R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu

Alles zur Technik der 1100er & 850er Boxermodelle.
BMW11GS
Beiträge: 25
Registriert: Do 13. Sep 2012, 22:01
Modell: '22 R1250 GS Adventure
'95 -'22 R1100GS
Wohnort: Q-City

R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu

Beitrag von BMW11GS »

Hallo Leute,

habe seit letzter Woche Ärger mit meiner '95 (86.000KM) GS, sie ist in beim Fahren einfach aus gegangen
und ließ sich (erst mal) nicht wieder starten.

Nach kurzer Abkühlung und einem Telefonat mit dem Schrauber meines Vertrauens(=>Hallgeber) konnte ich ohne Probleme zur Werkstatt fahren.
Habe dann die Hallgeberplatte "runderneuert" Danke Gerd! (2x Hallgeber+Porto =30€) und die Q lief (2Tage) wieder.

Heute aber wieder das gleiche Spiel ! GS ging aus, ließ sich aber sofort wieder starten und fuhr ohne weitere Zicken.
Könnten wieder die Hallgeber sein... ich hoffe nicht !

Was aber seltsam ist, die Uhr wurde beim/durchs Ausgehen auf Null gesetzt ?! -Kurzschluss ? ohne Schäden?
  • Batterieanschlüsse sind fest
  • Masseband ist fest und hat "keinen" Wackler
  • Zündschloss / anschluss geprüft
  • Seitenständer und Motorkillschalter schalten zwar das FID aus aber nicht die Uhr
  • Anschlüsse am Anlasser habe ich geprüft -alles fest
Hat jemand noch eine Idee ?
Gruss Mike
BMW11GS
Beiträge: 25
Registriert: Do 13. Sep 2012, 22:01
Modell: '22 R1250 GS Adventure
'95 -'22 R1100GS
Wohnort: Q-City

Re: R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu

Beitrag von BMW11GS »

Hallo Mathias,

ja die Elektrik ist noch/wieder da, konnte beim 1. mal gestern über einkuppeln
wieder starten. Beim 2. Ausfall sofort über Anlasser starten.
Sieht aus wie nach Zündung aus/ein oder nach Batt. abklemmen wegen der Uhr.
Fahre gleich los, event. später mehr... :evil:
Mike
BMW11GS
Beiträge: 25
Registriert: Do 13. Sep 2012, 22:01
Modell: '22 R1250 GS Adventure
'95 -'22 R1100GS
Wohnort: Q-City

Re: R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu

Beitrag von BMW11GS »

... 40 min Fahrt mit Stau aber OHNE Absteller.... :!: :?:
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 3949
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu

Beitrag von gerd_ »

Hi
Wackle mal im Stand bei laufendem Motor an dem Kabelbaum zum Zündlenkschloss. Vielleicht ist da ein Kabel gebrochen.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
BMW11GS
Beiträge: 25
Registriert: Do 13. Sep 2012, 22:01
Modell: '22 R1250 GS Adventure
'95 -'22 R1100GS
Wohnort: Q-City

Re: R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu

Beitrag von BMW11GS »

Hallo Gerd,

habe ich bereits geprüft inkl. Lenkervollausschlag,
Kabelbruch würde auch "nur" das Abstellen nicht aber den "Uhrenreset" erklären oder ?

FID, Blinkerrelais, Steckdose bekommen Plus über F3, bei der ABS-Änderung habe ich die Spannung von der F4 "beschafft"... also auch hier Sackgasse sonst würde ich immer mich als erstes verdächtigen :roll:

Mike
(z.Zt. immer die Hand an der Kupplung :shock:)
BMW11GS
Beiträge: 25
Registriert: Do 13. Sep 2012, 22:01
Modell: '22 R1250 GS Adventure
'95 -'22 R1100GS
Wohnort: Q-City

Re: R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu

Beitrag von BMW11GS »

Zwischenstand:

Seit mehreren Fahrten an unterschiedlichen Tagen herrscht Ruhe :!: :?:
KEINE Ausfälle KEIN Uhr-Reset... die Q läuft :!:

Und eigentlich habe ich nicht's geändert/gefunden, hatte die Batterie draussen, am Massepunkt gewackelt & gemessen,
Stecker zur Spritpumpe / Tankgeber getrennt und wieder verbunden.....

So richtig beruhigt bin ich noch nicht..... :cry:

Gruss Mike
BMW11GS
Beiträge: 25
Registriert: Do 13. Sep 2012, 22:01
Modell: '22 R1250 GS Adventure
'95 -'22 R1100GS
Wohnort: Q-City

Re: R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu

Beitrag von BMW11GS »

:evil: da war er wieder..... :evil:
während der Fahrt, auf der Autobahn, -AUS- :o
Beim Ausrollen Anlasser betätigt und weiter :!: auf der restl. Fahrt keine Probleme.

Macht mich kirre !

Mike
hko
Beiträge: 7
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 21:12

Re: R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu

Beitrag von hko »

Moin,

das hört sich nicht gut an! Immer das Gefühl zu haben, wann passiert es wieder.
Sag doch mal was zu den Begleitumständen, z.B. Fahrbahn (Schlaglöcher oder Querrillen).
Da hilft jetzt nun nur suchen.....

Was mich wundert, das sie nach betätigen des Startknopf sofort wieder lebt aber mitten beim spielen auf der Wiese ausgeht. Zündung weg?!?!
Kill-schalter auf Funktion in allen Schaltzuständen am Stecker messen.
Halt mich mal auf dem laufenden.
Bin sehr gespannt wie sowas ausgeht.

LG
Heinz ;)
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 84
Registriert: Di 14. Aug 2012, 11:40

Re: R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu

Beitrag von Steinhuder »

BMW11GS hat geschrieben:Zwischenstand:

Stecker zur Spritpumpe / Tankgeber getrennt und wieder verbunden.....

So richtig beruhigt bin ich noch nicht..... :cry:

Gruss Mike
Mach den noch einmal richtig sauber und reinige die Kontakte! Der hat mich seinerzeit richtig Nerven gekostet, da er innen gammelig war (sowohl Hülsen wie auch Stifte). Mal gings ne Zeit lang, mal wieder nicht; und dass im Italien Urlaub. :?
Ist sicher nur eine mögliche Fehlerquelle aber eben nervig und leicht zu beseitigen.
BMW11GS
Beiträge: 25
Registriert: Do 13. Sep 2012, 22:01
Modell: '22 R1250 GS Adventure
'95 -'22 R1100GS
Wohnort: Q-City

Re: R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu

Beitrag von BMW11GS »

hko hat geschrieben:Sag doch mal was zu den Begleitumständen, z.B. Fahrbahn (Schlaglöcher oder Querrillen).
... bei gutem Fahrbahnzustand (gibt es in Berlin ja noch vereinzelt... :mrgreen: ) also kein Schlagloch und AUS
und dann noch beim geradeaus Fahren... kein Lenkeinschlag
=>der Kabelbaum (Lenkkopf / Zündschloss) sieht allerdings schon etwas angefressen d.h. porös/brüchig aus (nur die Außenhülle!).
Wildes wackeln (hatte schon Angst einen Kabelbruch "einzubauen" :roll: ) hat aber keine Auswirkungen.

Ach ja, dieses mal wurde auch die Uhr nicht "genullt".

@steinhuder: ja den Stecker werde ich mir noch mal vorknöpfen..

Meine Q hat Fieber ... und ich auch bald :cry:
Mike
BMW11GS
Beiträge: 25
Registriert: Do 13. Sep 2012, 22:01
Modell: '22 R1250 GS Adventure
'95 -'22 R1100GS
Wohnort: Q-City

Re: R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu

Beitrag von BMW11GS »

UPDATE:

Noch keine Ende in Sicht :cry:
letzten Freitag 2 x Absteller auf dem Stadtring... hat geschüttet wie aus Eimern, quasi eine Unterwasserfahrt....
gleich wieder angesprungen

Am Montag das gleiche (nur ohne Regen), mal gleich nach dem Losfahren also kalter Motor, mal nach 1/2 h Fahrt.
mal ist sie gleich wieder da, mal muss ich etwas nuddeln....
Gestern den Stecker zur Spritpumpe mit Oxidlöser behandelt... dabei habe ich eine leichte Undichtigkeit am vorderen Spritschlauch festgestellt, kam ich aber nicht dran, toll diese Quetchschlauchschellen :evil:

Das riecht irgendwie immer noch oder wieder ! nach Hallgeber Kacke! :oops:

Heute eine kurze Testfahrt um' Block, keine Probleme
Benutzeravatar
Freewayx
Beiträge: 370
Registriert: So 1. Jul 2012, 10:58
Modell: R1100Gs DesiertoI
Wohnort: Kaltenkirchen
Kontaktdaten:

Re: R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu

Beitrag von Freewayx »

BMW11GS hat geschrieben:UPDATE:

Noch keine Ende in Sicht :cry:
letzten Freitag 2 x Absteller auf dem Stadtring... hat geschüttet wie aus Eimern, quasi eine Unterwasserfahrt....
gleich wieder angesprungen

Am Montag das gleiche (nur ohne Regen), mal gleich nach dem Losfahren also kalter Motor, mal nach 1/2 h Fahrt.
mal ist sie gleich wieder da, mal muss ich etwas nuddeln....
Gestern den Stecker zur Spritpumpe mit Oxidlöser behandelt... dabei habe ich eine leichte Undichtigkeit am vorderen Spritschlauch festgestellt, kam ich aber nicht dran, toll diese Quetchschlauchschellen :evil:

Das riecht irgendwie immer noch oder wieder ! nach Hallgeber Kacke! :oops:

Heute eine kurze Testfahrt um' Block, keine Probleme
..das kann alles mögliche sein....Kurzschluß...elektr. Verbindungen ...Schalter...haste das Kabel vom Hallgeber geprüft..wie sieht die Steckverbindung/Hallgeber aus..Oxydiert..Grünspan...wenn die Hallsensoren neu sind schließe ich die mal aus

Doof zum suchen weil nicht reproduzierbar....das bedeutet bei A anfangen und bis Z durcharbeiten

Vom Killschalter bis zur Motronik alles Prüfen/Probeweise tauschen wenn man einen Kumpel hat mit gleicher Maschiene...haste mal den Sicherungskasten von unten begutachtet ob da Kabel verschmort sind...speziell beim Entlastungsrelais....nur so eine Idee...da raucht es gerne mal
Lg Tom
Bild
Schönheit kommt von innen
BMW11GS
Beiträge: 25
Registriert: Do 13. Sep 2012, 22:01
Modell: '22 R1250 GS Adventure
'95 -'22 R1100GS
Wohnort: Q-City

Re: R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu

Beitrag von BMW11GS »

Doof zum suchen weil nicht reproduzierbar....das bedeutet bei A anfangen und bis Z durcharbeiten
genau !

Das Kabel vom Hallgeber war, vermutlich durch die Motorwärme sehr hart / spröde, ich habe in ermangelung der Steckverbinder aber nicht getauscht.
Nach der Montage der neuen HG habe ich jeweils vom Stecker zum HG auf Durchgang geprüft, da ist/war alles i.O.

Kill- und Seitenständerschalter müssten auch das FID abschalten das passiert aber nicht, dann könnte ich nicht gleich wieder starten...

Habe ab und zu das Gefühl, dass die Leistung nachlässt, schwer zu beschreiben aber als ob ein Lappen im Luftfilter ist... oder zu wenig Sprit kommt >Benzinfilter< werde ich mir mal anschauen bzw. tauschen.

Hier mal ein zwischendurch DANKE an alle die Mithelfen :D
Benutzeravatar
Freewayx
Beiträge: 370
Registriert: So 1. Jul 2012, 10:58
Modell: R1100Gs DesiertoI
Wohnort: Kaltenkirchen
Kontaktdaten:

Re: R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu

Beitrag von Freewayx »

BMW11GS hat geschrieben:
Doof zum suchen weil nicht reproduzierbar....das bedeutet bei A anfangen und bis Z durcharbeiten
genau !

Das Kabel vom Hallgeber war, vermutlich durch die Motorwärme sehr hart / spröde, ich habe in ermangelung der Steckverbinder aber nicht getauscht.
Nach der Montage der neuen HG habe ich jeweils vom Stecker zum HG auf Durchgang geprüft, da ist/war alles i.O.

Kill- und Seitenständerschalter müssten auch das FID abschalten das passiert aber nicht, dann könnte ich nicht gleich wieder starten...

Habe ab und zu das Gefühl, dass die Leistung nachlässt, schwer zu beschreiben aber als ob ein Lappen im Luftfilter ist... oder zu wenig Sprit kommt >Benzinfilter< werde ich mir mal anschauen bzw. tauschen.

Hier mal ein zwischendurch DANKE an alle die Mithelfen :D
Zündspule.....könnte ein Haarriss sein....auch schon vorgekommen...Benzinfilter auch immer wieder gerne...
wie viele Km hatt se denn runter..wurde der schon mal getauscht......
Lg Tom
Bild
Schönheit kommt von innen
Benutzeravatar
Zorro
Beiträge: 46
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:56
Modell: R 100 GS
R 1200 GS
Wohnort: Essen

Re: R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu

Beitrag von Zorro »

BMW11GS hat geschrieben: Habe ab und zu das Gefühl, dass die Leistung nachlässt, schwer zu beschreiben aber als ob ein Lappen im Luftfilter ist... oder zu wenig Sprit kommt >Benzinfilter< werde ich mir mal anschauen bzw. tauschen.

...
Hi Mike,
... sowas ähnliches hatte ich damals bie meiner 1150er auch ab und an. Volllast Autobahn, plötzlich Leistungsverlust, sowie bei Spritmangel, hab dann kurz das Gas zurückgenommen, danach war alles wieder normal - bis zum nächsten Mal.

In meinem Fall wars der Drosselklappenpoti, nach dessen Tausch war alles wieder paletti !
Gruss
Stefan

_______________________________________________
- Schnell ist gut, aber Präzision ist alles - (Wyatt Earp) -
BMW11GS
Beiträge: 25
Registriert: Do 13. Sep 2012, 22:01
Modell: '22 R1250 GS Adventure
'95 -'22 R1100GS
Wohnort: Q-City

Re: R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu

Beitrag von BMW11GS »

@Tom knappe 80TKM bid 60TKM Scheckheft gepflegt... ich denke ja... aber wer weiss es schon.. :shock:

@Stefan ... DKP.. kommt auf die Liste, sollte der nicht einen Fehler schreiben ? Fehler wurden beim wechsel der Hallgeber ausgelesen. -Danke

Gruss Mike
Benutzeravatar
Zorro
Beiträge: 46
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:56
Modell: R 100 GS
R 1200 GS
Wohnort: Essen

Re: R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu

Beitrag von Zorro »

BMW11GS hat geschrieben: @Stefan ... DKP.. kommt auf die Liste, sollte der nicht einen Fehler schreiben ? Fehler wurden beim wechsel der Hallgeber ausgelesen. -Danke

Gruss Mike
... es gab in meinem Fall auch keinen Hinweis auf einen Defekt des DKP und der Werkstattmeister war sehr skeptisch. Der DKP wurde dann aber doch (auf mein Drängen ) getauscht und er war die Ursache.

Wünsche dir viel Glück bei der Ursachenforschung ! ;)
Gruss
Stefan

_______________________________________________
- Schnell ist gut, aber Präzision ist alles - (Wyatt Earp) -
BMW11GS
Beiträge: 25
Registriert: Do 13. Sep 2012, 22:01
Modell: '22 R1250 GS Adventure
'95 -'22 R1100GS
Wohnort: Q-City

Re: R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu

Beitrag von BMW11GS »

Habe am WE den Benzinfilter und das "tolle" Sieb (30€!) getauscht.
- Hinweis mit Resttankinhalt (2 Balken) war es sehr knapp (Oberkante Unterlippe...) mit liegenden Tank ging es gerade so....

Spritleitungen haben jetzt beidseitig schließende Ventile.... werde ich wohl noch brauchen.

Heute dann eine kleine Pause auf dem Randstreifen der Autobahn :cry:

Moped sprang erst nach 6-7 Startversuchen wieder an, habe mich schon schieben sehen...
Uhr hat wieder einen RESET durchgeführt !
Ich geh am Stock
Gruss der gefrustete Mike :z :z :z :z
Franz
Beiträge: 22
Registriert: So 3. Mär 2013, 14:23
Modell: R1100GS
Wohnort: München

Re: R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu

Beitrag von Franz »

Servus Mike,
ich weiß nicht ob das Problem schon gelöst ist, aber da ich das Gleiche vor einigen Jahren
mit meiner 1100GS BJ, 97 hatte, beschreibe ich nachfolgend meine Lösung des Problems.

Nachdem mir das 2 mal(1 x Autobahn, 1 x Landstrasse) passiert ist, habe ich den Seitenständer
samt Killschalter demontiert. Ich brauche keinen Seitenständer, es hätte natürlich auch gereicht
nur den Killschalter zu demontieren.
Seit der Zeit ist Ruhe und das Problem seit ca. 40000 km nie mehr aufgetreten. Du kannst es ja mal ausprobieren,
vergiß aber nicht ein Warnschild temporär ins Blickfeld zu kleben, so ein ausgeklappter
Seitenständer während der Fahrt ist nicht gerade das Optimum. ;)

Gruß, Franz
BMW11GS
Beiträge: 25
Registriert: Do 13. Sep 2012, 22:01
Modell: '22 R1250 GS Adventure
'95 -'22 R1100GS
Wohnort: Q-City

R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu

Beitrag von BMW11GS »

Hallo Franz,

leider ist das Problem noch nicht gelöst :o , Moped steht beim Schrauber meiner Wahl und in Ermangellung einer besseren Idee haben "wir" die Hallgeberplatte nochmals ausgebaut (er) und (ich) nochmals durchgemessen.
Bis auf das sehr harte/spröde Kabel, welches ich jetzt vorsorglich austausche war/sind die neuen Hallgeber i.O.

Danke für deinen Hinweis auf den Seitenständerschalter, der hat beim TÜV schon mal Probleme gemacht hatte ich aber nicht bemerkt weil nie bei laufender Maschine genutzt. Habe den Schalter schon "bearbeitet" wackeln, klopfen usw. hat aber nichts ergeben. Werde ihn mal Brücken und den Ständer mit Kabelbinder "deaktivieren".
Wenn die neu verkabelten Hallgeber drin sind werde ich berichten.

Der "doofe" Schalter sollte aber die Uhr nicht nullen.....

Gruß Mike
(im März noch OHNE Q :z )
Benutzeravatar
Freewayx
Beiträge: 370
Registriert: So 1. Jul 2012, 10:58
Modell: R1100Gs DesiertoI
Wohnort: Kaltenkirchen
Kontaktdaten:

Re: R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu

Beitrag von Freewayx »

Moin,
habe nun genau dein Problem, aber den Fehler schon gefunden.
Nach der letzten Salzfahrt ist mir das Mobbed einfach so ausgegangen. Erste Vermutung war Salz in den Steckern.
Also alles Salzfrei gemacht und das Moped springt an. Läuft so 30 min im Stand und geht unvermittelt wieder aus.
Beim einschalten der Zündung, fällt mir auf, wie ich auf das angeschlossene Multimeter schaue das die Pumpe so viel
Strom zieht wie der Anlasser beim starten. Wenn die Pumpe das macht gibt die Motronik keine Zündfunken frei.

Das Problem, mal geht die Pumpe und mal nicht.

Klemme mal ein Messgerät an die Bakterie und beobachte was passiert wenn du die Zündung einschaltest, wenn die Spannung zusammen bricht
zieht die Pumpe ungewöhnlich viel Strom, entweder durch Defekt (Kohlen runter) oder durch Benzinfilter dicht.

Ich baue heute ne neue/gebrauchte Pumpe mit neuem Filter ein, weil ich nicht weiß ob der Filter geplatzt ist, oder die Pumpe
im Moars is, wenn schon alles auf ist kann man auch den Filter machen, obwohl der noch nicht fällig ist, da vor einem Jahr gemacht.
Lg Tom
Bild
Schönheit kommt von innen
BMW11GS
Beiträge: 25
Registriert: Do 13. Sep 2012, 22:01
Modell: '22 R1250 GS Adventure
'95 -'22 R1100GS
Wohnort: Q-City

Re: R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu

Beitrag von BMW11GS »

Hallo Tom,

noch 'ne Idee Danke !
Habe gerade das Problem die Stecker zu beschaffen
(hier sollte ein Bild vom Stecker rein...?)um das Hallgeberkabel zu erneuern, da ich 100% sicher bin
das die neuen Hallgeber inkl. Kabel i.O. sind, tendiere ich (um weiter suchen zu können) schon zum Wiedereinbau im jetzigen
Zustand.
Sowie sie wieder dreht folgt Multimeter & Strommesszange....
Benzinfilter & Sieb sind bereits getauscht.

Gruss Mike
mit der langen L(eitung)iste
Benutzeravatar
Freewayx
Beiträge: 370
Registriert: So 1. Jul 2012, 10:58
Modell: R1100Gs DesiertoI
Wohnort: Kaltenkirchen
Kontaktdaten:

Re: R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu

Beitrag von Freewayx »

Also, alles Scheiße immer noch
Pumpe gewechselt . . . Filter gewechselt . . .problem immer noch da.

Beobachtet hab ich folgendes. . . .

Moped läuft im Stand und geht unvermittelt aus
Einspritzdüse gezogen und spritzt nicht ein . . .dann auf einmal ne riesen Wolke ( unnatürlich viel ) Spritnebel
Düse rein und läuft . . . .dann wieder aus und kein Sprit aus der Düse

Verdacht Druckregler hängt sich in geöffnetem Zustand fest ( Rücklaufleitung offen ) und es baut sich kein Druck auf, da ja alles über die Rücklaufleitung zurück in den Tank kommt.

Druckregler - Federbruch - klemmt sich fest durch Fremdkörper - oder vergammelt (schwergängig)
was anderes kann es nicht mehr sein
Die riesen Wolke kommt wohl dadurch zustande das die Pumpe den Sprit Pumpt und der durch die Rücklaufleitung zurück läuft ohne Druck auf zu bauen . . .dann . . .schließt der Druckregler schlagartig und der Sprit wird schnell zu den Düsen befördert, da aber noch ein Luftpolster mit in der Leitung, die zur Düse ist, knallt der Sprit irgendwann wenn das Polster weg ist mit voller Wucht in die Düse und das macht den irre großen Nebel .
Inklusion heißt das glaub ich.
Habe noch einen Druckregler liegen.
Das ist übrigens ein Grund warum ich kein E10 fahre. Alkohol ist hygrostatisch, dh. er zieht Wasser und die Teile im Kraftstoffsysthem die nicht aus VA sind gammeln dir unter den Händen weg. Es ist immer ein gewisser Prozentsatz Wasser im Sprit, aber man muß es ja nicht noch herausfordern.

Ich werde berichten . . .bin getz scho 40 Km geradl't . . .es wir Zeit auf den Bock zu kommen ....Schrauberglück hat was mit Logik zu tun . . . :lol: :lol: :lol:
Lg Tom
Bild
Schönheit kommt von innen
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 3949
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu

Beitrag von gerd_ »

Hi
Weshalb sollte Luft im System sein? Woher kommt die? Die Pumpe fördert permanent Sprit. Selbst wenn die Feder des Reglers offen ist wird die Zuleitung zur Düse nicht leerlaufen.
Vielleicht hat das Steuerkabel zur Düse eine Macke?

Alkohol ist hygroskopisch? Man kann ihn zwar in beliebigem Verhältnis mit Wasser mischen und es wird dabei Wärme frei, aber hygroskopisch ist er eher nicht.
Hydrostatisch ist etwas ganz Anderes http://de.wikipedia.org/wiki/Hydrostatik" onclick="window.open(this.href);return false;
Schwach hygroskopisch sind Methyltertiärbutylester (MTBE) oder Ethyl-tert-butylether (ETBE), Zeugs das anstelle des "Anti-Klopf-Bleis" (Tetraethylblei oder Bleitetraethyl) im Sprit verwendet wird.
Das aber ist in jedem "Bleifrei" ohnehin drin.

gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Benutzeravatar
Freewayx
Beiträge: 370
Registriert: So 1. Jul 2012, 10:58
Modell: R1100Gs DesiertoI
Wohnort: Kaltenkirchen
Kontaktdaten:

Re: R1100 GS geht während der Fahrt aus -Hallgeber sind neu

Beitrag von Freewayx »

@Gerd, ich kann mir nicht erklähren woher dieser Burst kommt wenn denn mal Druck an der Düse
anliegt. Ein Kumpel stand daneben und meinte auch wow datt war wohl ein büschen viel.
Lg Tom
Bild
Schönheit kommt von innen
Antworten