bin auf der Suche nach einer Beschreibung des Getriebeausbaus bei der 1150RT. Leider schweigt sich das Standardwerk von F J Schermer dazu aus. Da ist zwar mehr oder weniger ausführlich das Zerlegen des Getriebes beschrieben, aber die Anleitung wie man es letztendlich auf die Werkbank bekommt, hat der Herr leider vergessen

Ich muss an das Schwungrad ran. Nachdem ich Zylinder/Kolben und Köpfe überholt hatte, sah ich nun beim Ventile einstellen das der Zahnkranz beschädigt ist. Da hat offensichtlich der BMW-Spezi, aus dem Tal der Ahnungslosen, beim Arretieren der Kurbelwelle ganze Arbeit geleistet. (ich hatte die Q mit Motorschaden und nach Reparaturaufgabe durch Fachwerkstatt gekauft, siehe viewtopic.php?f=3&t=1700" onclick="window.open(this.href);return false; ).
Kennt jemand ein Buch, in dem die einzelnen Schritte beschrieben sind ? Oder gibt es eine Anleitung im Netz ?
Könnte einfach mal drauf los schrauben, aber die Gefahr zu viel abzuschrauben schreckt mich ab

Gruß
Roland