Bezugsquelle Gummiring Einspritzdüse
Bezugsquelle Gummiring Einspritzdüse
Hallöchen,
hat hier jemand irgendeine Bezugsquelle für den großen Gummiring um die Einspritzdüse (1100 GS), der mittels des Sprengrings an seinem Platz gehalten wird? Oben drückt dann das Halteblech alles in seinen Sitz.
Denn dicken Gummiring gibt es offensichtlich nichts als Einzelteil, zumindest war meine Suche erfolglos. Hat jemand schon mal sowas besorgt, gibt es Nachfertigungen, oder doch Originalteile von Bosch oder so?
Danke und Gruß
Armin
hat hier jemand irgendeine Bezugsquelle für den großen Gummiring um die Einspritzdüse (1100 GS), der mittels des Sprengrings an seinem Platz gehalten wird? Oben drückt dann das Halteblech alles in seinen Sitz.
Denn dicken Gummiring gibt es offensichtlich nichts als Einzelteil, zumindest war meine Suche erfolglos. Hat jemand schon mal sowas besorgt, gibt es Nachfertigungen, oder doch Originalteile von Bosch oder so?
Danke und Gruß
Armin
Re: Bezugsquelle Gummiring Einspritzdüse
Hallo Armin
Die Dichtringe , welche auf den Einspritzdüsen sitzen, habe ich bei BMW Leebmann gekauft. Dabei habe ich die Alternativ Nummer 893.889 genommen.
Gruß Volker
Die Dichtringe , welche auf den Einspritzdüsen sitzen, habe ich bei BMW Leebmann gekauft. Dabei habe ich die Alternativ Nummer 893.889 genommen.
Gruß Volker
R1100RS, ABS, KAT
Bj. 1996
Bj. 1996
Re: Bezugsquelle Gummiring Einspritzdüse
Hallo Volker,
die O-Ring meine ich nicht, sondern den großen, bestimmt 3cm großen Gummiring, der den Einspritzdüsenkörper umschlingt, mittels Seegering gehalten wird und auf dem sich die Halteplatte abstützt und das ganze nach unten drückt und fixiert.
die O-Ring meine ich nicht, sondern den großen, bestimmt 3cm großen Gummiring, der den Einspritzdüsenkörper umschlingt, mittels Seegering gehalten wird und auf dem sich die Halteplatte abstützt und das ganze nach unten drückt und fixiert.
-
- Beiträge: 912
- Registriert: Fr 3. Jul 2015, 18:30
Re: Bezugsquelle Gummiring Einspritzdüse
Hast Du hier (ETK) schon mal nachgesehen, welche Brocken Du brauchst? Ich kann daELFGS hat geschrieben: Mo 24. Mär 2025, 21:11 die O-Ring meine ich nicht, sondern den großen, bestimmt 3cm großen Gummiring, der den Einspritzdüsenkörper umschlingt, mittels Seegering gehalten wird und auf dem sich die Halteplatte abstützt und das ganze nach unten drückt und fixiert.
im Moment auch nicht folgen (was aber nichts heißt, da ich nicht nachsehen kann).
Eventuell meinst Du den Körper des Einspitzventils, der aber nach meiner Erinnerung
metallisch ist? Oder der Gummi ist vielleicht Bestandteil des Federbügels 11?
https://www.realoem.com/bmw/de/showpart ... Id=13_0527
Diese obigen Teile gibt / gab es bei BMW. Ansonsten hast Du vermutlich schlechte
Karten.
Die Webseiten von Till und Q-Tech dazu abzuklappern, könnte sich eventuell noch
lohnen. Aber ich vermute außer dem O-Ring 9 und der unteren Dichtung 20 des EV
gegen den Körper der Drosselklappe ist da kein weiteres einzelnes Gummiteil
verfügbar.
VIele Grüße
Karl-Heinz
Re: Bezugsquelle Gummiring Einspritzdüse
Servus
Vielleicht kann duesenklinik.de helfen, ansonsten ist der grosse Gummilagerring m.E. nicht ohne weiteres einzeln erhältlich
Gruss, OWH
Vielleicht kann duesenklinik.de helfen, ansonsten ist der grosse Gummilagerring m.E. nicht ohne weiteres einzeln erhältlich
Gruss, OWH
Re: Bezugsquelle Gummiring Einspritzdüse
Die Nummer #9 aus dem oben genannten Link
https://www.realoem.com/bmw/de/showpart ... Id=13_0527
hat doch die genannte Größe von ca 30mm.
Ist das der gesuchte Ring oder gibt's da noch was anderes?
https://www.realoem.com/bmw/de/part?id= ... 3641730767
https://www.tills.de/O-Ringe-fuer-Bosch ... anguage=de
https://www.realoem.com/bmw/de/showpart ... Id=13_0527
hat doch die genannte Größe von ca 30mm.
Ist das der gesuchte Ring oder gibt's da noch was anderes?
https://www.realoem.com/bmw/de/part?id= ... 3641730767
https://www.tills.de/O-Ringe-fuer-Bosch ... anguage=de
Re: Bezugsquelle Gummiring Einspritzdüse
Moin,
Nr.9 ist der schon oben eines Users genannte O-Ring und hat 7,53 mm.
Um das Einspritzventil, quasi wie ein Hula Hupp Reifen sitzt der große "Dämpfer"ring, gegen das Runterrutschen mittels großem Sprengring gesichert. Oben drückt dann das Halteblech gegen diesen Gummi .
Aus 30 cm Entfernung könnte man denken, das ist Metall und gehört zum Düsenkörper, ist aber ein dicker vierkant Gummiring, unten drunter der Sicherungsring, damit er nicht runterrutscht Richtung Drosselklappenkörper.
Hier mal ein ebay link, mittig könnte ihr gut den Ring sehen, darunter der Sprengring
https://www.ebay.de/itm/303296350572?_u ... oup%20%231
Nr.9 ist der schon oben eines Users genannte O-Ring und hat 7,53 mm.
Um das Einspritzventil, quasi wie ein Hula Hupp Reifen sitzt der große "Dämpfer"ring, gegen das Runterrutschen mittels großem Sprengring gesichert. Oben drückt dann das Halteblech gegen diesen Gummi .
Aus 30 cm Entfernung könnte man denken, das ist Metall und gehört zum Düsenkörper, ist aber ein dicker vierkant Gummiring, unten drunter der Sicherungsring, damit er nicht runterrutscht Richtung Drosselklappenkörper.
Hier mal ein ebay link, mittig könnte ihr gut den Ring sehen, darunter der Sprengring
https://www.ebay.de/itm/303296350572?_u ... oup%20%231
Re: Bezugsquelle Gummiring Einspritzdüse
Hallo Armin
Ich glaube jetzt habe ich verstanden um welches Bauteil es sich handelt.
Den Gummiring habe ich auch noch nie einzeln gesehen. Vermutlich musst du eine Ersatzdüse einbauen.
Eine Idee wäre vieleicht noch bei einen Boschdienst nachzufragen?
Gruß Volker
Ich glaube jetzt habe ich verstanden um welches Bauteil es sich handelt.
Den Gummiring habe ich auch noch nie einzeln gesehen. Vermutlich musst du eine Ersatzdüse einbauen.
Eine Idee wäre vieleicht noch bei einen Boschdienst nachzufragen?
Gruß Volker
R1100RS, ABS, KAT
Bj. 1996
Bj. 1996
-
- Beiträge: 912
- Registriert: Fr 3. Jul 2015, 18:30
Re: Bezugsquelle Gummiring Einspritzdüse
Sehr gute Idee! Der Betreiber dieser Website hat sicher so etwas inOWH hat geschrieben: Di 25. Mär 2025, 08:15 Vielleicht kann duesenklinik.de helfen, ansonsten ist der grosse Gummilagerring m.E. nicht ohne weiteres einzeln erhältlich
seinem Fundus, denn da fallen bestimmt auch mal EV durchs Raster.
Vermutlich ist der Ring ein Bestandteil der Düse, da er im ETK nicht
einzeln genannt wird? Ich sehe mir das demnächst mal in der
Garage an meinem Moped an.
Viele Grüße
Karl-Heinz
Re: Bezugsquelle Gummiring Einspritzdüse
Hi
Das Ding ist Bestandteil der alten Einspritzdüsen. Die Konstruktion wurde - so meine Unterlagen stimmen - von 78 bis 94 gefertigt.
Die Düsen der späteren 1100 sehen anders aus. Die nächsten "Sprünge" waren jeweils bei den 1150 und 1200
gerd
Das Ding ist Bestandteil der alten Einspritzdüsen. Die Konstruktion wurde - so meine Unterlagen stimmen - von 78 bis 94 gefertigt.
Die Düsen der späteren 1100 sehen anders aus. Die nächsten "Sprünge" waren jeweils bei den 1150 und 1200
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
Re: Bezugsquelle Gummiring Einspritzdüse
Moin,
die Einspritzdüsen sind laut Teileliste bis Ende der 11er identisch, ab 1150 meine ich wurde geändert. Alle Bilder später 1100er sind identisch.
Die ich hier habe, ist Bj. 97, die meines Kumpels ´99, haben alle dieselben Düsen.
die Einspritzdüsen sind laut Teileliste bis Ende der 11er identisch, ab 1150 meine ich wurde geändert. Alle Bilder später 1100er sind identisch.
Die ich hier habe, ist Bj. 97, die meines Kumpels ´99, haben alle dieselben Düsen.