Hallo zusammen,
hat wer den Kurzhubgas von Schwabenmax an einer R1100S verbaut und kann mir helfen?
Wollte es einbauen und es passt überhaupt nicht. Hab den Hersteller kontaktiert und ich solle jetzt mechanisch nacharbeiten, also am Adapter rumfeilen etc.
Hab da kein gutes Gefühl dabei.
Gruß
Ralph
Kurzhubgas
Re: Kurzhubgas
Hi
Suchst Du jemanden der für Dich feilt oder weshalb schickst Du das Teil nicht zurück?
Die Eigenbaulösungen beruhen alle auf feilen/anpassen um ein Teil (HT-Rohr) in die Rille des Gasgriffs einzupassen damit der "Wickeldurchmesser" grösser wird.
gerd
Suchst Du jemanden der für Dich feilt oder weshalb schickst Du das Teil nicht zurück?
Die Eigenbaulösungen beruhen alle auf feilen/anpassen um ein Teil (HT-Rohr) in die Rille des Gasgriffs einzupassen damit der "Wickeldurchmesser" grösser wird.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
Re: Kurzhubgas
...das Thema ist jetzt leider eskaliert. Ich habe auf Zureden vom Hersteller den Adapter "reingefeilt", so dass er passt. Das war noch die kleinste Übung...
Beim Einhängen vom Gaszug war der aber deutlich zu kurz, obwohl Einstellschraube oben am Gasgriff schon am Anschlag.
Auch wurde bei der Zugführung die Ecke entfernt. alles nach Anleitung.
Also musste ich unten an der Einspritzung die Züge jeweils um 2 Umdrehungen reinschrauben (was ich eigentlich verhindern wollte).
Jetzt sitzt der rechte Schraubnippel bereits unten auf, rechts wäre noch Platz und es ist immer noch zu "kurz", sprich kein Spiel im Gas und wenn
man Motor anmacht dreht er im Leerlauf bereits über 1400 u/min. Gasanhebung geht auch nicht mehr
Ein paar emails später hab ich mich dann Übereden lassen, die Metall-Ummantelung vom Zug seeeehr vorsichtig mit einem Dremel um weitere 5mm zu kürzen.
Dabei ist passiert, was passieren musste. Eine der Litze wurde leicht angefräst und jetzt ist der Gaszug komplet hin.
Halb-so-schlimm dachte ich, kauf ich halt einen Neuen und bau den rein.
Jetzt gibt es den Gaszug bei BMW nicht mehr und auch im Zubehörhandel werden immer die falschen Züge angeboten.
Für bessere Klarheit den Gaszug heute demontiert, was eine Sau-Arbeit ist....
Jetzt ist die Katastrophe perfekt. Wo bekomme ich einen passenden Gaszug her? Den hier brauche ich:
https://www.dropbox.com/scl/fi/h28mct57 ... 97say&dl=0
https://www.dropbox.com/scl/fi/fmthuj4u ... v94nf&dl=0
https://www.dropbox.com/scl/fi/s2eu8gf0 ... 5hkev&dl=0
Soviel zum Thema einen Kurzhubgas-Griff-Adapter einzubauen. Kann ich nur dringenst von abraten....
Gruß vom völlig verärgerten und frustrierten Ralph
Beim Einhängen vom Gaszug war der aber deutlich zu kurz, obwohl Einstellschraube oben am Gasgriff schon am Anschlag.
Auch wurde bei der Zugführung die Ecke entfernt. alles nach Anleitung.
Also musste ich unten an der Einspritzung die Züge jeweils um 2 Umdrehungen reinschrauben (was ich eigentlich verhindern wollte).
Jetzt sitzt der rechte Schraubnippel bereits unten auf, rechts wäre noch Platz und es ist immer noch zu "kurz", sprich kein Spiel im Gas und wenn
man Motor anmacht dreht er im Leerlauf bereits über 1400 u/min. Gasanhebung geht auch nicht mehr
Ein paar emails später hab ich mich dann Übereden lassen, die Metall-Ummantelung vom Zug seeeehr vorsichtig mit einem Dremel um weitere 5mm zu kürzen.
Dabei ist passiert, was passieren musste. Eine der Litze wurde leicht angefräst und jetzt ist der Gaszug komplet hin.
Halb-so-schlimm dachte ich, kauf ich halt einen Neuen und bau den rein.
Jetzt gibt es den Gaszug bei BMW nicht mehr und auch im Zubehörhandel werden immer die falschen Züge angeboten.
Für bessere Klarheit den Gaszug heute demontiert, was eine Sau-Arbeit ist....
Jetzt ist die Katastrophe perfekt. Wo bekomme ich einen passenden Gaszug her? Den hier brauche ich:
https://www.dropbox.com/scl/fi/h28mct57 ... 97say&dl=0
https://www.dropbox.com/scl/fi/fmthuj4u ... v94nf&dl=0
https://www.dropbox.com/scl/fi/s2eu8gf0 ... 5hkev&dl=0
Soviel zum Thema einen Kurzhubgas-Griff-Adapter einzubauen. Kann ich nur dringenst von abraten....
Gruß vom völlig verärgerten und frustrierten Ralph
-
- Beiträge: 912
- Registriert: Fr 3. Jul 2015, 18:30
Re: Kurzhubgas
Ohne das jetzt als Schadenfreude intepretiert wissen zu wollen, bist Du selber schuld!Ralph525 hat geschrieben: Mi 30. Apr 2025, 18:25 Jetzt gibt es den Gaszug bei BMW nicht mehr und auch im Zubehörhandel werden immer die falschen Züge angeboten.
Ich hätte mich auf den Rat des Lieferanten niemals eingelassen an einem von ihm
gelieferten Neuteil herumzufeilen. Hinterher will er davon nichts mehr wissen und
nimmt das Teil auch nicht mehr zurück. Da gibt es nur eine sinnvolle Lösung
(siehe auch Teil von Gerds Vorschlag), der schlaue und geschäftstüchtige Max soll
entweder ein einsatzfertiges Teil liefern oder er bekommt den Scheiß fein säuberlich
und unangetastet zum Selberfeilen zurück. Die Lieferanten sind heutigentags teils
ziemlich dreist drauf. Gerade selber erlebt und ihm ordentlich Feuer gemacht!
Was die Nichtlieferbarkeit der Seilzüge angeht, kann ich mir das nicht recht
vorstellen. Hast du alle Möglichkeiten ausgeschöpft? Eine Stichprobe hat zumindest
den einen von mir abgefragten Seilzug sogar als lagernd ausgewiesen. Anhand des
ETK mußt Du jetzt halt die Einzelheiten zu Deinem Moped und Jahrgang passend
zusammenkratzen und möglicherweise bei verschiedenen Lieferanten bestellen. Im
schlimmsten Fall mußt Du ihn selber nachbauen oder beim Schrotti aka Schlächter
danach suchen. Ein unlösbares Problem wird's nicht werden, aber eventuell ein
zeitaufwendiges. Kostet sicher mehr Zeit als Du beim Gasgeben jemals hättest
sparen können ;-).
https://www.realoem.com/bmw/de/showpart ... Id=32_0965
VIele Grüße
Karl-Heinz
Re: Kurzhubgas
Hi, glaub mir ich habe lange recherchiert und reichlich telefoniert.
Tippe mal testweise die Artikelnummer 32737692488 in den Browser, da kommen dann zig verschiedene Ausführungen.
Am häufigsten die mit dem 90 Grad Metallröhrchen.
Hab jetzt mal einen Zug bestellt und hoffe der passt.
Schlussendlich möchte ich wieder ein fahrbereites Moped…
…und das könnte noch schwierig werden.
Tippe mal testweise die Artikelnummer 32737692488 in den Browser, da kommen dann zig verschiedene Ausführungen.
Am häufigsten die mit dem 90 Grad Metallröhrchen.
Hab jetzt mal einen Zug bestellt und hoffe der passt.
Schlussendlich möchte ich wieder ein fahrbereites Moped…
Zuletzt geändert von Ralph525 am Do 1. Mai 2025, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kurzhubgas
Neuer Gaszug:
Wurde der Rep-Satz mitbestellt?
Es gibt verschiedene Züge für hohen und tiefen Lenker (570mm und 600mm).
32727691990
Rep.Satz Gasseilumlenkung
https://www.realoem.com/bmw/de/showpart ... Id=32_0965
Wurde der Rep-Satz mitbestellt?
Es gibt verschiedene Züge für hohen und tiefen Lenker (570mm und 600mm).
32727691990
Rep.Satz Gasseilumlenkung
https://www.realoem.com/bmw/de/showpart ... Id=32_0965
-
- Beiträge: 912
- Registriert: Fr 3. Jul 2015, 18:30
Re: Kurzhubgas
Es ging doch um die Lieferbarkeit, so daß man aus Deinen Worten den EindruckRalph525 hat geschrieben: Do 1. Mai 2025, 11:51 Hi, glaub mir ich habe lange recherchiert und reichlich telefoniert.
Tippe mal testweise die Artikelnummer 32737692488 in den Browser, da kommen dann zig verschiedene Ausführungen.
Am häufigsten die mit dem 90 Grad Metallröhrchen.
Hab jetzt mal einen Zug bestellt und hoffe der passt.
Schlussendlich möchte ich wieder ein fahrbereites Moped…😎…und das könnte noch schwierig werden.
gewinnen konnte BMW habe das aus dem Programm genommen:
https://www.baum-bmwshop24.de/bmw-gaszug-32737692488/
Ich bin bei dem Modell nicht mit den Details vertraut, aber hoffnungslos scheint
mir das nicht zu sein. Hinzu kommt: Es gibt Seil, Nippel, Hüllenmaterial als
Einzelteile für eine Selbstanfertigung zu kaufen. Die fehlenden Endstücke etc.
könnte man von den beschädigten Zügen übernehmen. Möglicherweise gibt es
auch Anbieter, die das z. B. im Oldtimerbereich übernehmen. Also lauter
lösbare Probleme, sogenannte Herausforderungen!
Mir scheint Du tust Dich mit dem ETK schwer? Gib mal die Fahrgestellnummer
Deines Mopeds ein und laß Dir dort die passenden Teile auflisten, sodann wirst
Du anhand der aufgedruckten Nummern auf den bisherigen Seilzügen gelotst.
Die von Larsi erwähnte Verbesserung wirst Du so oder so brauchen, weil die alte
Mimik frühzeitig verschleißen soll. Sieh es sportlich und arbeite Dich in den
Bereich etwas ein (hoher Lenker, normaler Lenker steht alles im ETK).
Viele Grüße
Karl-Heinz