Kauf einer R1100R
Kauf einer R1100R
Hi, wieder da, möchte mir jetzt endlich meinen BMW Traum erfüllen, R1100R, bj2000, 50tkm, kein ABS. Da ich noch nie eine hatte habt ihr bitte ein paar tips u tricks auf was ich achten muss? Fahre um die 300 km hin und würde mir da schon sicher sein, dass alles passt. Danke euch
Re: Kauf einer R1100R
Hallo,
damit der Kauf eines 25 Jahren alten Traummotorrads und das ohne eigener Erfahrung sicherer klappt, würde ich Einen dazu mitnehmen , der damit bereits mehr Erfahrung hat und sich auskennt.
(Damit es eventuell kein Albtraum wird)
Und eine gut erhaltene jungere 850-er , von einem Opa oder einer Oma, der/die altersbedingt mit Fahren aufhört, wäre auch nicht schlecht ...
damit der Kauf eines 25 Jahren alten Traummotorrads und das ohne eigener Erfahrung sicherer klappt, würde ich Einen dazu mitnehmen , der damit bereits mehr Erfahrung hat und sich auskennt.
(Damit es eventuell kein Albtraum wird)
Und eine gut erhaltene jungere 850-er , von einem Opa oder einer Oma, der/die altersbedingt mit Fahren aufhört, wäre auch nicht schlecht ...
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 5. Mai 2021, 09:41
Re: Kauf einer R1100R
Hallo Sewoja (was für ein komischer Name),
wenn ich in deine Beitragshistorie hier schaue, dann hast du diese (oder eine) R1100R ohne ABS usw. usw. schon im Jahr 2016 gekauft, dann wieder in 2023 und nun wieder
Bitte kläre uns mal auf, warum du nun noch immer suchst.
Viele Grüße aus Köln, Thomas
wenn ich in deine Beitragshistorie hier schaue, dann hast du diese (oder eine) R1100R ohne ABS usw. usw. schon im Jahr 2016 gekauft, dann wieder in 2023 und nun wieder

Bitte kläre uns mal auf, warum du nun noch immer suchst.
Viele Grüße aus Köln, Thomas
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Fr 18. Jan 2019, 19:58
- Modell: BMW 1300 GS Automatik
- Wohnort: Weinheim
Re: Kauf einer R1100R
Guten Tag Thomas,
Im 1. Korintherbrief heißt es: „Für jetzt bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; doch am größten unter ihnen ist die Liebe.“
Im 1. Korintherbrief heißt es: „Für jetzt bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; doch am größten unter ihnen ist die Liebe.“
Grüße
Günter
Günter
Re: Kauf einer R1100R
Da hast du recht ich wollte immer kaufen habs aber nie, da bin ich wohl komisch, aber diesmal schlag ich zu, wer weiß wie lange ich noch fahren kann. bin jetzt 53 und bin als Gärtner/Hausmeiser seid über 20 Jahren selbststäng, da spürt man immer mehr das alter. hoffe ich konnte aufklären.
Re: Kauf einer R1100R
Wenn ich richtig lese, hattest Du bisher noch keine BMW - bist Du schon mal wenigstens probeweise eine dieser frühen 4V-Boxer-BMW gefahren?sewoja hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 19:34 Hi, wieder da, möchte mir jetzt endlich meinen BMW Traum erfüllen, R1100R, bj2000, 50tkm, kein ABS. Da ich noch nie eine hatte habt ihr bitte ein paar tips u tricks auf was ich achten muss? Fahre um die 300 km hin und würde mir da schon sicher sein, dass alles passt. Danke euch
Dann solltest Du den Tipp von Jan beherzigen.
Es soll da zwischen 1100er / 1150er Modellen bzw. vor / nach dem Facelifting gravierende Unterschiede geben - versuch es mal mit dem Suchbegriff "KFR" ...
Ich bin meinerseits vor nunmehr 5 Jahren der Bandscheiben wegen von YAMAHA SR 500 auf BMW R850R (2003) umgestiegen - mit ABS und 6-Gang-Getriebe - und bin damit auch fast 30 tkm später immer noch super zufrieden.
Viele Grüße aus Würzburg
MartinV
Re: Kauf einer R1100R
Moin sewoja,
einfach hier nachfragen, ob Dir jemand zur Seite stehen kann von diesem Forum beim Besuch vom potenziellen Traummotorrad.
(Mit Standort-Angabe)
Und ran an die Buletten!
LG
Der Tipp von MartinV ist ein Geheimtipp für Genießer und Feinschmecker!
Und ich gebe meine 850-er ums Verrecken nicht her!
einfach hier nachfragen, ob Dir jemand zur Seite stehen kann von diesem Forum beim Besuch vom potenziellen Traummotorrad.
(Mit Standort-Angabe)
Und ran an die Buletten!
LG
Der Tipp von MartinV ist ein Geheimtipp für Genießer und Feinschmecker!
Und ich gebe meine 850-er ums Verrecken nicht her!
Re: Kauf einer R1100R
Jan hat geschrieben: Fr 25. Apr 2025, 08:36 Der Tipp von MartinV ist ein Geheimtipp für Genießer und Feinschmecker!
Und ich gebe meine 850-er ums Verrecken nicht her!

Re: Kauf einer R1100R
Ist gekauft, von Bregenz bis nach burghausen, war alles gut, obtik hab ich mir besser erhoft, manchmal geht der Gang vom 1. nicht in den 2 sondern N, beim beschleunigen, liegt vielleicht an mir, hab auch gehört das vielleicht das falsche getriebeöl drin ist. Sie muss nur noch den heutigen §21 von österreich auf deutsche papiere wechsel Schaffen, mal sehn was der tüv sagt.
-
- Beiträge: 287
- Registriert: Mo 27. Jan 2020, 10:34
- Modell: BMW R1150 Rockster
ohne ABS, mit Y, Remus, Carbon - Wohnort: 54341 Fell
Re: Kauf einer R1100R
Die Getriebe der Luft-Öl gekühlten Boxer sind recht rustikal, und wollen auch so behandelt werden.
Vernehmliches Klonk beim Gang einlegen ist normal, der Versuch sanft und langsam zu schalten wird in der Regel auch akustisch rückgemeldet und manchmal mit unerwarteten Leerlauf belohnt.
Kupplung schnell ziehen und nahezu gleichzeitig den Gangwechsel beherzt initiieren sollte Abhilfe schaffen.
Getriebeölwechsel schadet natürlich nicht, viele (ich auch) schwören auf 75w140 statt dem vorgeschriebenen 75w90
Kannst du auch für den Hinterachsantrieb nehmen.
Schau dir auch die Bremsleitungen an, wenn alt dann neu.
Vernehmliches Klonk beim Gang einlegen ist normal, der Versuch sanft und langsam zu schalten wird in der Regel auch akustisch rückgemeldet und manchmal mit unerwarteten Leerlauf belohnt.
Kupplung schnell ziehen und nahezu gleichzeitig den Gangwechsel beherzt initiieren sollte Abhilfe schaffen.
Getriebeölwechsel schadet natürlich nicht, viele (ich auch) schwören auf 75w140 statt dem vorgeschriebenen 75w90
Kannst du auch für den Hinterachsantrieb nehmen.
Schau dir auch die Bremsleitungen an, wenn alt dann neu.
Wer andern eine Grabe grub, Gruben graben tut.
Re: Kauf einer R1100R
Eine §21 benötigt eine 2000er Bj BMW in aller Regel nicht, da sie eine E Nummer im Schein hat, die der Tüv Mann abrufen kann und dann genügt die normale HU
Re: Kauf einer R1100R
Nein geht nur bei international nicht bei national, egal, der verkäufer hat das gezahlt, nice. und heute beim tüv, die reifen sind keine 2 jahre alt sondern 12. hab ich dem verkäufer gemeldet, natürlich freundlich, er zahlt auch diese 400 euro für die reifen und montage, sehr nice. Wir könnten glatt freunde werden, leider hat er verschwiegen, recht u links umfaller. aber egal
Re: Kauf einer R1100R
Was geht nicht bei National und international?
Re: Kauf einer R1100R
BJ2000 kann eine E-Nummer haben, muss aber nicht.
Ich rate mal der Ofen hat noch keine ...
Re: Kauf einer R1100R
Meine ´91 GS 80 hat eine, meine ´97 1100 GS ebenfalls, also denke ich, wird sie BMW bei den Baujahren danach nicht wegelassen haben. (Ziffer "K" im Schein)
Aber gut, wissen tut es nur der Besitzer
Aber gut, wissen tut es nur der Besitzer

Re: Kauf einer R1100R
Sehr verwunderlich, mW war die Umstellung von nationaler zu internationaler Zulassung erst um 2000 herum.
Ist gerade ein Thema, ob die Reifenbindungen gelten (national) oder nicht gelten (international).
Ist gerade ein Thema, ob die Reifenbindungen gelten (national) oder nicht gelten (international).
Re: Kauf einer R1100R
Braucht nur jeder in seinen Schein schauen unter Ziffer "K". Steht da was, hat sie eine EG Nummer
Re: Kauf einer R1100R
In K steht die Nummer der EG-Typgenehmigung (international) oder die Nummer der ABE (national).
Kleiner, aber feiner Unterschied.
Kleiner, aber feiner Unterschied.