Peiger hat geschrieben:...und Youtube ?... für die 1200er habe ich noch
nicht soviel informatives gefunden... möchte mit was einfachem anfangen... Bremsbeläge wechseln usw.
Alles in allem kann/braucht man an der 1200er eh nicht soviel selber machen, oder?
Bei der 1100er war ja die Synchro mein Haupt-Betätigungsfeld,...
Hallo Klaus-Peter,
die wirklich leerreichen Filme im Netz kommen aus den USA und man muss ggf. ein paar technische Begriffe erst mal in leo.org "nachschlagen".
Wenn Du in der 1200er das Ventilspiel neu einstellst solltest du auch die Syncro neu machen. Da die 1200er mit zwei Lambda-Sonden beide Zylinder einzeln regelt. gibt es nicht solche KFR-Probleme, wie bei der 1100er.
Die BMW-DVD geht davon aus, dass der Computer in der Werkstatt und dort auch ein BMW-Diagnosesystem steht.
Leute die hier alles selbst machen wollen, kaufen sich teilweise das GS911 Gerät für die Heimdiagnose und Einstellung von Wartungsmodi.
Beispiel Leelaufsyncro: Laut Handbuch sollen die Stellmotoren für die Einstellung per Diagnosesystem eingefahren werden. Es geht aber auch "zu Fuß" in dem man bei "Zündung aus" die Stecker an den Stellmotoren abzieht.
Bevor Du an die Bremse gehst - erst darüber schlau machen!!! z. B. hier auf den Powerboxer-Technik-Seiten.
Die 2004er GS sollte das I-ABS Generation 1 (ABS III) haben, mit 5 mehr oder weniger getrennten Bremskreisen.
Wenn Du hier (ohne Systemkenntnis) die Bremskolben zurückdrückst, wirst Du dich ggf. wundern, dass sich der Bremsflüssigkeits-Behälter an der Bremsarmatur nicht füllt, statt dessen aber die "Brühe" unter dem Motorrad herausläuft und den Garagenboden versaut.
In der ABS-Einheit sitzt der tatsächliche Ausgleichsbehälter und hier sollte eigentlich mit neuen Belägen der Flüssigkeits-Sollstand eingestellt sein,
damit verschlissene Beläge dann am zu niedrigen Flüssigkeitsstand erkannt werden und die rote Lampe angeht.
An dieses I-ABS mit elektrischem Bremskraftverstärker wagen sich nur wenige ran, weil man (nach Entlüftung) ohne GS911 kaum testen kann, ob alles OK ist.
Viele Grüße
Didi