bei meinem ESA-Federbein vorn reagiert die Höchenverstellung (Federvorspannung) nicht. Die Dämpfungsverstellung tut.
Es wurde neulich überholt nach einer heftigen Inkontinenz und ist jetzt wieder dicht. Leider hat der Betrieb, der das gemacht hat, den Federvorspannungs-Motor nicht mit geprüft. Ich hatte es auch nicht explizti gefordert. Nach Wiedereinbau ist mir aufgefallen, daß die Federvorspannungsverstellung über das ESA-Menü nicht reagiert (hinten schon). Fehlermeldung kommt keine. Ich vermute, die Federvorspannung hat halt schon zuvor die ganze Zeit nicht funktioniert.
Ergänzung: es wurde bei einer der Firmen, die das überholen, auf der Webseite geschrieben, man möge das FB vor dem Ausbau "in Grundstellung bringen" - heißt vermutlich: die Federvorspannung ablassen auf MIN. Das habe ich vergessen. Vermutlich wird das nur erbeten, damit eben die Federvorspannung MIN ist, denn die Dämpfung auf NORM und nicht COMFORT eingestellt zu haben, dürfte das Problem nicht sein.
Bevor ich das nun erneut ausbaue, möge ich laut meinem
Frage: weiß da jemand genaueres? Wird da auf (professionellem) Auslesegerät die Funktion des FB angezeigt?