Danke für die Aufnahme....die Neue will nicht mehr.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 14. Mai 2024, 10:05
Danke für die Aufnahme....die Neue will nicht mehr.
Hallo, ich bin aus dem Bereich OWL. Besitze seit ein paar Tagen eine R1100RS Bj 2000. Habe bis Vorgestern auch schon einige KM gefahren ohne Probleme, gestern wollten ich wieder eine Rund drehen und ....sie springt nicht an... werde mich jetzt hier durchs Forum wühlen um zu verstehen was das sein kann. DLZG Herbert
-
- Beiträge: 3379
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Danke für die Aufnahme....die Neue will nicht mehr.
hallo ein Motor braucht Luft Benzin und einen Funken. wenn er mechanisch intakt ist.
Also systematisch alles nacheinander prüfen . #
Funken die Zündkerzen
Spritzen die Einspritzdüsen Benzinnebel
Ist der Gaszu richtig beidseitig eingehängt in den Hüllen. Hast du was am Tank gemacht oder Batterie?
Leiert der Anlasser gut durch? Batterie voll und gut?
Benzindruck messen usw kommt ggf später..
Also systematisch alles nacheinander prüfen . #
Funken die Zündkerzen
Spritzen die Einspritzdüsen Benzinnebel
Ist der Gaszu richtig beidseitig eingehängt in den Hüllen. Hast du was am Tank gemacht oder Batterie?
Leiert der Anlasser gut durch? Batterie voll und gut?

Benzindruck messen usw kommt ggf später..
viel Grüße, Klaus
- audiolet
- Beiträge: 226
- Registriert: Di 17. Dez 2013, 21:54
- Modell: R1100RS
- Wohnort: im Bierstädtedreieck Einbeck - Holzminden (Allersheimer) - Uslar
Re: Danke für die Aufnahme....die Neue will nicht mehr.
Hallo!
Und falls der Anlasser gar nicht erst "leiert", dann ist vielleicht der Seitenständer noch ausgeklappt?
Oder ein Gang eingelegt, und die Kupplung nicht gezogen? Und wenn kein Gang eingelegt ist, leuchtet dann die Neutralanzeige? Wenn nicht hängt vielleicht der Neutralschalter, dann hilft auch Kupplung ziehen.
Oder aus Versehen an den Killschalter gekommen und den betätigt?
Und falls der Anlasser gar nicht erst "leiert", dann ist vielleicht der Seitenständer noch ausgeklappt?
Oder ein Gang eingelegt, und die Kupplung nicht gezogen? Und wenn kein Gang eingelegt ist, leuchtet dann die Neutralanzeige? Wenn nicht hängt vielleicht der Neutralschalter, dann hilft auch Kupplung ziehen.
Oder aus Versehen an den Killschalter gekommen und den betätigt?

-
- Beiträge: 1539
- Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
- Modell: BMW R75G/S
Re: Danke für die Aufnahme....die Neue will nicht mehr.
Und wenn man den hart betätigt hat, dann können die Kupferfähnchen verbogen sein.
Stephan
Stephan
Re: Danke für die Aufnahme....die Neue will nicht mehr.
Moin zusammen, ich bin seit kurzem Besitzer einer BMW R 1200 R mit dem Baujahr 2016. Bin gerade beim Führerschein kurz vor dem Abschluss. Ich fahre auf meiner Bayerische Motoren Werke und mache auch auf dieser meine Prüfung. Ich komme aus der Nähe von Lübeck. Meine Maschine ist toll ausgestattet Allerdings Hat der Vorbesitzer eine Scheibe vom Hersteller Wunderlich montiert sowie die passenden Handschützer des Weiteren habe ich das Original Bayerische Motoren Werke Koffer System (nur die Halter) ohne Koffer. Nun finde ich optisch diese Gerätschaften nicht hübsch und möchte diese gerne demontieren. Meine Frage in die Runde gibt es einen Flohmarkt/Tauschbörse, wo ich diese Teile tauschen oder verkaufen kann? EBay Kleinanzeigen ist mir
VG
