Mal eine Frage.
Wenn ich von einem Till-Ventil ausgehe, das in der Minute ca. 237 g Benzin durchlässt,
und das ja beim Boxer zweimal vorhanden ist,
und die simultan angesteuert werden,
und bei Höchstdrehzahl betrieben werden (Gerd hat mal berechnet, dass bei Höchstdrehzahl die Ventile theoretisch fast andauernd geöffnet sind)
und ich das dann auf eine Stunde hochrechne,
dann komme ich auf ca. 28,4 Kilogramm Benzin.
Dann wären das bei einer Dichte von 0,75 etwa 38 Liter.
Selbst nach einem theoretischen Abzug von 10% Ventil geschlossen, dann käme ich auf ca. 35 Liter die Stunde.
Was etwa 200-230 Kilometer entspricht.
Wäre ca. 17-18 Liter/100 km.
Passt das?
Dann müsste die Pumpe minimal 35 Liter bringen.
(Für gerd, vielleicht möchtest du noch eine Ergänzung im ersten Absatz beifügen:)
Die Durchflussmenge wird über die Öffnungszeit bestimmt.
Die Durchflussmenge wird über den Druck und die Öffnungszeit bestimmt.
https://www.powerboxer.de/theorie-techn ... ritzventil
Grüßele