Geräusche im Zylinderkopf etc.
Re: Geräusche im Zylinderkopf etc.
Hallo zusammen,
jetzt ist hier so viel gequatscht worden und auch soviel gedacht und überlegt worden warum und wieso es zu solchen Geräuschen aus -wahrscheinlich - dem Zylinderkopf kommt. Und das hört sich alles vernünftig und nachvollziehbar an. Ich kann auch verstehen, dass einen das stört, weil es mich eventuell auch stören würde und deshalb wäre ich natürlich an einer Lösung oder zumindest Auflösung stark interessiert. Schon ziemlich früh kamen Fragen bzw. Lösungsansätze in der Diskussion aber dem wurde scheinbar nicht nachgegangen? Ich meine die Frage nach dem Öl bzw. den Versuch es mit einem anderen zu verbessern und den Versuch die Federspannung des Spanners zu erhöhen. Wie schon beschrieben einfache Sachen aber nicht probiert worden oder nicht berichtet?? Sowas haben doch bestimmt schon zig andere Betroffene ausprobiert. Ich hasse solche mittendrin abgebrochene Geschichten in Foren. Happyend wäre mir natürlich am liebsten.
Gruß Knut
jetzt ist hier so viel gequatscht worden und auch soviel gedacht und überlegt worden warum und wieso es zu solchen Geräuschen aus -wahrscheinlich - dem Zylinderkopf kommt. Und das hört sich alles vernünftig und nachvollziehbar an. Ich kann auch verstehen, dass einen das stört, weil es mich eventuell auch stören würde und deshalb wäre ich natürlich an einer Lösung oder zumindest Auflösung stark interessiert. Schon ziemlich früh kamen Fragen bzw. Lösungsansätze in der Diskussion aber dem wurde scheinbar nicht nachgegangen? Ich meine die Frage nach dem Öl bzw. den Versuch es mit einem anderen zu verbessern und den Versuch die Federspannung des Spanners zu erhöhen. Wie schon beschrieben einfache Sachen aber nicht probiert worden oder nicht berichtet?? Sowas haben doch bestimmt schon zig andere Betroffene ausprobiert. Ich hasse solche mittendrin abgebrochene Geschichten in Foren. Happyend wäre mir natürlich am liebsten.
Gruß Knut
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Mo 12. Feb 2018, 19:54
- Modell: R45; R65; R1200RS lc
- Wohnort: Neuwied
Re: Geräusche im Zylinderkopf etc.
Ich habe meine R1200 RS aus 2017, bei Km 15.431, auf 10W50 umgeölt, weil mich die Geräusche gestört haben. Nun habe ich 33.252Km auf dem Tacho und bin zufrieden. Keine Späne an der Ablassschraube oder sonstige Probleme. Natürlich in der JASO MA2 Ausführung!
Gruß
Reinhard
Gruß
Reinhard
-
- Beiträge: 3309
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
- GSA1
- Beiträge: 839
- Registriert: Mo 11. Jul 2016, 21:07
- Modell: R1200GSA-LC
DUCATI ST2 - Wohnort: 3240 Mank
Re: Geräusche im Zylinderkopf etc.
Fahre meine GSA MY15 schon seit 150tkm 10W50 und sie läuft noch immer!
LG
Bertl
LG
Bertl
Der Weg ist das ZIEL
Gelände-Straße-Abenteuer

-
- Beiträge: 3309
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Geräusche im Zylinderkopf etc.
hättest lieber was zum Geräuch und ggf Änderung durch andere 10 W 50 Visko gesagt..
viel Grüße, Klaus
Re: Geräusche im Zylinderkopf etc.
Danke, das gibt doch schon mal eine Richtung und Tendenz und Hoffnung, denn nach vielen verschiedenen Mopeds hatte ich mir überlegt ende nächsten Jahres noch mal eine R1200 GS ADV als letztes Moped zu kaufen und es kommt entweder eine LC oder die letzte Luftgekühlte mit DOHC in Frage. Es gibt so viele Pro und Contra beide den beiden, da fällt es sehr schwer zu entscheiden. Meine Tendenz geht ein wenig mehr Richtung LC, sie scheint im Endeffekt nun doch nicht so viele Probleme zu haben, bzw. - siehe Motoröl - auch überwindbare.
Gruß Knut
Gruß Knut
Re: Geräusche im Zylinderkopf etc.
Und die 15000Km von Bertl finde ich auch besonders positiv und vertrauenserweckend. Die Werte und langjährige Erfahrung aus der Praxis sprechen eine deutlichere Sprache als Werbeversprechen und Kurstreckenbetrieb.
Gruß Knut
Gruß Knut
Re: Geräusche im Zylinderkopf etc.
Apropos Geräusche aus Richtung Zylinderkopf: Dieses Video fand ich sehr interessant und aufschlussreich. https://www.youtube.com/watch?v=xZMuXwgS6hI
Gruß Knut
Gruß Knut
-
- Beiträge: 3309
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Geräusche im Zylinderkopf etc.
leander hat wohl aufgegeben, wobei wie vorgeschalgen einige Sachen leicht zu probieren wären..
Damit lernt man nichts aus dem Fred.
Damit lernt man nichts aus dem Fred.
viel Grüße, Klaus
Re: Geräusche im Zylinderkopf etc.
Was weißt Du denn über diese Achse / Welle des Nockenwellenantriebs?
Gruß Knut
Gruß Knut
-
- Beiträge: 3309
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Geräusche im Zylinderkopf etc.
dass wo es klappert eben Spiel oder zuviel luft ist,
Dass es aber auch Jahrelang klappert ohne das was kaputt geht.
Und das ich das abstellen würde und könnte wenn es nervt.
Notfalls hab ich einen der mir das CNC dreht für viel Geld..
Dass es aber auch Jahrelang klappert ohne das was kaputt geht.
Und das ich das abstellen würde und könnte wenn es nervt.
Notfalls hab ich einen der mir das CNC dreht für viel Geld..
viel Grüße, Klaus
Re: Geräusche im Zylinderkopf etc.
Na ja, da wo ein zu großes Spiel ein deutliches Geräusch macht, vergrößert sich dieses normalerweise immer recht schnell und führt unweigerlich zum ernsthaften Schaden. Wenn ich aufgrund von Erfahrung relativ sicher wär das es sich, sagen wir mal um weitere 80000Km handelt bis unbedingt gehandelt werden muss, könnte ich auch damit leben. Kann ich mir aber nicht vorstellen.
Gruß Knut
Gruß Knut
-
- Beiträge: 3309
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden