Zündkabeltausch

Alles zur Technik der 1100er & 850er Boxermodelle.
Antworten
DeltaWhisky
Beiträge: 2
Registriert: Do 14. Aug 2025, 08:25

Zündkabeltausch

Beitrag von DeltaWhisky »

Hallo,

ich habe eine R 1100 GS mit häufigen und heftigen Fehlzündungen. Ich vermute Zündaussetzer als Ursache, und weil die Zündkabel noch originale und somit 30 Jahre alt sind, weil ich sie als erste Maßnahme tauschen. Bei Leebmann habe ich gesehen, dass es entstörte zu Apothekerpreisen und einfache um weniger Geld gibt. Meine Frage an die versammelte Schwarmintelligenz: Haben die entstörten Kabel einen Vorteil, der ihren Mehrpreis rechtfertigt? (Immerhin will ich kein Autoradio auf dem Motorrad betreiben.)

BG DW
Zuletzt geändert von DeltaWhisky am Do 14. Aug 2025, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
Aynchel
Beiträge: 109
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 08:45

Re: Zündkabeltausch

Beitrag von Aynchel »

moin

nimm mal den Tank ab und bau die Zündspule aus
auf der Unterseite sieht man die Vergußmasse
die löst sich irgendwann von der Plastikschale ab und dann sickert Feuchtigkeit ein was zu Fehlzündungen führt


ich kaufe meist beim Kallenbach

https://q-tech-shop.de/c/boxer-r-4-v

https://q-tech-shop.de/p/zuendleitungen ... ehwerkzeug

https://q-tech-shop.de/p/power-zuendspu ... dleitungen
Benutzeravatar
huckes
Beiträge: 192
Registriert: Di 9. Jul 2013, 11:10
Modell: R75/5, R1100RT
Wohnort: Weißenburg in Bayern

Re: Zündkabeltausch

Beitrag von huckes »

Hallo,

entstörte Kabel _können_ zu Störungen bei Kommunikationsgeräten oder Radioempfang in unmittelbarer Umgebung führen.
War früher eine Thema, was auch manchmal beim TÜV Probleme verursachte.

Grüße, Hans
DeltaWhisky
Beiträge: 2
Registriert: Do 14. Aug 2025, 08:25

Re: Zündkabeltausch

Beitrag von DeltaWhisky »

Danke @Aynchel,
den Tipp mit der Zündspule werde ich berücksichtigen. Wenn sie undicht ist, muss ich sie wohl, nehme ich an, austauschen. Oder gäbe es dafür eine Reparaturmöglichkeit?

Danke auch Dir, @huckes,
ich dachte mir schon, dass entstörte Zündkabel ein Thema der Vergangenheit sind. (Und ich nehme an, Du meintest, nicht entstörte Kabel können zu Störungen führen. 😉)
Jan
Beiträge: 307
Registriert: Mi 20. Jan 2021, 15:53

Re: Zündkabeltausch

Beitrag von Jan »

Hi DeltaWhisky,

eine Reparatur von einer vergossen HS-Spule wäre rein theoretisch (und nur für absolut ehrgeizigen Enthusiasten mit entsprechenden Kenntnissen und Ausrüstun) möglich, allerdings die Kosten dafür würden sich schätzungsweise auf das 20-fache des Preises belaufen, was BMW für neuwertigen Spule verlangt ...

Die einzige sinnvolle Verwendung für die defekte Spule findet deshalb auf dem Wertstoffhof statt.
LG
teileklaus
Beiträge: 3423
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: Zündkabeltausch

Beitrag von teileklaus »

DeltaWhisky hat geschrieben: Do 14. Aug 2025, 21:32 Danke @Aynchel,
den Tipp mit der Zündspule werde ich berücksichtigen. Wenn sie undicht ist, muss ich sie wohl, nehme ich an, austauschen. Oder gäbe es dafür eine Reparaturmöglichkeit?

Wünsche kann man haben, aber es wundert mich schon welche..
Wie stellst du dir das vor? eine eingegossene Plastikhülle aufsägen und dann die Vergussmasse entfernen die Drähtchen aufwickeln bis der Kabelbruch sichtbar wird, dann die Isolierung abkratzen zusammenräudeln und verlöten dann Schrumpschlauch auf das 10 m Ende fädeln.. aufwickeln wieder Vergiesen dann die Plastikhülle in drei Teilen drüberkleben..
Wer möchte mir die CPU meines alten Rechners reparieren.. ich hab die schon mal ausgebaut.. man muss halt etwas auf die 50 Füss chen aufpassen.. :thumb:
viel Grüße, Klaus
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 4036
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Zündkabeltausch

Beitrag von gerd_ »

Hi
Bei uns gibt es einen Schiesstunnel mit 500m Länge. Da könnte man auch bei schlechtem Wetter eine Spule mit viel Drahtlänge abwickeln.
Man müsste sich nur mit DynamitNobel, RUAG, Ammonite, RWS (keine Ahnung wie die gerade heissen) absprechen.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Benutzeravatar
huckes
Beiträge: 192
Registriert: Di 9. Jul 2013, 11:10
Modell: R75/5, R1100RT
Wohnort: Weißenburg in Bayern

Re: Zündkabeltausch

Beitrag von huckes »

DeltaWhisky hat geschrieben: Do 14. Aug 2025, 21:32
Danke auch Dir, @huckes,
ich dachte mir schon, dass entstörte Zündkabel ein Thema der Vergangenheit sind. (Und ich nehme an, Du meintest, nicht entstörte Kabel können zu Störungen führen. 😉)
Oh sorry, sehr aufmerksam! Natürlich führen die nicht entstörten Kabel diese Störungen im Radio.
Noch ' ne Ergänzung: Diese alten entstörten Kerzenstecker mit dem Blechmantel hatten die störende Eingeschaft, bei Regen zu Zündaussetzern zu führen.
Grüße, Hans
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 4036
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Zündkabeltausch

Beitrag von gerd_ »

Hi
Alte Bremskonstruktionen im PKW hatten Seilzüge und es gab Blechstecker
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Aynchel
Beiträge: 109
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 08:45

Re: Zündkabeltausch

Beitrag von Aynchel »

bist ein alter Zyniker :lol:

Wenn sich die Vergussmasse von der Plasteschale löst könnte man das mit Isolierlack eindichten, doch wenn ich mir eine neue Zündspule nicht leisen kann sollte ich so langsam aufn Tretroller umsteigen..

https://www.reichelt.de/de/de/shop/prod ... ROVID=2788
Jan
Beiträge: 307
Registriert: Mi 20. Jan 2021, 15:53

Re: Zündkabeltausch

Beitrag von Jan »

Hi

falls Du die beschädigte Spule nicht vorher Vacuum-trocknen kannst und die Stelle von durchgeschlagener Isolierung reparieren und gezielt mit Transformatoröl behandeln könntest, oder von Kosten her eine neue Spule nicht drin sein sollte, dann wäre ein Tretroller schon die richtige Alternative.
LG
Antworten