlbereich oder Lastzustand falsch eingestellt.
:arrow: Zurück auf den Prüfstand!
Gruß Willi
Larsi
Beiträge: 2751
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: Luftfilter i. A.

Beitrag von Larsi »

Steinhuder hat geschrieben: Ups, da geh ich gleich mal gucken..... :?
meiner ist ok :D
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 84
Registriert: Di 14. Aug 2012, 11:40

Re: Luftfilter i. A.

Beitrag von Steinhuder »

Gibts in dieser Angelegenheit eigentlich was Neues aus Aurich?
qtreiber
Beiträge: 219
Registriert: Mi 4. Jul 2012, 21:15

Re: Luftfilter i. A.

Beitrag von qtreiber »

habe seitdem den Originalen drin und Ruhe ist.
VG
Bernd (AUR)
Bild
...irgendwann kriege ich euch alle...
Benutzeravatar
HaJü
Beiträge: 99
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 16:49
Modell: R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400Four SS
Wohnort: Südhessen

Re: Luftfilter i. A.

Beitrag von HaJü »

Alle Sommersprossen entfernt Bild

Was hältst Du eigentlich von K&N- bzw. den BlueFiltern von Wundersam (der paßt besser!) Mein Nachbar Bernd hatte ihn in der 12R drin und letzte Woche hat er einen in die HP2 Sport eingesetzt und meiner einer hat den blauen drin. Im Auto hatte ich den K&N 150tkm drin, war einwandfrei Bild

Ansonsten noch sonnigste Grüße nach Aurich, ich geh wieder Papiertiger bekämpfen.................bei dem herrlichen Wetter Bild
The GS is the ugliest but coolest bike Bild

Viele Grüße
HaJü (DA-)
qtreiber
Beiträge: 219
Registriert: Mi 4. Jul 2012, 21:15

Re: Luftfilter i. A.

Beitrag von qtreiber »

HaJü hat geschrieben:Alle Sommersprossen entfernt Bild
so gut wie. :)



HaJü hat geschrieben:Was hältst Du eigentlich von K&N- bzw. den BlueFiltern von Wundersam (der paßt besser!)
nicht viel. Ich habe wenig Lust Luftfilter zu reinigen und nutze lieber den Originalen.



HaJü hat geschrieben:Ansonsten noch sonnigste Grüße nach Aurich,
Gruß zurück!
VG
Bernd (AUR)
Bild
...irgendwann kriege ich euch alle...
Antworten