Tach zusammen,
wenn ich den Blinker (beide Seiten) setze, kann ich ihn nicht mehr abschalten. Erst nach dem An- und Abschalten der Warnblinkanlage oder nach Ausschalten der Zündung geht er wieder aus. Kennt jemand dieses Problem und kann mir einen Ratschlag geben?
Danke schon mal!
Gruß vom Niederrhein
Asman
Blinker Rückstellung funktioniert nicht
Re: Blinker Rückstellung funktioniert nicht
Nein, Problem ist nicht bekannt. Also reagieren die Blinker nicht aus den Ausschalter an der rechetn Armatur? Kannst du dann beide Seiten gleichzeitig einschalten?
Boxergrüße
Peter
24 Jahre Typ 259
Peter
24 Jahre Typ 259

Re: Blinker Rückstellung funktioniert nicht
Hallo Asman
denke es kann entweder schlechter Kontakt oder Kabelbruch sein.
Schau dir Stromlaufplan an, und messe die Strecke zwischen dem Schalter und Relais (Pins TA) - und den Schalter selbst auch - durch.
LG
denke es kann entweder schlechter Kontakt oder Kabelbruch sein.
Schau dir Stromlaufplan an, und messe die Strecke zwischen dem Schalter und Relais (Pins TA) - und den Schalter selbst auch - durch.
LG
Re: Blinker Rückstellung funktioniert nicht
Danke für Eure Antworten!
Heute habe ich mir nochmals den Kabelbaum vom rechten Lenker genau angeschaut. Dabei habe ich bemerkt, dass die Ummantelung butterweich war. Ich habe sie abgemacht. Sie war fast nur noch Öl. Dann habe ich die einzelnen Kabel (manche hatten richtige Knickstellen) mal ordentlich durchgebogen und siehe da.....die Rückstellung funktionierte wieder. Es sieht also tatsächlich so aus, als wenn es dort einen Bruch gibt. Jetzt kenne ich die Farbcodierung der Leitungen natürlich nicht, um das Kabel zu erneuern. Habt Ihr eine Idee dazu?
Heute habe ich mir nochmals den Kabelbaum vom rechten Lenker genau angeschaut. Dabei habe ich bemerkt, dass die Ummantelung butterweich war. Ich habe sie abgemacht. Sie war fast nur noch Öl. Dann habe ich die einzelnen Kabel (manche hatten richtige Knickstellen) mal ordentlich durchgebogen und siehe da.....die Rückstellung funktionierte wieder. Es sieht also tatsächlich so aus, als wenn es dort einen Bruch gibt. Jetzt kenne ich die Farbcodierung der Leitungen natürlich nicht, um das Kabel zu erneuern. Habt Ihr eine Idee dazu?
Re: Blinker Rückstellung funktioniert nicht
beide Blinker lassen sich normal einschalten, aber nicht mehr ausschalten. Nur durch Abschaltung der ZündungPepo hat geschrieben: Mi 13. Aug 2025, 18:09 Nein, Problem ist nicht bekannt. Also reagieren die Blinker nicht aus den Ausschalter an der rechetn Armatur? Kannst du dann beide Seiten gleichzeitig einschalten?
Re: Blinker Rückstellung funktioniert nicht
Hallo Asman,
Bitte die Technikdatenbank/Elektrik/Stromlaufpläne anschauen, diese Verbindung erscheint dort schwarz oder dunkelbraun.
Die Kabelbäume wurden ab Werk blöderweise fest am Lenkkopfgehäuse mit Kabelbindern unnötig festgezurrt, daher mit der Zeit Kabelbrüche an dieser Stelle.
Kabel lösen, Reste vom alten kaputten Mantel entfernen, mit Gewebeband mit Klettverschluss (Elektronikfachgeschäft hat's) umwickeln und so locker befestigen, dass es keine dämlichen Knickstellen mehr gibt.
Und bedenke, die alle anderen Kabel an dieser Stelle sind aus gleichem Grund ziemlich sicher auch nicht mehr intakt.
Da würde sich eine Sanierung an diesen Stellen, evtl. auch die andere Seite, anbieten, um nicht bald wieder mit derartigen Problemen sich herum ärgern zu müssen.
(Dazu muss der Kabelbaum nicht unbedingt raus)
LG
Bitte die Technikdatenbank/Elektrik/Stromlaufpläne anschauen, diese Verbindung erscheint dort schwarz oder dunkelbraun.
Die Kabelbäume wurden ab Werk blöderweise fest am Lenkkopfgehäuse mit Kabelbindern unnötig festgezurrt, daher mit der Zeit Kabelbrüche an dieser Stelle.
Kabel lösen, Reste vom alten kaputten Mantel entfernen, mit Gewebeband mit Klettverschluss (Elektronikfachgeschäft hat's) umwickeln und so locker befestigen, dass es keine dämlichen Knickstellen mehr gibt.
Und bedenke, die alle anderen Kabel an dieser Stelle sind aus gleichem Grund ziemlich sicher auch nicht mehr intakt.
Da würde sich eine Sanierung an diesen Stellen, evtl. auch die andere Seite, anbieten, um nicht bald wieder mit derartigen Problemen sich herum ärgern zu müssen.
(Dazu muss der Kabelbaum nicht unbedingt raus)
LG