sind billige Navigeräte zu empfehlen

Geräte, Software, Routenplanung.
Grand-DET
Beiträge: 9
Registriert: Di 28. Okt 2025, 13:13
Modell: GS 1150
Wohnort: Hannover

sind billige Navigeräte zu empfehlen

Beitrag von Grand-DET »

Moin in die Runde,
ich beschäftige mich gerade damit, wie ich in Zukunft navigieren kann. Karte scheidet für mich aus, bleiben Handy oder Navi. Ich habe gesehen, dass es bereits no-name Navis ab 40 Euro gibt.
Hat jemand Erfahrung damit, gibt es Empfehlungen für andere Navis oder hat sich eine Handyhalterung am Lenker als absolut ausreichend erwiesen?
Ich bin gespannt auf eure Rückmeldungen dazu.
Larsi
Beiträge: 2796
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: sind billige Navigeräte zu empfehlen

Beitrag von Larsi »

War das ein billiges Navi oder ein Bildschirm für Carplay/Android Auto?

Ein billiges Navi wird dich ohne Verkehrsinfo auf dem (hoffentlich) schnellsten Weg von A nach B führen.

Eine gute Navi App auf dem Handy wird dich (ggf zusammen mit so einem Bildschirm) auf schönen/kurvigen Strecken zum Ziel führen.

Was also suchst du?
Ich bin vorerst nur per PN zu erreichen.
Grand-DET
Beiträge: 9
Registriert: Di 28. Okt 2025, 13:13
Modell: GS 1150
Wohnort: Hannover

Re: sind billige Navigeräte zu empfehlen

Beitrag von Grand-DET »

Moin Larsi,
so wie du fragst, natürlich letzteres.
Ich meine so etwas, wenn ich von no-name Navi schreibe: https://www.ebay.de/itm/197650619642 aber jetzt wo du nachfragst, bin ich mir nicht mehr so sicher, ob es sich tatsächlich um ein Navi handelt.
der niederrheiner
Beiträge: 1577
Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
Modell: BMW R75G/S

Re: sind billige Navigeräte zu empfehlen

Beitrag von der niederrheiner »

Beim Handy muss man aber berücksichtigen das die Navigiererei einiges an Strom braucht. Daten dagegen überraschend wenig. Es gibt zwar die Möglichkeit Datensparsam Offline-Karten eines Gebiets runterzuladen, aber dann gibt es Einschränkungen beim Adressen finden. Offline lohnt sich deswegen kaum. . .

Stephan
Paeule
Beiträge: 32
Registriert: Fr 23. Sep 2022, 15:42
Modell: BMW R 850 R /2000; Honda CM185 T /1980; MZ ES 250/2 / 1972; Jawa 175 Mod. 353 / 1960
Wohnort: Westerwald (35745)

Re: sind billige Navigeräte zu empfehlen

Beitrag von Paeule »

Schau mal hier: https://www.gs-forum.eu/threads/android ... gs.216931/

Da hab ich mich zu diesem Thema ausgelassen. Ich kann meines wärmstens empfehlen
Paeule
Beiträge: 32
Registriert: Fr 23. Sep 2022, 15:42
Modell: BMW R 850 R /2000; Honda CM185 T /1980; MZ ES 250/2 / 1972; Jawa 175 Mod. 353 / 1960
Wohnort: Westerwald (35745)

Re: sind billige Navigeräte zu empfehlen

Beitrag von Paeule »

Grand-DET hat geschrieben: So 2. Nov 2025, 16:07 aber jetzt wo du nachfragst, bin ich mir nicht mehr so sicher, ob es sich tatsächlich um ein Navi handelt.
Nein, es ist kein Navi, es spiegelt nur den fahrzeugrelevanten Inhalt deines Mobiltelefons, erfüllt also in Verbindung mit deinem Mobiltelefon durchaus die Funktion eines Navis, in meinem Fall sogar von 5 Navis, und zwar TomTom, HereWGo, Kurviger, Apple Karten und Google Maps. Selbst wenn eins davon grad nicht funktionieren sollte, eines klappt immer :D
Grand-DET
Beiträge: 9
Registriert: Di 28. Okt 2025, 13:13
Modell: GS 1150
Wohnort: Hannover

Re: sind billige Navigeräte zu empfehlen

Beitrag von Grand-DET »

Moin Paeule,
besten Dank für deine Nachrichten ,vor allem der Link hat mir geholfen und Erkenntnisse gebracht. Jetzt weiß ich genau Bescheid.
Rieseberger
Beiträge: 90
Registriert: So 14. Feb 2021, 18:12
Modell: BMW R 1150 RT - BMW K75 RT
Ural Retro - Gespann
Wohnort: 381

Re: sind billige Navigeräte zu empfehlen

Beitrag von Rieseberger »

Wieviel Datenvolumen wird denn mit dieser Handy-Navigation benötigt?
Ich hab da keinerlei Vorstellung.
Rolle links und Abschwung
Mit besten Grüßen Rieseberger
der niederrheiner
Beiträge: 1577
Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
Modell: BMW R75G/S

Re: sind billige Navigeräte zu empfehlen

Beitrag von der niederrheiner »

Es kommt drauf an mit welchem Programm du manövrierst. Bei Apple und Google Maps kannst du dir zuhause einen passenden Kartenausschnitt auf's Telephon ziehen. Die mögliche Grösse liegt auch am Speicher deines Telephons. Damit ist aber die spätere Adresssuche eventuell etwas eingeschränkt.

Machst du es jeweils Online, dann bewegt sich das im niedrigen MB Bereich. Ich hab mal durch einen Ausfall meines Navis von Nord-Wales über Dover, nach Rheydt, navigieren müssen. Schön in GB über die Landstrasse. Das hat mich kein GB gekostet. Da war der Stromverbrauch schon eher ein Thema. Ausserdem sollte man im Sommer darauf achten, dass das Telephon etwas im Fahrtwind steht. Scheint die Sonne drauf und es wird geladen, kann es wegen zuviel °C aussteigen. Was mein Navi noch nie gemacht hat. . .


Stephan
Rieseberger
Beiträge: 90
Registriert: So 14. Feb 2021, 18:12
Modell: BMW R 1150 RT - BMW K75 RT
Ural Retro - Gespann
Wohnort: 381

Re: sind billige Navigeräte zu empfehlen

Beitrag von Rieseberger »

Super, Danke für Deine Antwort.
Rolle links und Abschwung
Mit besten Grüßen Rieseberger
Grand-DET
Beiträge: 9
Registriert: Di 28. Okt 2025, 13:13
Modell: GS 1150
Wohnort: Hannover

Re: sind billige Navigeräte zu empfehlen

Beitrag von Grand-DET »

Paeule hat geschrieben: So 2. Nov 2025, 20:13 Schau mal hier: https://www.gs-forum.eu/threads/android ... gs.216931/

Da hab ich mich zu diesem Thema ausgelassen. Ich kann meines wärmstens empfehlen
Moin in die Runde,
genau dieses Teil habe ich bestellt und heute angebaut und eine gute Stelle am Lenker gefunden und mit der Einstellung über die Kugelköpfe wird auch nicht anderes vom Cockpit überdeckt. Die Verbindung zum Handy über BT hat sofort geklappt, es ist wie im Auto über Android Auto.
Besten Dank an Paeule für die Infos.
Ein Problem habe ich noch: Wo schließe ich die das Teil auf Dauer an, im Augenblick habe ich es direkt an die Batterie gehängt und das ist schließlich keine Lösung. In dem verlinkten Thread wird von "Cartool Stecker" gesprochen, ich habe aber keine Ahnung, wo ich den finde.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Gruß von Det
Paeule
Beiträge: 32
Registriert: Fr 23. Sep 2022, 15:42
Modell: BMW R 850 R /2000; Honda CM185 T /1980; MZ ES 250/2 / 1972; Jawa 175 Mod. 353 / 1960
Wohnort: Westerwald (35745)

Re: sind billige Navigeräte zu empfehlen

Beitrag von Paeule »

Vermutlich hast du ein neueres Moped als ich. Ich hab Minus an Batterie und Plus an ne Sicherung gehängt, die nur bei Zündung an Strom hat.
Das Gerät ist aber auch mit 5 Volt zufrieden, d.h. Wenn du ne USB-Dose an Bord hast, die nur bei Zündung an Strom hat, kannst du auch nen USB-Stecker ans Netzkabel frickeln.
Ich z.b. betreib das Ding an meinem 6-Volt Wintermoped (CM 185) über eine Powerbank im Tankrucksack.

Gruß,
Paeule
Paeule
Beiträge: 32
Registriert: Fr 23. Sep 2022, 15:42
Modell: BMW R 850 R /2000; Honda CM185 T /1980; MZ ES 250/2 / 1972; Jawa 175 Mod. 353 / 1960
Wohnort: Westerwald (35745)

Re: sind billige Navigeräte zu empfehlen

Beitrag von Paeule »

Ich seh grade dass du auch ne 1150er GS fährst. Dann sollte das mit der Sicherung klappen. Such dir mit nem Multimeter ne Sicherung, an der du nur mit Zündung an 12 Volt misst, zieh die Sicherung ab und klemm die Plus-Leitung mit der Sicherung fest. Ist bei dem dünnen Drähtchen kein Problem
Grand-DET
Beiträge: 9
Registriert: Di 28. Okt 2025, 13:13
Modell: GS 1150
Wohnort: Hannover

Re: sind billige Navigeräte zu empfehlen

Beitrag von Grand-DET »

Hi Paeule,
das Plus-Kabel einfach unter eine Sicherung zu stecken, die nur bei eingeschalteter Zündung Strom hat, ist eine sichere Methode, wenn auch nicht ganz so professionell, wie die mit dem "Cartool Stecker", die in dem anderen Thread erwähnt wurde. Leider weiß ich nicht, wo ich in am Moped finde.
Ich hätte es eigentlich schon ganz gern so richtig gut gemacht.
Alternativ könnte ich auch immer noch ein bei Zündung stromführendes Kabel unter dem Tank suchen und dieses dann "anzapfen".
Trotzdem finde ich es super, wie schnell du jeweils reagiert hast.
Gruß von Det
Paeule
Beiträge: 32
Registriert: Fr 23. Sep 2022, 15:42
Modell: BMW R 850 R /2000; Honda CM185 T /1980; MZ ES 250/2 / 1972; Jawa 175 Mod. 353 / 1960
Wohnort: Westerwald (35745)

Re: sind billige Navigeräte zu empfehlen

Beitrag von Paeule »

Grand-DET hat geschrieben: Mo 10. Nov 2025, 20:06 Hi Paeule,
das Plus- mit dem "Cartool Stecker", die in dem anderen Thread erwähnt wurde. Leider weiß ich nicht, wo ich ihn finde
Ich glaube, den gibt es auch erst ab der 1200er
teileklaus
Beiträge: 3492
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: sind billige Navigeräte zu empfehlen

Beitrag von teileklaus »

an der 11 50 gibt es keine Cartool Stecker.
Da kann man
- direkt über Si. auf die Batterie gehen
- oder an das Standlicht vorne
- oder Abblendlicht.
- oder eben Strom über Relais von der Batterie und Steuerstrom vom Licht Steuermasse direkt vom Rahmen.
viel Grüße, Klaus
Rieseberger
Beiträge: 90
Registriert: So 14. Feb 2021, 18:12
Modell: BMW R 1150 RT - BMW K75 RT
Ural Retro - Gespann
Wohnort: 381

Re: sind billige Navigeräte zu empfehlen

Beitrag von Rieseberger »

Moin moin,
Heute ist das von Paeule hier vorgestellte Carplay Systeme angekommen. Ich habe es gleich ausprobiert und es hat auf Anhieb, sofort alles geklappt.
Nachdem ich 12 Volt aus einem Netzgerät angelegt hatte, ging es sofort an und hat sich mit meinem Xiaomi Handy verbunden.
Kurviger, Telefonie, WhatsApp etc., alles funktioniert. Was will man mehr bei dem Preis.
Rolle links und Abschwung
Mit besten Grüßen Rieseberger
Paeule
Beiträge: 32
Registriert: Fr 23. Sep 2022, 15:42
Modell: BMW R 850 R /2000; Honda CM185 T /1980; MZ ES 250/2 / 1972; Jawa 175 Mod. 353 / 1960
Wohnort: Westerwald (35745)

Re: sind billige Navigeräte zu empfehlen

Beitrag von Paeule »

Rieseberger hat geschrieben: Mi 12. Nov 2025, 16:07 ., alles funktioniert. Was will man mehr bei dem Preis.
Das freut mich zu hören.
Gruß,
Paeule
Grand-DET
Beiträge: 9
Registriert: Di 28. Okt 2025, 13:13
Modell: GS 1150
Wohnort: Hannover

Re: sind billige Navigeräte zu empfehlen

Beitrag von Grand-DET »

teileklaus hat geschrieben: Di 11. Nov 2025, 17:12 an der 11 50 gibt es keine Cartool Stecker.
Da kann man
- direkt über Si. auf die Batterie gehen
- oder an das Standlicht vorne
- oder Abblendlicht.
- oder eben Strom über Relais von der Batterie und Steuerstrom vom Licht Steuermasse direkt vom Rahmen.
Moin,
ich hatte sogar ChatGPT nach dem Stecker bei einer 1150er gefragt und daraufhin eine genaue Beschreibung mit Foto als Antwort erhalten, wo ich den Stecker am Moped finde. Da kann man mal sehen, KI ist nicht alles.
Direkt an die Batterie geht nicht, denn das Teil hat keinen Ein-Aus Schalter, eine der anderen Möglichkeiten wird es werden. Besten Dank für deine Infos.
Gruß von Det
Rieseberger
Beiträge: 90
Registriert: So 14. Feb 2021, 18:12
Modell: BMW R 1150 RT - BMW K75 RT
Ural Retro - Gespann
Wohnort: 381

Re: sind billige Navigeräte zu empfehlen

Beitrag von Rieseberger »

Ich schon wieder,
das System ist nicht mehr erhältlich. Ob nur vorübergehend oder auf Dauer, keine Ahnung.
Rolle links und Abschwung
Mit besten Grüßen Rieseberger
Paeule
Beiträge: 32
Registriert: Fr 23. Sep 2022, 15:42
Modell: BMW R 850 R /2000; Honda CM185 T /1980; MZ ES 250/2 / 1972; Jawa 175 Mod. 353 / 1960
Wohnort: Westerwald (35745)

Re: sind billige Navigeräte zu empfehlen

Beitrag von Paeule »

Rieseberger hat geschrieben: Fr 14. Nov 2025, 08:54 Ich schon wieder,
das System ist nicht mehr erhältlich. Ob nur vorübergehend oder auf Dauer, keine Ahnung.
Wenn es unter dem Link nicht mehr erhältlich ist, heißt das lediglich, dass dieser Verkäufer es momentan nicht hat. Geh in die Suchmaske und suche nach „motorcycle CarPlay „ Soll es exakt dieser Hersteller sein, erweitere den Suchterminus um „Podofo „
Da wirst du gewiss fündig.
Paeule
Beiträge: 32
Registriert: Fr 23. Sep 2022, 15:42
Modell: BMW R 850 R /2000; Honda CM185 T /1980; MZ ES 250/2 / 1972; Jawa 175 Mod. 353 / 1960
Wohnort: Westerwald (35745)

Re: sind billige Navigeräte zu empfehlen

Beitrag von Paeule »

Paeule
Beiträge: 32
Registriert: Fr 23. Sep 2022, 15:42
Modell: BMW R 850 R /2000; Honda CM185 T /1980; MZ ES 250/2 / 1972; Jawa 175 Mod. 353 / 1960
Wohnort: Westerwald (35745)

Re: sind billige Navigeräte zu empfehlen

Beitrag von Paeule »

Oder hier sogar für knapp über 30€

Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden: 72,74€ | Podofo 5'' HD Smart Screen Player Carplay Android Auto Reifendruck Überwachung IP68 Wasserdicht BT Tragbare Motorrad Monitor
https://a.aliexpress.com/_EGwb8rw
Paeule
Beiträge: 32
Registriert: Fr 23. Sep 2022, 15:42
Modell: BMW R 850 R /2000; Honda CM185 T /1980; MZ ES 250/2 / 1972; Jawa 175 Mod. 353 / 1960
Wohnort: Westerwald (35745)

Re: sind billige Navigeräte zu empfehlen

Beitrag von Paeule »

Hab das obige vom AliExpress grade selber bestellt. Nach Eingabe des Aktionscodes 11DE05 war es dann auf 28,38€ und Versand aus DE ich werde berichten.
Paeule
Beiträge: 32
Registriert: Fr 23. Sep 2022, 15:42
Modell: BMW R 850 R /2000; Honda CM185 T /1980; MZ ES 250/2 / 1972; Jawa 175 Mod. 353 / 1960
Wohnort: Westerwald (35745)

Re: sind billige Navigeräte zu empfehlen

Beitrag von Paeule »

Bildschirm ist soeben angekommen.
Installation war easy. Das Ding funktioniert 1A.
Vor dem Einbau hab ich es sowohl an einer 12Volt- als auch an einer 6Volt-Batterie probiert. Es lief bei beiden, also läuft es vermutlich, wie das andere auch, mit 5 Volt (USB)
Antworten