Aussetzer bei 3500U/min

Alles zur Technik der 1150er Boxermodelle.
Antworten
Benutzeravatar
GStreiber
Beiträge: 86
Registriert: Sa 27. Jul 2013, 20:16
Modell: R1150GS Adv.
R850R
Wohnort: Nürnberg

Aussetzer bei 3500U/min

Beitrag von GStreiber »

Servus,
momentan verfolgt mich der Fehlerteufel. Nach dem Kabelbrand bei der R jetzt die GS. Seit neustem kann ich nur noch bis 3500 U/min hochdrehen und dann kommt sie ins stottern, mehr geht auch nicht. Kraftstofffilter kann ausgeschlossen werden. Luftfilter reinigen und Zündkerzen wechseln hatte nichts gebracht. Also Maschine in die Werkstatt zum checken. Mal schauen was die ursache ist .
Riss auf der Platine Steuergerät oder gibt es irgendwo keinen richtigen kontakt. Mal sehen.
Hatte jemand schon mal solch einen Fehler?
Gruß Hajo
Grüße aus Franken
Hajo
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 3949
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Aussetzer bei 3500U/min

Beitrag von gerd_ »

Hi
Hättest Du geschrieben 4300 1/min würde ich sagen, dass die Primärkerzen nicht angesteuert werden. Bis etwa dorthin zünden Sekundär- UND Primärkerzen, ab dort nur die Primärkerzen. Wenn diese gar nicht arbeiten, funktioniert es eben nur bis zu der Drehzahl bei der die Sekundärkerzen abgeschaltet werden.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Benutzeravatar
Stobbi
Beiträge: 461
Registriert: So 1. Jul 2012, 21:21
Modell: R1150GS
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Re: Aussetzer bei 3500U/min

Beitrag von Stobbi »

Nur mal so am Rande, hängt der Gaszug sauber in seiner Führung?
Luftfilter reinigen = Tank verrücken somit ist nicht ausgeschlossen das der Gaszug zufällig raus gesprungen ist!

Schau einfach mal nach, wenn kein weiterer Kommentar von Dir kommt, trag Dich in die Strichliste ein und Gut ist! :roll: :+
Alle Menschen sind gleich,
nur die Gehälter sind verschieden! :mrgreen:
Benutzeravatar
Freewayx
Beiträge: 370
Registriert: So 1. Jul 2012, 10:58
Modell: R1100Gs DesiertoI
Wohnort: Kaltenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Aussetzer bei 3500U/min

Beitrag von Freewayx »

kann genauso gut die lamdasonde sein ....hatte ich auch grade wieder .... glühen bei mir wäch wie wachskerzen ...grins
das loch war zwischen 2800 und 3000 U/min
nach umstöpseln des Kodiersteckers auf "ohne Lambda" war alles wieder in ordnung ....mehrfach ausprobiert ..
kann natürlich acu ne schlechte steckverbindung sein .... sie bleibt draussen und fertig
Lg Tom
Bild
Schönheit kommt von innen
Benutzeravatar
Friedberger
Beiträge: 90
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 02:17
Modell: R1200S

Re: Aussetzer bei 3500U/min

Beitrag von Friedberger »

Hallo Hajo,

tritt das Stottern ab 3500 Touren unabhängig von der Gasgriff- bzw. Drosselklappenstellung auf?
Probier mal aus, ob du einen Unterschied feststellen kannst zwischen Drosselklappe bis 20% Öffnung und Drosselklappe halb geöffnet.
Hintergrund der Frage ist, dass bei geringer Drosselklappenöffnung (bis ca. 10 %) der closed loop - Bereich unterhalb 3500 Touren endet, bei ca. 20 % Öffnung geht er bis unterhalb 4500 Touren und bei mittleren DK-Offnungen um die 50 % er für alle Drehzahlen gilt.
Es kann also sein, dass dein Motor nur im lamdasondengeregelten Bereich ein korrektes Gemisch bekommt.
Hast du irgend etwas am Motor geändert, was in die "Tuningrichtung" geht? Chip / Codierstecker / Auspuff / Ansaugtrakt usw. ohne einen Prüfstandslauf gemacht zu haben?

Grüße
Friedberger
Antworten