Abgestorben, startet nicht, bin im Urlaub
Abgestorben, startet nicht, bin im Urlaub
Hallo
Ich brauche kompetenten Rat.
Heute ist mir beim Wegfahren vom Bärenwirt direkt meine 1150 abgestorben.
Dann nicht mehr angesprungen.
Hatte zuerst das Zündschloss im Verdacht, weil das schon mal einen Wackler hatte.
Aber das ausgebaut, gereinigt und das spielt wieder.
BMW springt immer noch nicht an.
Was wir gecheckt haben und was uns aufgefallen sit:
Benzinpumpe läuft nicht.
Wenn ich sie brücke und mit Dauerplus versorge läuft sie schon
Zündfunken ist da, wenn wir Bremsenreiniger in den Ansaugtrakt sprühen springt sie an.
Benzindruck ist auch vorhanden, kann nur nicht messen ob ausreichend, aber nachdem ich vor wenigen Monaten eine Pierburg Pumpe verbaut habe würde ich mal davon ausgehen die spielt wie sie soll.
Von daher würde ich mal vermuten, Hallgeber und Benzinpumpe spielen.
Aber wenn ich die so starten will, da keine Chance.
Ich bin fast geneigt das Steuergerät als Hauptschuldigen zu verdächtigen.
Es wirkt so, als ob die (fast neuen Tills) Einspritzventile kein Signal bekommen
Hat sonst noch wer eine Idee oder einen Lösungsvorschlag?
Ich brauche kompetenten Rat.
Heute ist mir beim Wegfahren vom Bärenwirt direkt meine 1150 abgestorben.
Dann nicht mehr angesprungen.
Hatte zuerst das Zündschloss im Verdacht, weil das schon mal einen Wackler hatte.
Aber das ausgebaut, gereinigt und das spielt wieder.
BMW springt immer noch nicht an.
Was wir gecheckt haben und was uns aufgefallen sit:
Benzinpumpe läuft nicht.
Wenn ich sie brücke und mit Dauerplus versorge läuft sie schon
Zündfunken ist da, wenn wir Bremsenreiniger in den Ansaugtrakt sprühen springt sie an.
Benzindruck ist auch vorhanden, kann nur nicht messen ob ausreichend, aber nachdem ich vor wenigen Monaten eine Pierburg Pumpe verbaut habe würde ich mal davon ausgehen die spielt wie sie soll.
Von daher würde ich mal vermuten, Hallgeber und Benzinpumpe spielen.
Aber wenn ich die so starten will, da keine Chance.
Ich bin fast geneigt das Steuergerät als Hauptschuldigen zu verdächtigen.
Es wirkt so, als ob die (fast neuen Tills) Einspritzventile kein Signal bekommen
Hat sonst noch wer eine Idee oder einen Lösungsvorschlag?
MEINE REISEN:
www.klausmotorreise.com
www.klausmotorreise.com
-
- Beiträge: 3312
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Abgestorben, startet nicht, bin im Urlaub
Hallo, ich verstehe Benzinpumpe läuft nicht an?
direkt bestromt läuft sie, springt die Kiste dann auch an?
was braucht die Benzinpumpe damit sie läuft? Strom ggf über eine Sicherung / Relais? Sicherung OK? Relais klackt?
Masse ggf über Seitenständerschalter und Killschalter , gestoppt? Killschalter killt auch den Anlasser mit? dann wäre das nicht das Problem,
fehlendes Hallgebersingnal killt glaub ich auch die Pumpe, weiß nicht ob Plus oder Minusseitig..
Also wenn sie mit direkt Plus an der Pumpe läuft, kannst du ja damit heimfahren..
Denkbar ist auch dass beim Pumpenwechsel nun der Schauch geplatzt oder runtergerutscht ist? dann muss die Pumpe aber trotzdem Laufen, nur nicht anspringen..
Motorsteuergeräte sterben extrem selten..es sei denn einer macht da irgedwie Plus zu Minus drauf
direkt bestromt läuft sie, springt die Kiste dann auch an?
was braucht die Benzinpumpe damit sie läuft? Strom ggf über eine Sicherung / Relais? Sicherung OK? Relais klackt?
Masse ggf über Seitenständerschalter und Killschalter , gestoppt? Killschalter killt auch den Anlasser mit? dann wäre das nicht das Problem,
fehlendes Hallgebersingnal killt glaub ich auch die Pumpe, weiß nicht ob Plus oder Minusseitig..
Also wenn sie mit direkt Plus an der Pumpe läuft, kannst du ja damit heimfahren..
Denkbar ist auch dass beim Pumpenwechsel nun der Schauch geplatzt oder runtergerutscht ist? dann muss die Pumpe aber trotzdem Laufen, nur nicht anspringen..
Motorsteuergeräte sterben extrem selten..es sei denn einer macht da irgedwie Plus zu Minus drauf
viel Grüße, Klaus
Re: Abgestorben, startet nicht, bin im Urlaub
Nach Möglichkeit ein EV ziehen und schauen ob da was rauskommt.
Lambdasonde wenn vorhanden versuchsweise abklemmen.
Viel Erfolg
Lambdasonde wenn vorhanden versuchsweise abklemmen.
Viel Erfolg
Re: Abgestorben, startet nicht, bin im Urlaub
Also kurz was wir gemacht haben:
Benzinpumpe auf plus, die läuft auch hörbar.
Startet trotzdem nicht.
Zündung (Hallgeber) geht aber, weil sie ja mit Bremsenreiniger anspringt
Killschalter und Starter gehen (Sie springt ja an)
Benzindruck ist da.
Benzinpumpe auf plus, die läuft auch hörbar.
Startet trotzdem nicht.
Zündung (Hallgeber) geht aber, weil sie ja mit Bremsenreiniger anspringt
Killschalter und Starter gehen (Sie springt ja an)
Benzindruck ist da.
MEINE REISEN:
www.klausmotorreise.com
www.klausmotorreise.com
-
- Beiträge: 3312
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Abgestorben, startet nicht, bin im Urlaub
ja wenn sie nur schon mit Bremsenreiniger angeht, fehlt doch Benzindruck?
Also entweder Druck über die Düsen wird ausreichend zerstäubt eingespritzt, oder eben Druck Messen.
oder Tank zerlegen und nachsehen ob die Schläuche drauf sind.
Warum die Benzinpumpe nicht bestromt wird? Kommt denn an dem Stecker Strom für die Pumpe an?
Also entweder Druck über die Düsen wird ausreichend zerstäubt eingespritzt, oder eben Druck Messen.
oder Tank zerlegen und nachsehen ob die Schläuche drauf sind.
Warum die Benzinpumpe nicht bestromt wird? Kommt denn an dem Stecker Strom für die Pumpe an?
viel Grüße, Klaus
Re: Abgestorben, startet nicht, bin im Urlaub
Wenn Benzindruck da ist glaube ich nicht dass der Schlauch was hat.teileklaus hat geschrieben: So 28. Mai 2023, 17:23..
Denkbar ist auch dass beim Pumpenwechsel nun der Schauch geplatzt oder runtergerutscht ist?
Die EVs sind mit der Sicherung der Lambdasonde abgesichert, wenn ich es noch richtig auswendig weiß.
Ich tippe auf die Sicherung.
Gruß
Re: Abgestorben, startet nicht, bin im Urlaub
Tank zerlegen war mein erster Gedanke, aber da muss ich erst mal 30 L Sprit rausbringen, hatte 20km vorher vollgetankt.teileklaus hat geschrieben: So 28. Mai 2023, 19:39 ja wenn sie nur schon mit Bremsenreiniger angeht, fehlt doch Benzindruck?
Also entweder Druck über die Düsen wird ausreichend zerstäubt eingespritzt, oder eben Druck Messen.
oder Tank zerlegen und nachsehen ob die Schläuche drauf sind.
Warum die Benzinpumpe nicht bestromt wird? Kommt denn an dem Stecker Strom für die Pumpe an?
Und aktuell habe ich da nichts dazu.
Strom kommt keiner an den Stecker, wenn ich da + an den Stecker brücke pumpt die auch.
Hörbar und mit Druck bemerkbar.
Das der Schlauch im Tank rutergerutscht ist kann ich zwar nicht ausschließen, aber neuer Schläuche und Ötiker Schellen, die ich oft verwende und die normal halten.
Sicherungen sind definitiv OK.BMW-Hoschi hat geschrieben:Wenn Benzindruck da ist glaube ich nicht dass der Schlauch was hat.
Die EVs sind mit der Sicherung der Lambdasonde abgesichert, wenn ich es noch richtig auswendig weiß.
Ich tippe auf die Sicherung.
Gruß
Wurden auch vorsichtshalber gewechselt
MEINE REISEN:
www.klausmotorreise.com
www.klausmotorreise.com
Re: Abgestorben, startet nicht, bin im Urlaub
Und haben die EVs ein gutes Strahlbild?
-
- Beiträge: 3312
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Abgestorben, startet nicht, bin im Urlaub
ja nun es muss doch erst mal Strom am Stecker sein, wenn Zündung ein ist.
Sicherung ist OK.
ja dann muss doch am Relais Stromversorgung sein auf 30 und wenn dort auch masse geschaltet ist am Relais sollte doch das Relais klicken und Durchschalten?
86 und 85 steuern das
30/15 Batt Plus von der Sicherung ? wird am Relais durchgeschaltet auf 87 oder Pumpe Plus
Ich hatte mal dass zu wenig Sprit drin war aber die anzeige noch nicht reserve.
Dann habe ich am EV Sprit aber zum Starten hat es nicht mehr gereicht, also Druck muss reichen..
Sicherung ist OK.
ja dann muss doch am Relais Stromversorgung sein auf 30 und wenn dort auch masse geschaltet ist am Relais sollte doch das Relais klicken und Durchschalten?
86 und 85 steuern das
30/15 Batt Plus von der Sicherung ? wird am Relais durchgeschaltet auf 87 oder Pumpe Plus
Ich hatte mal dass zu wenig Sprit drin war aber die anzeige noch nicht reserve.
Dann habe ich am EV Sprit aber zum Starten hat es nicht mehr gereicht, also Druck muss reichen..
viel Grüße, Klaus
Re: Abgestorben, startet nicht, bin im Urlaub
Du redest vom Relais der Benzinpumpe?teileklaus hat geschrieben: So 28. Mai 2023, 22:04 ja nun es muss doch erst mal Strom am Stecker sein, wenn Zündung ein ist.
Sicherung ist OK.
ja dann muss doch am Relais Stromversorgung sein auf 30 und wenn dort auch masse geschaltet ist am Relais sollte doch das Relais klicken und Durchschalten?
86 und 85 steuern das
30/15 Batt Plus von der Sicherung ? wird am Relais durchgeschaltet auf 87 oder Pumpe Plus
Das hat mich gerade stutzig gemacht.teileklaus hat geschrieben: So 28. Mai 2023, 22:04
Ich hatte mal dass zu wenig Sprit drin war aber die anzeige noch nicht reserve.
Dann habe ich am EV Sprit aber zum Starten hat es nicht mehr gereicht, also Druck muss reichen..
Am Vortag ist die Reserveleuchte angegangen, und normal fahre ich da fast 100km damit.
Nach 30 km hat die aber zum sprotzen angefangen und ich habe gerade noch eine Tankstelle erreicht und dann 29.5 L getankt.
habe mich nur gewundert warum das so spät anging
Heute kommt ein Kumpel mit Transporter und wir bringen die 1150er und uns nach Hause.
Dort kann ich in meiner Werkstatt in Ruhe alles checken, was ich hier auf der Strasse vor dem gasthaus nicht so einfach mit Bordmitteln kann.
MEINE REISEN:
www.klausmotorreise.com
www.klausmotorreise.com
Re: Abgestorben, startet nicht, bin im Urlaub
Das kann ich erst sagen wenn ich sie zum Arbeiten bringe
MEINE REISEN:
www.klausmotorreise.com
www.klausmotorreise.com
Re: Abgestorben, startet nicht, bin im Urlaub
Okay, Massesignal kommt vom SG.
Liegt Plus am Stecker EV an?
Da die EVs simultan gesteuert werden, liegt der Fehler vermutlich nicht an einem.
Sonst würde sie wenigstens husten.
Grüße
Liegt Plus am Stecker EV an?
Da die EVs simultan gesteuert werden, liegt der Fehler vermutlich nicht an einem.
Sonst würde sie wenigstens husten.
Grüße
Re: Abgestorben, startet nicht, bin im Urlaub
Ich habe leider kein Messgerät hier zur Verfügung.BMW-Hoschi hat geschrieben: Mo 29. Mai 2023, 09:48 Okay, Massesignal kommt vom SG.
Liegt Plus am Stecker EV an?
Da die EVs simultan gesteuert werden, liegt der Fehler vermutlich nicht an einem.
Sonst würde sie wenigstens husten.
Grüße
Heute Abend bin ich zu Hause und kann das in Ruhe alles durchchecken.
Sie hustet (und springt ) nur mit Starthilfe vom Bremsenreiniger an.
MEINE REISEN:
www.klausmotorreise.com
www.klausmotorreise.com
Re: Abgestorben, startet nicht, bin im Urlaub
Okay, also husten und sie läuft mit etwas gut zureden.
Dann könnte es auf ein falsches Gemisch hindeuten.
Wenn sie ne Lambdasonde hat könnte man die mal wegnehmen.
Hat deine die Prozedur mit der DK anlernen?
Gruß
Dann könnte es auf ein falsches Gemisch hindeuten.
Wenn sie ne Lambdasonde hat könnte man die mal wegnehmen.
Hat deine die Prozedur mit der DK anlernen?
Gruß
Re: Abgestorben, startet nicht, bin im Urlaub
Ja, Doppelzünder mit DK anlernen
Das Gemisch müßte schlagartig falsch sein, denn bis direkt davor hat es wunderbar funktioniert, Verbrauch war sehr ok.
Auch wenn ich die Lambdasonde abklemme läuft die Benzinpumpe immer noch nicht ohne das ich sie brücken muss
Das Gemisch müßte schlagartig falsch sein, denn bis direkt davor hat es wunderbar funktioniert, Verbrauch war sehr ok.
Auch wenn ich die Lambdasonde abklemme läuft die Benzinpumpe immer noch nicht ohne das ich sie brücken muss
MEINE REISEN:
www.klausmotorreise.com
www.klausmotorreise.com
-
- Beiträge: 3312
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Abgestorben, startet nicht, bin im Urlaub
du schreibst dass die Benzinpumpe keinen Strom hat.
wenn du die separat bestromst läuft die Pumpe aber, also müsste doch so ein Start möglich sein, wenn sie mit Starpilot auch anläuft?
Könnte doch ein Kabelbruch Pumpenstecker Richtung Kabelstrang sein. wenn allerdings ein Hallgeberproblem ( Kabel Stecker) sporadisch wäre, wird doch die Pumpe auch nicht angesteuert.
wenn man die ED wegmacht muss doch ein dicker Benzin Strahl in eine Flasche auffangbar sein..Dann sollte das auch zum Start reichen, nicht dass da Luft angesaugt wird..dann müsste aber die Pumpe dauernd laufen. Macht sie aber nicht.
Ja nun fahr erst mal heim.
wenn du die separat bestromst läuft die Pumpe aber, also müsste doch so ein Start möglich sein, wenn sie mit Starpilot auch anläuft?
Könnte doch ein Kabelbruch Pumpenstecker Richtung Kabelstrang sein. wenn allerdings ein Hallgeberproblem ( Kabel Stecker) sporadisch wäre, wird doch die Pumpe auch nicht angesteuert.
wenn man die ED wegmacht muss doch ein dicker Benzin Strahl in eine Flasche auffangbar sein..Dann sollte das auch zum Start reichen, nicht dass da Luft angesaugt wird..dann müsste aber die Pumpe dauernd laufen. Macht sie aber nicht.
Ja nun fahr erst mal heim.
viel Grüße, Klaus
- the-bard
- Beiträge: 284
- Registriert: Di 18. Aug 2020, 11:30
- Modell: r 1150 rs und f 650 dakar
gebaut: 01-11-01 // 06-03-2007 - Wohnort: wien, transdanubien
- Kontaktdaten:
Re: Abgestorben, startet nicht, bin im Urlaub
sers klaus,
ganz trivial:
falscher sprit? du hattest ja kurz vorher getankt.
ne kommando zurück, die pumpe zickt ja rum.
take care, save ride! ralph
ganz trivial:
falscher sprit? du hattest ja kurz vorher getankt.
ne kommando zurück, die pumpe zickt ja rum.
take care, save ride! ralph
bist du in eile, gehe langsam...
hast du es noch eiliger, gehe umwege.
hast du es noch eiliger, gehe umwege.
Re: Abgestorben, startet nicht, bin im Urlaub
Und wenn der Hall Geber zickt, dann sollte sie nicht laufen, oder?
Pumpenrelais?
Ich zieh mir später mal einen Schaltplan.
Im Urlaub habe ich die Lektüre nicht dabei.
Grüße
Pumpenrelais?
Ich zieh mir später mal einen Schaltplan.
Im Urlaub habe ich die Lektüre nicht dabei.
Grüße
-
- Beiträge: 3312
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Abgestorben, startet nicht, bin im Urlaub
zumindest wenn der Hallgeber fehlt wird die Pumpe nach dem Start nicht freigegeben. Erstmal schon beim Zündung einschalten. Dann läuft die Pumpe ja erst mal an und geht aus. Da kein Benzindruckgeber dran ist, müsste das Ausgehen Zeitgesteuert sein. Bei erneutem Zündung ein, geht je die Pumpe normal auch erst wieder kurz an obwohl schon Druck da ist.
Ist alles schlecht so.
Stück für Stück sehen wo noch Strom ist Sicherung Relais Stecker?
Ist alles schlecht so.
Stück für Stück sehen wo noch Strom ist Sicherung Relais Stecker?
viel Grüße, Klaus
Re: Abgestorben, startet nicht, bin im Urlaub
Das ist es ja, sie läuft nicht mal beim Zündung einschalten kurz an.teileklaus hat geschrieben: Di 30. Mai 2023, 12:55 zumindest wenn der Hallgeber fehlt wird die Pumpe nach dem Start nicht freigegeben. Erstmal schon beim Zündung einschalten. Dann läuft die Pumpe ja erst mal an und geht aus.
Die bekommt gar keinen Strom.
Steht heute am Programm.teileklaus hat geschrieben: Di 30. Mai 2023, 12:55 Stück für Stück sehen wo noch Strom ist Sicherung Relais Stecker?
Muss nur schnell die TDM850 von der Hebebühne bekommen das ich Platz habe um da zu werken.
Der Zylinderkopf sollte bald wieder oben sein bei der Yamaha
MEINE REISEN:
www.klausmotorreise.com
www.klausmotorreise.com
Re: Abgestorben, startet nicht, bin im Urlaub
Hi
Es klingt wie bei Christian S
Wir trafen uns in Südtirol, verbrachten einen Abend und wollten am nächsten Tag los. Bei Christian: "rien ne va plus". Meine Diagnose : Hallgeber. Die Diagnose seiner Werkstatt: Verdichtung zu niedrig (komisch, den Brenner hoch hat er nichts gemerkt). Köpfe runter, Ventile geschliffen. Ging noch immer nicht. Hallgeber gewechselt: Lief!
gerd
Es klingt wie bei Christian S
Wir trafen uns in Südtirol, verbrachten einen Abend und wollten am nächsten Tag los. Bei Christian: "rien ne va plus". Meine Diagnose : Hallgeber. Die Diagnose seiner Werkstatt: Verdichtung zu niedrig (komisch, den Brenner hoch hat er nichts gemerkt). Köpfe runter, Ventile geschliffen. Ging noch immer nicht. Hallgeber gewechselt: Lief!
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
Re: Abgestorben, startet nicht, bin im Urlaub
An den dachte ich auch schon, ist aber relativ neu und sie startet ja mit Bremsenreiniger.
Heute kommt das Steuergerät zum testen, dann sehe ich weiter.
Heute kommt das Steuergerät zum testen, dann sehe ich weiter.
MEINE REISEN:
www.klausmotorreise.com
www.klausmotorreise.com
Re: Abgestorben, startet nicht, bin im Urlaub
Nun, ich war ja so sicher es liegt am Steuergerät, das gestern getauscht, leider keine Veränderung.
Jetzt arbeite ich alles der Reihe nach auf, Kabelstrang (nochmal) kontrollieren, Hallgeber, Relais usw....
Jetzt arbeite ich alles der Reihe nach auf, Kabelstrang (nochmal) kontrollieren, Hallgeber, Relais usw....
MEINE REISEN:
www.klausmotorreise.com
www.klausmotorreise.com
Re: Abgestorben, startet nicht, bin im Urlaub
Habe gerade einen SLP gesichtet.
So wie es ausschaut liegt am KPR Plus von der Sicherung an und wird durchgeschaltet.
Was sich auch mit deinem Versuch, mit dem Brücken deckt.
Die Spule liegt auf Klemme 15 und aus dem SG wird Masse aufgeschaltet.
Wenn du zwei mal 15 anliegen hast, kann nur die minusseitige Ansteuerung das Problem sein.
Was ein Kabelbruch sein kann.
Es kann aber auch mit der Konditionierung vom SG zu tun haben.
Grüße
So wie es ausschaut liegt am KPR Plus von der Sicherung an und wird durchgeschaltet.
Was sich auch mit deinem Versuch, mit dem Brücken deckt.
Die Spule liegt auf Klemme 15 und aus dem SG wird Masse aufgeschaltet.
Wenn du zwei mal 15 anliegen hast, kann nur die minusseitige Ansteuerung das Problem sein.
Was ein Kabelbruch sein kann.
Es kann aber auch mit der Konditionierung vom SG zu tun haben.
Grüße
Re: Abgestorben, startet nicht, bin im Urlaub
Ich muss schauen ob ich am Nachmittag was finde.
Morgen bin ich schon wieder Motorradfahren und in Bayern unterwegs.
Wenn man ein Problem hat und keine Zeit, nervig sowas.
( Und nicht Motorradfahren ist keine Option
)
Morgen bin ich schon wieder Motorradfahren und in Bayern unterwegs.
Wenn man ein Problem hat und keine Zeit, nervig sowas.
( Und nicht Motorradfahren ist keine Option

MEINE REISEN:
www.klausmotorreise.com
www.klausmotorreise.com