Getriebe schaltet nicht rauf R1150R
Getriebe schaltet nicht rauf R1150R
Hallo und Frohe Ostern in die Runde,
ich hatte mir zum 60. im November letzten Jahres eine gebrauchte R1150R, BJ. 2003, 74.000km
geschenkt. Von privat ohne Gewährleistung.
Wiedereinstieg nach 30 J. Pause, damals auf K 100 RT .
Probefahrt im November 2024 war top, 60 KM ohne Probleme,
dann Winterpause, jetzt Start und es kamen Schaltprobleme.
Meine BMW lässt sich zu häufig nicht hochschalten. Runter geht immer.
Hängt im zweiten, oder dritten oder auch im vierten Gang fest. Nix geht nach oben.
Bei kalter oder warmer Maschine, kein Unterschied.
Zwischengas, runterschalten oder Kupplung mehrfach lösen und neu ziehen helfen nicht.
So rolle ich dann viele lange Meter ohne Vortrieb. Ist beim beschleunigen sehr gefährlich.
Bin dann heute mehrfach angehalten und am Ende mit Glück, Geduld und Vorsicht heim gekommen.
Da ich kein Schrauber bin suche ich Hilfe.
Die Maschine ist echt toll, habe vom Verkäufer Rechnungen aus
den letzten 10 Jahren bekommen. Jährlich Bremsflüssigkeit gewechselt, alle weiteren Flüssigkeiten usw. bei freier BMW Werkstatt. Eigentlich alles top.
Ist aber jetzt gefühlt wie Totalschaden, wäre bei ABS defekt natürlich ähnlich.
Aber ich möchte das gute Teil sehr gerne weiterfahren. Die BMW hat es so verdient. Ich auch!
Wer könnte mir helfen ??
Und wie ? Raum Stuttgart.
Vielen Dank,
und ne gesunde Saison für Alle!!!
Gruß
Volker
ich hatte mir zum 60. im November letzten Jahres eine gebrauchte R1150R, BJ. 2003, 74.000km
geschenkt. Von privat ohne Gewährleistung.
Wiedereinstieg nach 30 J. Pause, damals auf K 100 RT .
Probefahrt im November 2024 war top, 60 KM ohne Probleme,
dann Winterpause, jetzt Start und es kamen Schaltprobleme.
Meine BMW lässt sich zu häufig nicht hochschalten. Runter geht immer.
Hängt im zweiten, oder dritten oder auch im vierten Gang fest. Nix geht nach oben.
Bei kalter oder warmer Maschine, kein Unterschied.
Zwischengas, runterschalten oder Kupplung mehrfach lösen und neu ziehen helfen nicht.
So rolle ich dann viele lange Meter ohne Vortrieb. Ist beim beschleunigen sehr gefährlich.
Bin dann heute mehrfach angehalten und am Ende mit Glück, Geduld und Vorsicht heim gekommen.
Da ich kein Schrauber bin suche ich Hilfe.
Die Maschine ist echt toll, habe vom Verkäufer Rechnungen aus
den letzten 10 Jahren bekommen. Jährlich Bremsflüssigkeit gewechselt, alle weiteren Flüssigkeiten usw. bei freier BMW Werkstatt. Eigentlich alles top.
Ist aber jetzt gefühlt wie Totalschaden, wäre bei ABS defekt natürlich ähnlich.
Aber ich möchte das gute Teil sehr gerne weiterfahren. Die BMW hat es so verdient. Ich auch!
Wer könnte mir helfen ??
Und wie ? Raum Stuttgart.
Vielen Dank,
und ne gesunde Saison für Alle!!!
Gruß
Volker
-
- Beiträge: 3309
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Getriebe schaltet nicht rauf R1150R
Thja ich denke da muss das Getriebe raus..
Fahr doch mal beim Schäufele vor.. GGF hilft ein gebrauchtes Getriebe auch, dann kommen nur die Umbaukosten dazu..
Der Schalthebel sollte natürlich leicht in die Leerlaufpos zurückgehen usw.
Fahr doch mal beim Schäufele vor.. GGF hilft ein gebrauchtes Getriebe auch, dann kommen nur die Umbaukosten dazu..
Der Schalthebel sollte natürlich leicht in die Leerlaufpos zurückgehen usw.

Zuletzt geändert von teileklaus am So 20. Apr 2025, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
viel Grüße, Klaus
Re: Getriebe schaltet nicht rauf R1150R
Hallo Klaus,
danke für dein schnelles Feedback.
Das ist ein sehr gute Idee!
Werde dort mal nach Ostern anklopfen.
Schöne Zeit
Volker
danke für dein schnelles Feedback.
Das ist ein sehr gute Idee!
Werde dort mal nach Ostern anklopfen.
Schöne Zeit
Volker
Re: Getriebe schaltet nicht rauf R1150R
Erster Versuche wäre, den Schalthebel inkl der Umlenkung auf Leichtgängigkeit zu prüfen.
Oft sitzt der Fußhebel auf der Welle fest.
Teile #7, #8, #9
https://www.realoem.com/bmw/de/showpart ... Id=23_0868
Oft sitzt der Fußhebel auf der Welle fest.
Teile #7, #8, #9
https://www.realoem.com/bmw/de/showpart ... Id=23_0868
Re: Getriebe schaltet nicht rauf R1150R
Hallo Volker,
der Tipp zum Fachmann gehen ist klar,
aber:
keine Gewährleistung?
Was sagt dazu der Händler?!
_______
Kann - eventuell - relativ banale Ursache haben: z.B. Schaltgestänge verstellt/defekt.
Aber die Hoffnung, dass es mit der Schaltwalze und der Mechanik drum nix zu tun hat, ist aber nicht besonders groß, denke ich.
---------
Wo im Raum Stuttgart?
(Bin bei passablem Wetter im Raum WN, komme von HN)
LG
der Tipp zum Fachmann gehen ist klar,
aber:
keine Gewährleistung?
Was sagt dazu der Händler?!
_______
Kann - eventuell - relativ banale Ursache haben: z.B. Schaltgestänge verstellt/defekt.
Aber die Hoffnung, dass es mit der Schaltwalze und der Mechanik drum nix zu tun hat, ist aber nicht besonders groß, denke ich.
---------
Wo im Raum Stuttgart?
(Bin bei passablem Wetter im Raum WN, komme von HN)
LG
Re: Getriebe schaltet nicht rauf R1150R
Hallo Larsi,
Danke für die Info.
Nur für mich zum Verständnis,
problematisch ist nur das raufschalten. Runterschalten ging immer, auch aus dem 6. Gang, wenn der drin war. Total leichtgängig ging es runter.
Würde es sich auch so bei festsitzender Schalthebelei verhalten?
Aber ich lasse es prüfen.
Gruß
Volker
Danke für die Info.
Nur für mich zum Verständnis,
problematisch ist nur das raufschalten. Runterschalten ging immer, auch aus dem 6. Gang, wenn der drin war. Total leichtgängig ging es runter.
Würde es sich auch so bei festsitzender Schalthebelei verhalten?
Aber ich lasse es prüfen.
Gruß
Volker
Re: Getriebe schaltet nicht rauf R1150R
Hallo Jan,
danke für Info.
Maschine von privat ohne Garantie gekauft.
Sie lief top auf Probefahrt.
Werde natürlich den damaligen Händler nach Ostern kontaktieren, und nach Lösung fragen.
Der ist nur nicht direkt um die Ecke, ca. 200 km.
So ein Schiet
Wohne im Remstal bei Waiblingen.
Volker
danke für Info.
Maschine von privat ohne Garantie gekauft.
Sie lief top auf Probefahrt.
Werde natürlich den damaligen Händler nach Ostern kontaktieren, und nach Lösung fragen.
Der ist nur nicht direkt um die Ecke, ca. 200 km.
So ein Schiet

Wohne im Remstal bei Waiblingen.
Volker
Re: Getriebe schaltet nicht rauf R1150R
Hallo Volker
Von Buoch, wo ich demnächst aufkreuzen sollte, also nur ein Katzensprung.
Melde mich mit PN wg. tel.nr.
LG
(Habe 2 Stück zum Vergleichen ...)
Von Buoch, wo ich demnächst aufkreuzen sollte, also nur ein Katzensprung.
Melde mich mit PN wg. tel.nr.
LG
(Habe 2 Stück zum Vergleichen ...)
-
- Beiträge: 3309
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Getriebe schaltet nicht rauf R1150R
Ohne Getriebereparaturwissen, ich vermute Schaltwalzen Federn Kulisse ...
man könnte auf dem Hauptständer Mit der Hand feinfühlig Probieren Kaltstarter hoch damit etwas Gas ist..
Aber Vorsicht dass sie nicht von alleine an die Wand fährt.. Killschalter 2. Person?
man könnte auf dem Hauptständer Mit der Hand feinfühlig Probieren Kaltstarter hoch damit etwas Gas ist..
Aber Vorsicht dass sie nicht von alleine an die Wand fährt.. Killschalter 2. Person?
viel Grüße, Klaus
Re: Getriebe schaltet nicht rauf R1150R
Guten Morgen Klaus,
erneut Dank für deine Nachricht.
Ich verstehe es so , daß bei laufendem Motor, Maschine auf Hauptständer, händisch die einzelnen Gänge durch-geschaltet werden sollen?
Zweite Person drückt Vorderrad nieder mit Hand am Killschalter?
Leider habe ich kein Fachwissen um dann zu beurteilen was ist wenn ich auch dabei schon im 3. Gang hängen bleibe, und es geht nicht weiter rauf .
Werde morgen mal Schäufele anrufen in Kirchheim.
Wer verfügt wohl über AT Getriebe? Oder handelt damit?
Hast du eine Adresse? Und mit welchen Kosten wäre so ca. zu
kalkulieren, da ich über keinerlei Schrauber Möglichkeiten verfüge. Leider....
Möchte aber eigentlich mein Bike retten.
Gruß
Volker
erneut Dank für deine Nachricht.
Ich verstehe es so , daß bei laufendem Motor, Maschine auf Hauptständer, händisch die einzelnen Gänge durch-geschaltet werden sollen?
Zweite Person drückt Vorderrad nieder mit Hand am Killschalter?
Leider habe ich kein Fachwissen um dann zu beurteilen was ist wenn ich auch dabei schon im 3. Gang hängen bleibe, und es geht nicht weiter rauf .
Werde morgen mal Schäufele anrufen in Kirchheim.
Wer verfügt wohl über AT Getriebe? Oder handelt damit?
Hast du eine Adresse? Und mit welchen Kosten wäre so ca. zu
kalkulieren, da ich über keinerlei Schrauber Möglichkeiten verfüge. Leider....
Möchte aber eigentlich mein Bike retten.

Gruß
Volker
-
- Beiträge: 3309
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Getriebe schaltet nicht rauf R1150R
Dann lass das mit dem auf Hauptständer laufen lassen, wenn das Ergebnis doch nicht aussagefähig aber die Prozedur zu gefährlich ist..
Ich hebe das Motorad mit dem Kettenzug hinten hoch, dann fährt da nichts von der Bühne..
nein ich weiß nicht ob der gerade ein Gebrauchtgetriebe hat, er hat aber auch schon Getriebeingangswellen, die"rund" verzahnt waren ersetzt, nicht billig weil das ET schon fast 300 kostet aber retten können. https://www.ebay.de/itm/155457945763?_s ... olid=10049
Ein Gebrauchtgetriebe kann 250 oder 650 kosten, würde ich vermuten eine komplette Getriebereparatur auch mal 1000,.
Aus und Einbau ist eben schon sehr Teuer, einfach mal fragen und beschreiben..
https://www.kleinanzeigen.de/s-getriebe-r1150gs/k0
Retten kann man viel nur die Frage, was es kostet und ob nicht Inzahlungnahme eine günstigere Option ist, wenn über 1000 auf dem Reparaturzettel stehen würden..
Ich hebe das Motorad mit dem Kettenzug hinten hoch, dann fährt da nichts von der Bühne..
nein ich weiß nicht ob der gerade ein Gebrauchtgetriebe hat, er hat aber auch schon Getriebeingangswellen, die"rund" verzahnt waren ersetzt, nicht billig weil das ET schon fast 300 kostet aber retten können. https://www.ebay.de/itm/155457945763?_s ... olid=10049
Ein Gebrauchtgetriebe kann 250 oder 650 kosten, würde ich vermuten eine komplette Getriebereparatur auch mal 1000,.
Aus und Einbau ist eben schon sehr Teuer, einfach mal fragen und beschreiben..
https://www.kleinanzeigen.de/s-getriebe-r1150gs/k0
Retten kann man viel nur die Frage, was es kostet und ob nicht Inzahlungnahme eine günstigere Option ist, wenn über 1000 auf dem Reparaturzettel stehen würden..
viel Grüße, Klaus
Re: Getriebe schaltet nicht rauf R1150R
Hi
Als erstes würde ich mal einen in der Nähe wohnenden 1150 Besitzer bitten eine Runde mit der Maschine zu fahren um auszuschliessen, dass das Problem auf der Maschine sitzt (sorry, auch ich sass schon mal drauf
). Kupplung ziehen und den Hebel energisch bis zum Anschlag betätigen ist bekannt? Die japanische Schaltweise (nur antippen) funktioniert nicht.
Bevor ich irgendein gebrauchtes Getriebe in (m)einer Maschine einbaue, dessen Zustand ich auch nicht kenne, mach ich das eigene auf (lass' aufmachen).
Eine gute und preiswerte Adresse ist "Der Bonner" (Forumsmitglied)
Fa. Michael Giering; 53129 Bonn; Tel.: 0228 / 230951; Mail: Equipmentbau@googlemail.com
Ist nicht um die Ecke aber es gibt Paketdienste.
gerd
Als erstes würde ich mal einen in der Nähe wohnenden 1150 Besitzer bitten eine Runde mit der Maschine zu fahren um auszuschliessen, dass das Problem auf der Maschine sitzt (sorry, auch ich sass schon mal drauf

Bevor ich irgendein gebrauchtes Getriebe in (m)einer Maschine einbaue, dessen Zustand ich auch nicht kenne, mach ich das eigene auf (lass' aufmachen).
Eine gute und preiswerte Adresse ist "Der Bonner" (Forumsmitglied)
Fa. Michael Giering; 53129 Bonn; Tel.: 0228 / 230951; Mail: Equipmentbau@googlemail.com
Ist nicht um die Ecke aber es gibt Paketdienste.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
Re: Getriebe schaltet nicht rauf R1150R
Hallo Volker,
Jetzt solltest Du endlich heutigen Feiertag genießen und mich morgen anrufen.
Und falls der Hebel, der direkt am Getriebe angeschraubt ist nicht lose ist, dann kann tatsächlich das Problem oben draufsitzen.
Und Durchschalten geht auch ohne Motor-Lauf; aufm Hauptständer, du musst nur über Hinterrad-verdrehen, um das Geraffel im Getriebe etwas zu bewegen und so, die Lücken in den schaltklauen finden, falls es nicht gleich mit eirasten klappt.
Die Maschine ist doch kopflastig und das Hinterrad is dabei in der Luft, oder?
Hab dir auch schon gesacht, die Ursache kann auch banal sein!
Eiersuche schon vorbei?
Jetzt solltest Du endlich heutigen Feiertag genießen und mich morgen anrufen.
Und falls der Hebel, der direkt am Getriebe angeschraubt ist nicht lose ist, dann kann tatsächlich das Problem oben draufsitzen.
Und Durchschalten geht auch ohne Motor-Lauf; aufm Hauptständer, du musst nur über Hinterrad-verdrehen, um das Geraffel im Getriebe etwas zu bewegen und so, die Lücken in den schaltklauen finden, falls es nicht gleich mit eirasten klappt.
Die Maschine ist doch kopflastig und das Hinterrad is dabei in der Luft, oder?
Hab dir auch schon gesacht, die Ursache kann auch banal sein!
Eiersuche schon vorbei?

Re: Getriebe schaltet nicht rauf R1150R
apropo banal:
schau mal nach ob der Schalthebel nicht beim Hochschalten an der Halterung für die Fussraste anstösst sondern frei nach oben bewegt werden kann.
passiert wenn man wegen dicker Füsse /Stiefel den Schalthebel zu hoch einstellt .
Uli
schau mal nach ob der Schalthebel nicht beim Hochschalten an der Halterung für die Fussraste anstösst sondern frei nach oben bewegt werden kann.
passiert wenn man wegen dicker Füsse /Stiefel den Schalthebel zu hoch einstellt .
Uli
Re: Getriebe schaltet nicht rauf R1150R
An Alle!!
Vielen lieben Dank für sämtliche Tipps und Hinweise.
Das Problem war ein für mich nicht passend justiertes Schaltgestänge.
Ich konnte zum Glück heute mein Moped beim Arbeitskollegen vorstellen.
Er ist versierter Guzzi Schrauber.
Er hat Gestänge aus und wieder eingebaut, und dann haben wir es genau auf mich einjustiert.
Danach klappte jeder Schaltvorgang.
Und ich bin mega froh. Kleine Tour noch gemacht, rund 100 km ohne ein einziges Problem.
Kollege meinte daß evtl ein Gang nicht ganz durchgeschaltet hat, und das Getriebe deshalb blockiert ist.
Hoffentlich war es das!
Genau genommen saß das Problem richtigerweise oben drauf
Dankeschön für Hilfe, sogar an Ostern!!!
Gruß Volker
Vielen lieben Dank für sämtliche Tipps und Hinweise.
Das Problem war ein für mich nicht passend justiertes Schaltgestänge.
Ich konnte zum Glück heute mein Moped beim Arbeitskollegen vorstellen.
Er ist versierter Guzzi Schrauber.
Er hat Gestänge aus und wieder eingebaut, und dann haben wir es genau auf mich einjustiert.
Danach klappte jeder Schaltvorgang.
Und ich bin mega froh. Kleine Tour noch gemacht, rund 100 km ohne ein einziges Problem.
Kollege meinte daß evtl ein Gang nicht ganz durchgeschaltet hat, und das Getriebe deshalb blockiert ist.
Hoffentlich war es das!
Genau genommen saß das Problem richtigerweise oben drauf




Dankeschön für Hilfe, sogar an Ostern!!!

Gruß Volker
-
- Beiträge: 3309
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Getriebe schaltet nicht rauf R1150R
genau, dann wäre das Problem beim Von Hand durchschalten nicht aufgetreten.
besser so . also alles gut.
besser so . also alles gut.
viel Grüße, Klaus
Re: Getriebe schaltet nicht rauf R1150R
Und ihr macht dem armen Kerl Angst mit defektem Getriebe und so ...
Das ist keine 11er, bei der 1150 ist der Fehler meistens außen zu finden.

Das ist keine 11er, bei der 1150 ist der Fehler meistens außen zu finden.

-
- Beiträge: 3309
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Getriebe schaltet nicht rauf R1150R
stimmt ich war von dem Schlimmsten ausgegangen, weil ich ja schrieb:
"Der Schalthebel sollte natürlich leicht in die Leerlaufpos zurückgehen usw.
"
Dass man den Schalthebel nicht richtig einstellt und es nicht beim Schalten merkt, war mir nicht auf dem Schirm.
"Der Schalthebel sollte natürlich leicht in die Leerlaufpos zurückgehen usw.

Dass man den Schalthebel nicht richtig einstellt und es nicht beim Schalten merkt, war mir nicht auf dem Schirm.
viel Grüße, Klaus
Re: Getriebe schaltet nicht rauf R1150R

Aber nochmals ziehe ich vor Euch Allen den Hut

Jeder von Euch hat mit seinen Tipps in die richtige Richtung gedacht.
Und der Fehler saß auf dem Bock.
Ich bin extrem froh und mega Happy, daß meine R 1150 R Saison nun in vernünftigen und ruhigen Bahnen starten kann.
Heute sehr genussvoll durch mein Remstal gezirkelt. 200 KM
nonstop von Ort zu Ort über so schöne Serpentinen mit einer traumhaft zu schaltenden Maschine.
Was für ein Genuss!!!
Und trotzdem ist es für mich gänzlich neu, daß ein Getriebe, welches nicht sauber geschaltet wurde daraufhin blockiert

Ich habe es auch noch nie gehört, oder erlebt.
Ich fuhr Kreidler, Honda, Ducati und zuletzt K 100 RT . Verschaltet wurde sich, aber es kam Leerlauf, oder zu hoher oder tiefer Gang. Niemals jedoch ein blockieren, welches sich nicht löste . Aber alles gut gegangen.
Neu für mich, und jetzt verstanden

P.S. Hatte den Bonner übrigens auch kontaktiert,
er hat AT Getriebe auf Lager und hätte liefern können.
Ne tolle und gute Saison 2025 !!
Ich bin dabei

Danke an Alle, und viele Grüße
Volker, aus dem Remstal
-
- Beiträge: 3309
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Getriebe schaltet nicht rauf R1150R
könnte mir vorstellen dass wenn der Fuß nicht ganz hochgezogen wurde und wieder zurück gelassen wurde, dass die Schaltwalze nicht wieder ganz zurückging in die Leerstellung also die Federn ggf schon schwach sind? alles nur Vermutung..
Was ist aufgerufen worden für das Getriebe?
Was ist aufgerufen worden für das Getriebe?
viel Grüße, Klaus
Re: Getriebe schaltet nicht rauf R1150R
Er hat 750 Euro als Kurs angegeben.
Sowohl für ein AT Getriebe , oder auch wenn meins von ihm aufgearbeitet werden würde.
Demontage und Montage durch Werkstatt bei mir vor Ort.
Bin froh das ich die Zahlen nicht addieren muss!
Denn sie läuft jetzt wunderbar
LG Volker
Sowohl für ein AT Getriebe , oder auch wenn meins von ihm aufgearbeitet werden würde.
Demontage und Montage durch Werkstatt bei mir vor Ort.
Bin froh das ich die Zahlen nicht addieren muss!



Denn sie läuft jetzt wunderbar


LG Volker
Re: Getriebe schaltet nicht rauf R1150R
Hallo Volker
Nun ist Deine Maschine wieder wunderbar.
Übrigens, wenn ein Getriebe blockieren würde, dann bleibt das Hinterrad ebenfalls blockiert und ein sofortiger Sturz folgt unweigerlich!!
Das Getriebe würde nur dann blockieren, wenn eine Schaltgabel schwer verbogen oder bricht, dadurch zwei Gänge eingelegt würden und sowas darf NIE und Nimmer passieren!!
Das kriegt ein normaler Zivilist auch nicht so ohne weiteres hin!
Ein Getriebe ist so zusammengebaut(und penibel ausdistanziert), damit es nie passieren kann!
Du hast einfach den Schalthebel nicht in die Ausgangsstellung gelassen und daher hat der Greifer, der die Schaltwalze schrittweise verdreht, nicht hinter den nächsten Stift von der Schaltwalze springen können und auf denselben wirken können, und der nächste Gang könnte daher nicht eingelegt werden.
(Blockiert wurde bei sowas gar nix)
Aber Ende gut, alles bestens!
LG
Nun ist Deine Maschine wieder wunderbar.
Übrigens, wenn ein Getriebe blockieren würde, dann bleibt das Hinterrad ebenfalls blockiert und ein sofortiger Sturz folgt unweigerlich!!
Das Getriebe würde nur dann blockieren, wenn eine Schaltgabel schwer verbogen oder bricht, dadurch zwei Gänge eingelegt würden und sowas darf NIE und Nimmer passieren!!
Das kriegt ein normaler Zivilist auch nicht so ohne weiteres hin!
Ein Getriebe ist so zusammengebaut(und penibel ausdistanziert), damit es nie passieren kann!
Du hast einfach den Schalthebel nicht in die Ausgangsstellung gelassen und daher hat der Greifer, der die Schaltwalze schrittweise verdreht, nicht hinter den nächsten Stift von der Schaltwalze springen können und auf denselben wirken können, und der nächste Gang könnte daher nicht eingelegt werden.
(Blockiert wurde bei sowas gar nix)
Aber Ende gut, alles bestens!
LG
Re: Getriebe schaltet nicht rauf R1150R
Guten Abend Jan,
deine sehr detaillierte Beschreibung trifft es sicherlich richtiger
als meine doch laienhafte Darlegung der Blockade.
Der Schalthebel wollte von der neutralen Position nicht nach oben.
Das ist für mich blockiert, aber sachlich und technisch sicherlich nicht korrekt formuliert.
Und genau deswegen finde ich diese Art der Kommunikation hier im Forum echt top.
Auch als Laie, und Rückkehrer ins Motorrad
Geschehen lässt ihr einen wie mich nicht im Regen stehen , sondern helft
und unterstützt .
Das die Lösung doch eine sagen wir mal sehr pragmatische war, na ist so.
Auch dir nochmals Dank für deine spontan angebotene Hilfe und Tel Nr..
Gute Fahrt allzeit
Gruß Volker
deine sehr detaillierte Beschreibung trifft es sicherlich richtiger
als meine doch laienhafte Darlegung der Blockade.
Der Schalthebel wollte von der neutralen Position nicht nach oben.
Das ist für mich blockiert, aber sachlich und technisch sicherlich nicht korrekt formuliert.
Und genau deswegen finde ich diese Art der Kommunikation hier im Forum echt top.
Auch als Laie, und Rückkehrer ins Motorrad
und unterstützt .
Das die Lösung doch eine sagen wir mal sehr pragmatische war, na ist so.




Auch dir nochmals Dank für deine spontan angebotene Hilfe und Tel Nr..
Gute Fahrt allzeit


Gruß Volker
Re: Getriebe schaltet nicht rauf R1150R
Die Schaltung hat blockiert, nicht dass Getriebe ...
Re: Getriebe schaltet nicht rauf R1150R
Genau so
Gruß Volker

Gruß Volker