Zylinder/Kolben

Alles zur Technik der 1150er Boxermodelle.
Antworten
BMW1931
Beiträge: 6
Registriert: Di 31. Aug 2021, 18:36

Zylinder/Kolben

Beitrag von BMW1931 »

Hallo,
bei meiner R1150GS ADV mit 92000 km, Bauj. 2004 ist der linke Kolben durchgebrannt, ziemlich genau an der Position wo die Sekundärzündkerze sitzt. Ich habe lange Zeit nicht gemerkt, dass der Stecker der linken Primärzündspule defekt war und diese daher nicht funktioniert hat. Na ja, man sollte doch auch mal mehr als 4500 U/min. fahren, dann merkt man das auch. Ich vermute dass die Verbrennung nur mit der Sekundärkerze auf Dauer an dieser Stelle so heiß war (die Sekundärkerze sitzt ja sehr nahe am Kolben), dass der Kolben mit der Zeit das nicht verkraftet hat. Wenn wieder alles funktioniert dann werde ich auf jeden Fall mal die Einspritzdüsen kontrollieren und eine Abgasmessung machen.
Bis es soweit ist habe ich allerdings noch eine Frage:
Ich will beide Zylinder/Kolben durch gebrauchte ersetzen und finde auch einige Angebote im Netz. Was mich allerdings irgendwie stutzig macht sind die eingegossenen Nummern auf den Zylindern. Bei mir steht z.B. unter anderem auf dem linken Zylinder 7673573, bei denen im Netz finde ich an der gleichen Position Nummern wie 1342146. Auch die anderen Nummern auf den Zylindern und auf meinem sind unterschiedlich.
Kennt sich jemand mit den Bezeichnungen an den Zylindern aus? Ist es denn generell eine gute Idee gebrauchte Zylinder aus dem Netz zu kaufen? Hat hier jemand Erfahrungen oder evtl. eine Adresse?
Schon mal im Voraus vielen Dank für Eure Antworten.
teileklaus
Beiträge: 3050
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: Zylinder/Kolben

Beitrag von teileklaus »

https://www.ebay.de/itm/335028621995?ha ... R5zJ27TjYg

hier sehe ich ein Angebot das preislich nicht zu schlagen ist, was est taugt weißt du nach dem Einbau.
Ich habe Zylinderpaare mit Kolben da die aber schon optisch eine andere Liga sind.
Ich meine dass die Nummern Herstellernummern der Italiener sind die vom Guss der Rohlinge sind.
viel Grüße, Klaus
BMW1931
Beiträge: 6
Registriert: Di 31. Aug 2021, 18:36

Re: Zylinder/Kolben

Beitrag von BMW1931 »

Hallo Klaus,
danke für die Antwort, genau dieses Angebot habe ich auch schon auf der Beobachtungsliste.
BMW1931
Beiträge: 6
Registriert: Di 31. Aug 2021, 18:36

Re: Zylinder/Kolben

Beitrag von BMW1931 »

Hallo,
wie ist das eigentlich inzwischen mit den Toleranzklassen A, B, AB und den Kolbengewichten? Bei BMW gibt es nur noch einen Kolben und auch nur noch einen Zylinder in AB. Heißt das, dass man inzwischen sie Zylinder/Kolben auch einzeln wechseln kann? Kann mir das nicht vorstellen, allein schon wegen der unterschiedlichen Kolbengewichte.
teileklaus
Beiträge: 3050
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: Zylinder/Kolben

Beitrag von teileklaus »

und genau dieses Angebot wäre mir zu ranzig, wenn einer einen Motor so runterkommen lässt , dass zum Schluss der Schlachter es nur für das Geld glaubt noch irgendwie zu verkaufen können, hätte ich kein Vertrauen in die Ware.
Wenn ich Zylinder kaufe dann weiß ich in etwa, manchmal genau, was ich bekomme.
Da ich oft dann da ein Tuning draufsetz( t) e Muss die Substanz stimmen. Nichts wäre blöder, als wenn nachher 110 PS dastehen und danach braucht der Motor Öl.
Preislich machst du da nichts falsch, wäre ein gringer Verlust, aber Bastelkram, aber mir wäre der Akt nochmal damit anfangen zu müssen, zu viel.
Im höchsten Fall würde ich dazu neue ( Wössner) Kolben verwenden. Auch die Köpfe würde ich mit neuen Ventilabschirmringen bestücken und die Ventildichtigkeit gleich mit überprüfen.
Das musst du entscheiden, es ist ne 19 Jahre alte Kiste mit viel km also ne zeitwertgerechte Reparatur. Da sagst ja dass du selten über 4500 drehst.
Also kann auch das gehen.
Deine noch funktionierende andere Seite würde i c h nicht gegen eine ggf noch schlechtere ? 40 € Ware tauschen, sondern dann einen gebrauchten Rechten dazunehmen, oder gleich gescheit mit Wössner beidseitig upgraden. Dann aber auch die Köpfe ansehen.
Mit 100 000 km / 19 Jahren, brauchst du dir über Kolbengewichte keinen Kopf zu machen.
Bei BMW und Wössner gibt es nur ein Kolbenmaß , das passt dann mit 4/100 zu einem AB Zylinder, auch mit 0,05 mm Spiel hast du kein Problem, was denkst du hast du jetzt für ein Spiel ? Verschleiß Spiel ist Laut Rep. Anleitung 0,12mm ! bei der 11 er .
BMW hatte mal Ölprobleme ( bläuen) da reduzierte man eben das laufspiel noch unter 4/ 100 mit kleineren Passungen / Zusammenstellungen.
Das war aber für mich scheinbar nicht der Grund, weil mit Wössner und 3..4 /100 brauchten meine Motoren kaum Öl, und wenn mehr als 0,2 auf 1000 km, dann wurden die Rennmäßig überwiegend zwischen 5000 und 8500 U gefahren und hatten 125 NM . Du hast eine Treckermotor.
viel Grüße, Klaus
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 3798
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Zylinder/Kolben

Beitrag von gerd_ »

Hi
teileklaus hat geschrieben: Di 10. Okt 2023, 22:38 ...................
Ich meine dass die Nummern Herstellernummern der Italiener sind die vom Guss der Rohlinge sind.
Stimmt.

BMW1931
Die Gewichtsklassen von Kolben sind kein Problem. Auf die Waage und angleichen. Eine der ersten Tätigkeiten alter Tuner
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
BMW1931
Beiträge: 6
Registriert: Di 31. Aug 2021, 18:36

Re: Zylinder/Kolben

Beitrag von BMW1931 »

Hallo,
danke Klaus und Gerd für Eure Antworten, ich fasse das mal für mich zusammen:
- Die R1150 hat einen robusten Motor d.h. unterschiedliche Kolbengewichte sind eher kein sehr großes Problem
- Zylinder und Kolben paarweise wechseln, einen Zylinder/Kolben einzeln zu wechseln ist ein Problem
- Beide mit guten Gebrauchtteilen erneuern, evtl. neue Kolben verwenden

Sorry wenn ich Euch auf den Geist gehe, aber ich will nur sicher sein dass ich alles richtig verstanden habe.
teileklaus
Beiträge: 3050
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: Zylinder/Kolben

Beitrag von teileklaus »

einen Zylinder / Kolben zu wechseln ist kein Problem, wenn man zu einem 90 000 km links einen 0 Km rechts neu dazunimmt, würde ich das als ungleicher, also schlimmer ansehen, als wenn man einen 65000 oder 40 ooo km Gebrauchten Kolben Zylinder dazunimmt. Da läuft der Motor vermutlich wie vorher. Der Tuner wird natürlich Gewichte angleichen aber 3 Gramm wird man nicht merken.
Pleuel wechseln erfordert, dass man die andere Seite auch runtermacht. Kolben nicht, da zieht man ja den Bolzen raus.
nun solls aber genug sein.
viel Grüße, Klaus
Antworten