Ist alles schon längst bestellt aber DHL hat mir ne jammer Mail geschrieben krankenstand....bla bla dauert noch bis ich alles kriege.
R1150r Klopfen Pleullager?
Re: R1150r Klopfen Pleullager?
Ja nee ich bin unschuldig
Ist alles schon längst bestellt aber DHL hat mir ne jammer Mail geschrieben krankenstand....bla bla dauert noch bis ich alles kriege.
Ist alles schon längst bestellt aber DHL hat mir ne jammer Mail geschrieben krankenstand....bla bla dauert noch bis ich alles kriege.
-
- Beiträge: 3312
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: R1150r Klopfen Pleullager?
Unabhängig von den Kerzen. Mal neue Reinmachen. War eine lose? Kompression geprüft?? Ja ist denn das nichtlaufen auf die andere Seite gewandert?
Zuletzt geändert von teileklaus am Mo 24. Okt 2022, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
viel Grüße, Klaus
Re: R1150r Klopfen Pleullager?
Nein war eigentlich zu fest, vielleicht sind es auch die Zündspulen und durch meine Fummelei.....
Kompression hab ich hnoch nicht geprüft, fuhr aber recht anständig.
Ob es auf die andere Seite gewandert ist weiß ich nicht werde ich sehen wenn die Kerzen da sind.
Hatte leider nicht so viel Zeit
Kompression hab ich hnoch nicht geprüft, fuhr aber recht anständig.
Ob es auf die andere Seite gewandert ist weiß ich nicht werde ich sehen wenn die Kerzen da sind.
Hatte leider nicht so viel Zeit
Re: R1150r Klopfen Pleullager?
So 4 neue Kerzen drinn mit billig Uhren grob Synchronisiert.
Und siehe da Geräusch weg, es tickert allerdings die rechte Drosselklappe heftig.
Ich werde erstmal Ventilspiel ect. einstellen .
Und siehe da Geräusch weg, es tickert allerdings die rechte Drosselklappe heftig.
Ich werde erstmal Ventilspiel ect. einstellen .
Re: R1150r Klopfen Pleullager?
Dann schau mal wenn der Motor läuft ob die rechte Drosselklappenwelle ausgeschlagen ist.
kann man einfach prüfen, Motor starten, und dann mit der Hand auf die Drosselklappenwelle ( Umlenkung) greifen.
Wenn es aufhört ( merkt man auch an den Vibrationen in der Hand ) war es die Drosselklappenwelle
kann man einfach prüfen, Motor starten, und dann mit der Hand auf die Drosselklappenwelle ( Umlenkung) greifen.
Wenn es aufhört ( merkt man auch an den Vibrationen in der Hand ) war es die Drosselklappenwelle
MEINE REISEN:
www.klausmotorreise.com
www.klausmotorreise.com
-
- Beiträge: 3312
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: R1150r Klopfen Pleullager?
kann auch sein dass der Zug gespannt ist und die Anschlagschraube leicht angeschlagen wird.
viel Grüße, Klaus
-
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 28. Aug 2019, 08:05
- Modell: R65 (248), Bj '83 mit Siebenrock - Kit, R1150RT, Bj 2003
Re: R1150r Klopfen Pleullager?
Ausgeschlagene DK-Wellen machen auch ziemlichen Radau. Und wg. der Verkleidung bei meiner RT meint man, dass das iwo anders herkäme. Habe ich durch. Beide DK richten lassen, an der Baustelle ist Ruhe. Dafür hört man jetzt andere Geräusche.
Wenn so ein Ding aber gar keinen Radau mehr maht, isses kaputt und läuft nimmer.
Greetz
Dirk
Wenn so ein Ding aber gar keinen Radau mehr maht, isses kaputt und läuft nimmer.



Greetz
Dirk
Re: R1150r Klopfen Pleullager?
So wollte nochmal eine Rückmeldung geben.
Hat sich ein wenig gezogen weil ich meine r100 noch weitergetüdelt habe.
Also Motor läuft mittlerweile nach großem Service wieder rund.
Ventilspiel am Auslass war viel zu eng.
ABS hab ich in Polen überholen lassen, jetzt steht noch der TÜV an.
Ich möchte Sie jetzt erstmal zulassen und ein paar km fahren um zu sehen ob sie mir gefällt .
Die Drosselklappe tickert halt noch heftig, das sollte aber erstmal kein Problem sein oder?
Und ich höre halt die Steuerketten ,ist das in maßen normal oder muss ich gleich noch aktiv werden?
Hat sich ein wenig gezogen weil ich meine r100 noch weitergetüdelt habe.
Also Motor läuft mittlerweile nach großem Service wieder rund.
Ventilspiel am Auslass war viel zu eng.
ABS hab ich in Polen überholen lassen, jetzt steht noch der TÜV an.
Ich möchte Sie jetzt erstmal zulassen und ein paar km fahren um zu sehen ob sie mir gefällt .
Die Drosselklappe tickert halt noch heftig, das sollte aber erstmal kein Problem sein oder?
Und ich höre halt die Steuerketten ,ist das in maßen normal oder muss ich gleich noch aktiv werden?
-
- Beiträge: 3312
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: R1150r Klopfen Pleullager?
Steuerketten höre ich nur bei manchen Modellen, und da nur beim Start ( Kettenspanner) ansonste hört man die Ventile, aber nicht die Kette. Drosselklappe sollte auch nicht tickern bei mir. Also nicht so, dass der Gaszug gespannt und der Anschlag nicht erreicht wird.
Ausgechlagene Welle OK.
Ausgechlagene Welle OK.
viel Grüße, Klaus
Re: R1150r Klopfen Pleullager?
Hm ja Drosselklappe ist die Welle ausgenudelt, Steuerkette meine ich auch im warmen Zustand zu hören.
Ich werde erstmal trotzdem so fahren ich will erstmal sehen ob es sich überhaupt lohnt.
Ich werde erstmal trotzdem so fahren ich will erstmal sehen ob es sich überhaupt lohnt.
-
- Beiträge: 3312
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: R1150r Klopfen Pleullager?
Würde ich dir wenn möglich gerne eine abkaufen wenn ich das mit den vermeintlichen Kettengeräuschen geklärt habe.
Wie gesagt wenn die gute noch größere Mängel aufweist dann kaufe ich mir noch eine bessere mit abs-Fehler o.ä. und schlachte die jetzige Kuh
Wie gesagt wenn die gute noch größere Mängel aufweist dann kaufe ich mir noch eine bessere mit abs-Fehler o.ä. und schlachte die jetzige Kuh
-
- Beiträge: 3312
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: R1150r Klopfen Pleullager?
Rechts brauche ich links ist alles leise.
-
- Beiträge: 3312
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: R1150r Klopfen Pleullager?
Drosselklappe BING 75/45 116 ist da , Rechts Schwarz möglicherweise von der Rockster die Edle..
außen unten ist die Nummer eingeschlagen also 45 mm Durchmesser.
außen unten ist die Nummer eingeschlagen also 45 mm Durchmesser.
viel Grüße, Klaus
Re: R1150r Klopfen Pleullager?
Ok würde ich drauf zurück kommen.
-
- Beiträge: 3312
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: R1150r Klopfen Pleullager?
Ja mach ich dann