Meine GS ist Baujahr 2000 mit knapp 65000 km, ich habe sie letzten Herbst mit 62000 km gekauft. In den 4 Jahren davor ist sie ganze 200 km bewegt worden, in 10 Jahren insgesamt 7000. Die Pflegehistorie ist nicht ganz nachvollziehbar, Bremsbeläge waren wohl neu, ich habe als erstes mal alle Flüssigkeiten gewechselt, aus dem ABS-Modulator kam schwarze Bremsflüssigkeit. Das ist aber nicht meine Frage.
Sondern: Ich habe eine Undichtigkeit zwischen Motor und Getriebe, auf dem ersten der beigefügten Bilder, hoffentlich funktioniert das mit dem Link, ist der Zustand nach putzen und 50 km fahren zu sehen, schwarzer Rand. Der Schmodder riecht nach Getriebeöl. Ich habe den Anlasser ausgebaut, dahinter ist Rost und feucht, zweites Bild, und wohl ein kleiner Ausbruch im Gehäuse unten an der Öffnung


Weil mir die Scheibe aber ziemlich dünn aussieht, unter 5 mm, überlege ich: Kupplung neu machen? Aber ich habe keine Erfahrung mit der Messung, ich habe zur Verdeutlichung einen Meterstab mit ins Bild gelegt... Und dann: Welche Simmerringe neu machen? Soll ich das Getriebe mit Schwinge und HAG in einem ausbauen und die hinteren Simmerringe am Getriebe nicht tauschen oder alles einzeln ausbauen? Kupplungsnehmerzylinder bietet sich auf jeden Fall auch an, oder?
In den Kardan habe ich nicht reingeschaut, er ist aber außen völlig trocken. Öl aus dem HAG war ohne Späne beim Ölwechsel. Getriebeöl übrigens auch.
Ich habe eine so große Operation noch nicht gemacht bisher, habe aber einen guten Freund, bei dem ich schrauben kann; er schraubt sehr viel (nur nicht an "so modernen wie die 1150er"

Reichen die Überlegungen, dass mir jemand von euch bei der Einschätzung, was zu tun ist, ein Stück weiterhelfen kann?
https://magentacloud.de/s/gwYPpkqEpKigkmm
Ich danke euch im Voraus! Viele Grüße
Olav