Getriebe singt nach Start/nach Kupplung-Ziehen weg
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 13. Okt 2023, 14:30
Getriebe singt nach Start/nach Kupplung-Ziehen weg
hallo, hätte gerne ne "zweite Meinung" eingeholt zu meinem Problem: "habe seit einiger Zeit das Problem, dass die Getriebewelle zu jaulen und singen beginnt sobald das Öl warmgeworden ist. Im kalten Zustand ist es brav. Hatte ein Getriebe aus dem Regal eingebaut ohne seinen Zustand zu kennen. Am Anfang war alles gut, aber jetzt nervt das zunehmend. Wenn ich im Stand die Kupplung ziehe ist das singende Geräusch wiegesagt weg. Sollte also die Getriebewelle sein?
Weiss jemand wie lange man damit noch fahren kann und kann es sein dass das Getriebe plötzlich den Geist aufgibt? Muss das repariert werden?
Die Kupplung hatten wir seinerzeit auch getauscht.
Ich weiss nicht ob es ein M94 oder M97 Getriebe ist.
viele Grüsse
Karl
PS. die Kupplung hatten wir auch erneuert
Weiss jemand wie lange man damit noch fahren kann und kann es sein dass das Getriebe plötzlich den Geist aufgibt? Muss das repariert werden?
Die Kupplung hatten wir seinerzeit auch getauscht.
Ich weiss nicht ob es ein M94 oder M97 Getriebe ist.
viele Grüsse
Karl
PS. die Kupplung hatten wir auch erneuert
Re: Getriebe singt nach Start/nach Kupplung-Ziehen weg
Hallo, Rauschgeräusche bei heißem Getriebe sind normal, helles Singen nicht
Aber was ist Rauschen oder Singen, Ansicht des Hörers
Meine R850R Bj. 96 (M94) hat das schon immer, lange. Jetzt 84Tkm. Manche experimentieren mit anderem Öl, siehe alte Posts. Ich nehme immer Hypoid W80-90er Liqui Moli.
Gruß Koni
27 Jahre R850R


Meine R850R Bj. 96 (M94) hat das schon immer, lange. Jetzt 84Tkm. Manche experimentieren mit anderem Öl, siehe alte Posts. Ich nehme immer Hypoid W80-90er Liqui Moli.
Gruß Koni
27 Jahre R850R
Re: Getriebe singt nach Start/nach Kupplung-Ziehen weg
Moin Karl,
Um vielleicht ne Diagnose zu versuchen, Fragen:
- war es am Anfang leise?
- Über welche Distanz entwickelt sich das jaulen?
- bleibt Öl/Magnet im Ablasschr. aktuell ganz sauber?
- jault es mal/gelegentlich beim fahren?
LG
Jan
PS
Mein (m97) ist mit SAE 90 H Mineral nicht laut.
Um vielleicht ne Diagnose zu versuchen, Fragen:
- war es am Anfang leise?
- Über welche Distanz entwickelt sich das jaulen?
- bleibt Öl/Magnet im Ablasschr. aktuell ganz sauber?
- jault es mal/gelegentlich beim fahren?
LG
Jan
PS
Mein (m97) ist mit SAE 90 H Mineral nicht laut.
-
- Beiträge: 3309
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Getriebe singt nach Start/nach Kupplung-Ziehen weg
was soll da einer aus der Ferne sagen? Alles Antworten die du schon kennst. Selbst wenn einer sagt das ist nicht schlimm , habe ich seit 50 000 km..., hat es erstens eine Ursache und 2. Stört es d i c h weil was Unbekanntes kommen kann das sich schon mal meldet.
Das würde i c h nicht in die Fahrsaison schieben.
Wenn es offensichtich erst ist, wenn das Getriebe dreht, ist doch nach Ölkontrolle auf Abrieb , das Aufmachen und nachsehen die Sache, die ich über Winter angehen würde, Alternative ist ein Gebrauchtes Getriebe.
Andere Iddee wäre die Kiste dem Händler anzubieten und sich was Neueres kaufen.
Das würde i c h nicht in die Fahrsaison schieben.
Wenn es offensichtich erst ist, wenn das Getriebe dreht, ist doch nach Ölkontrolle auf Abrieb , das Aufmachen und nachsehen die Sache, die ich über Winter angehen würde, Alternative ist ein Gebrauchtes Getriebe.
Andere Iddee wäre die Kiste dem Händler anzubieten und sich was Neueres kaufen.
viel Grüße, Klaus
Re: Getriebe singt nach Start/nach Kupplung-Ziehen weg
... tippe mal aufs Ausruecklager. Bei Autos hatte ich das schon oefter.
Stell doch am Kupplungshebel mal das Spiel weg, dann haste die Antwort.
Stell doch am Kupplungshebel mal das Spiel weg, dann haste die Antwort.
-
- Beiträge: 3309
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Getriebe singt nach Start/nach Kupplung-Ziehen weg
bei defekten Ausrücklagern an Autos ist das umgekehrt
das Ausrücklager läuft sobald du den Kupplungshebel leicht runterdrückst mit und macht d a n n Geräusche,
hier macht es K e i n e Geräusche mehr, wenn man die Kupplung zieht, habe ich gelesen.
das Ausrücklager läuft sobald du den Kupplungshebel leicht runterdrückst mit und macht d a n n Geräusche,
hier macht es K e i n e Geräusche mehr, wenn man die Kupplung zieht, habe ich gelesen.
Zuletzt geändert von teileklaus am So 15. Okt 2023, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
viel Grüße, Klaus
Re: Getriebe singt nach Start/nach Kupplung-Ziehen weg
.
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
Re: Getriebe singt nach Start/nach Kupplung-Ziehen weg
Hi
Bei "Ausrücklager" schliesse ich mich an. Nennt sich "Kolben" (EtNr 23131464167) und kostet ~ 85 EUR.
Wie man drankommt weiss Klaus
gerd
Bei "Ausrücklager" schliesse ich mich an. Nennt sich "Kolben" (EtNr 23131464167) und kostet ~ 85 EUR.
Wie man drankommt weiss Klaus
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
-
- Beiträge: 3309
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Getriebe singt nach Start/nach Kupplung-Ziehen weg
Mit 75 W140 ist es heiß auch nicht so schlimm, damit wird das verdächtigte Getriebe Eingangswellen Lager nicht besser, aber leiser 

viel Grüße, Klaus
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 13. Okt 2023, 14:30
Re: Getriebe singt nach Start/nach Kupplung-Ziehen weg
Also: das Geräusch kann man als "JingJingJingJing...." beschreiben, etwas eiernd. Es tritt immer auf nach einigen Kilometern Fahren, nicht im kalten Zustand. nach Kupplungsziehen ist es weg. Die Ablassschraube habe ich noch nicht gechecked.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 13. Okt 2023, 14:30
Re: Getriebe singt nach Start/nach Kupplung-Ziehen weg
hallo Gerd,
was darf ich jetzt daraus schliessen? Ihr meint es ist das Ausrücklager und nicht das Wellenlager? Und da kommt man leichter dran als an das Wellenlager (vermutlich Getriebe auszubauen?!)
viele >Grüsse
Karl
was darf ich jetzt daraus schliessen? Ihr meint es ist das Ausrücklager und nicht das Wellenlager? Und da kommt man leichter dran als an das Wellenlager (vermutlich Getriebe auszubauen?!)
viele >Grüsse
Karl
-
- Beiträge: 3309
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Getriebe singt nach Start/nach Kupplung-Ziehen weg
Also entscheiden muss du das was es ist. Ich meine es ist das Getriebeeingangs Lager.
Ein Lager im Getriebe mahlt rauscht ist laut wenn es dreht. Jing jing jing trifft es nicht. Immer wenn es dreht also bei eingekuppelter Kupplung und während der Fahrt. Trennt die Kupplung steht die Eingangswelle ( Fast). Dann ist es leise.
Ein defektes Ausrücklager hinten am Getriebe vor der Schwinge wird mit der zunehmenden Benutzung eben lauter aber ist nur beim Ziehen des Hebels in unter Druck drehender Bewegung und damit lauter. Da kann man auch draufhören.
Wird das dann richtig laut und Blockiert vl sogar, dann ist das durch einen ebenso drehenden Nehmer schnell kaputt. https://www.leebmann24.de/bmw-ersatztei ... bt=21_0082
Ausbau des Nehmer Zylinder nach Ausbau der Schwinge, ich denke man kommt irgendwie auch so hin mit kurzen Schlüsseln aber bricht sich einen ab dabei. So aus der Erinnerung.
Die Zeitersparnis wird mit elendem Gefummel erkauft
Ein Lager im Getriebe mahlt rauscht ist laut wenn es dreht. Jing jing jing trifft es nicht. Immer wenn es dreht also bei eingekuppelter Kupplung und während der Fahrt. Trennt die Kupplung steht die Eingangswelle ( Fast). Dann ist es leise.
Ein defektes Ausrücklager hinten am Getriebe vor der Schwinge wird mit der zunehmenden Benutzung eben lauter aber ist nur beim Ziehen des Hebels in unter Druck drehender Bewegung und damit lauter. Da kann man auch draufhören.
Wird das dann richtig laut und Blockiert vl sogar, dann ist das durch einen ebenso drehenden Nehmer schnell kaputt. https://www.leebmann24.de/bmw-ersatztei ... bt=21_0082
Ausbau des Nehmer Zylinder nach Ausbau der Schwinge, ich denke man kommt irgendwie auch so hin mit kurzen Schlüsseln aber bricht sich einen ab dabei. So aus der Erinnerung.
Die Zeitersparnis wird mit elendem Gefummel erkauft
viel Grüße, Klaus
Re: Getriebe singt nach Start/nach Kupplung-Ziehen weg
Hallo Karl,
Falls Du genügend Kupplungsspiel hast bei alledem, dann meine ich, ist es leider ein ausgeleiertes Getriebelager. Ohne Last eiert es, unter Last im Fahrbetrieb halt nicht
Wie hört sich das an, wenn du Gas gibst wenn es gerade jault?
Ohne Obduktion kommst Du nicht rum.
(Zentrierhülsen beim Getriebetausch haben auch wieder zentriert, hoffe ich)
Hast du alsbald nach dem Getriebe Tausch das Öl gewechselt, um zu sehen, was da so rumschwimmt?
Abrieb im Öl zu checken ist hier das mindeste, oder was meinst Du?
LG
Falls Du genügend Kupplungsspiel hast bei alledem, dann meine ich, ist es leider ein ausgeleiertes Getriebelager. Ohne Last eiert es, unter Last im Fahrbetrieb halt nicht
Wie hört sich das an, wenn du Gas gibst wenn es gerade jault?
Ohne Obduktion kommst Du nicht rum.
(Zentrierhülsen beim Getriebetausch haben auch wieder zentriert, hoffe ich)
Hast du alsbald nach dem Getriebe Tausch das Öl gewechselt, um zu sehen, was da so rumschwimmt?
Abrieb im Öl zu checken ist hier das mindeste, oder was meinst Du?
LG