Guten Morgen,
ich bin ganz neu hier im Forum und neuerdings glücklicher Besitzer einer R1100R.
Meine Frage bezieht sich auf ein Kabel, dessen Isolierung sich in einem schlechten Zustand befindet und die ich erneuern möchte.
Ich weiß allerdings noch nicht, was es eigentlich für ein Kabel ist.
Es kommt von einer Mutter, die eine handbreit rechts oberhalb des Ölschauglases verschraubt ist, ich vermute, es könnte ein Temperaturfühler sein….?
Jedenfalls hatte ich an die Verwendung von Schrumpfschlauch gedacht, oder habt Ihr da bessere Ideen?
Vielen Dank im Voraus!
Moritz.
Kabelisolierung hitzefest?
- Oilhead
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 21. Sep 2013, 10:29
- Modell: R1150R, Bj. 08/2001
RnineT, Bj. 03/2016
R1250GS, Bj. 04/2019 - Wohnort: Ostholstein / Ostsee
Re: Kabelisolierung hitzefest?
Hallo Moritz,
die "Mutter" rechts oben vom Ölschauglas ist der Öldruckschalter.
Die Leitung ist mit einer Flachsteckhülse am Kontakt des Schalters befestigt (Der Stecker wurde irgendwann bei den 1150ern geändert).
Wenn in Deinem Fall die Leitung/das Kabel lang genug ist, könntest Du die alte Flachsteckhülse abkneifen und dann ein Isolierrohr (gibt's u.a. bei Louis: Bougierrohr) drüberziehen.
Es ginge auch Schrumpfschlauch, wenn er denn elastisch genug bleibt...
Hinterher wieder eine neue Flachsteckhülse aufcrimpen.
Geeignetes Crimpwerkzeug und Steckhülse sollte vorhanden sein.
Viele Grüße von der Ostsee
Lars
die "Mutter" rechts oben vom Ölschauglas ist der Öldruckschalter.
Die Leitung ist mit einer Flachsteckhülse am Kontakt des Schalters befestigt (Der Stecker wurde irgendwann bei den 1150ern geändert).
Wenn in Deinem Fall die Leitung/das Kabel lang genug ist, könntest Du die alte Flachsteckhülse abkneifen und dann ein Isolierrohr (gibt's u.a. bei Louis: Bougierrohr) drüberziehen.
Es ginge auch Schrumpfschlauch, wenn er denn elastisch genug bleibt...
Hinterher wieder eine neue Flachsteckhülse aufcrimpen.
Geeignetes Crimpwerkzeug und Steckhülse sollte vorhanden sein.
Viele Grüße von der Ostsee
Lars
Schleswig-Holstein
Das Land der Horizonte, zwischen den Meeren.
Der ECHTE Norden!
-
- Beiträge: 1526
- Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
- Modell: BMW R75G/S
Re: Kabelisolierung hitzefest?
Und wenn nicht, den schon an anderer Stelle erwähnte geteilte Gewebeschlauch gibt es auch in Dünn.
https://deuklar.de/Gewebeschlauch-Gefle ... gLIrvD_BwE
Stephan
https://deuklar.de/Gewebeschlauch-Gefle ... gLIrvD_BwE
Stephan
Re: Kabelisolierung hitzefest?
Vielen Dank, Lars und Stephan
für Eure hilfreichen Antworten!
Ich werde mich an die Arbeit machen.
Herzliche Grüße!
Moritz.
für Eure hilfreichen Antworten!
Ich werde mich an die Arbeit machen.
Herzliche Grüße!
Moritz.