Hallo an Alle,
Haben Sie die BMW Service Information - 0033130000 vom 15.06.2022 gelesen?
Es wird BMW viel Geld kosten, es ist der Preis dafür, zu spät gewütet zu haben...
https://up.picr.de/44153190yc.jpg
Im Jahr 2013 änderten sie die Schwinge auf die linke Seite und jemand aus der Technik modifizierte die Faltenbalge, wodurch die Dicke und Härte des Gummis verringert wurden.
Infolgedessen rieb das hintere Kreuzgelenk am Gummi, wodurch ein Riss verursacht wurde und Wasser und Schmutz eindrangen.
Anstatt die Faltenbalgs zu einem ähnlichen Stück wie vor 2013 zu modifizieren, führten sie 2015 einen Stahldraht als interne Unterstützung ein, was wenig bewirkte.
Jetzt, im Jahr 2022, werden sie einen ziemlich hohen Preis für Arbeit und Teile zahlen. Kardanachsen mit mehr als 60.000 km werden getauscht....
Kardanwelle ab 2013
-
- Beiträge: 156
- Registriert: Mo 18. Mär 2019, 20:04
- Modell: R1200GS Bj 2008
- Wohnort: Sao Paulo - Brasilien
Kardanwelle ab 2013
Servus, Guilherme
....was Jungen von Männern unterscheidet, ist der Preis ihrer Spielzeuge...
....was Jungen von Männern unterscheidet, ist der Preis ihrer Spielzeuge...
-
- Beiträge: 3311
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
-
- Beiträge: 156
- Registriert: Mo 18. Mär 2019, 20:04
- Modell: R1200GS Bj 2008
- Wohnort: Sao Paulo - Brasilien
Re: Kardanwelle ab 2013
Interessanter Tipp:
Wer das Schnabelventil schon hat oder beim Händlerbesuch einbauen will, klemmt das Ventil auf die Schwinge.
Viele hier haben es beim Laufen verloren...
Wer das Schnabelventil schon hat oder beim Händlerbesuch einbauen will, klemmt das Ventil auf die Schwinge.
Viele hier haben es beim Laufen verloren...
Servus, Guilherme
....was Jungen von Männern unterscheidet, ist der Preis ihrer Spielzeuge...
....was Jungen von Männern unterscheidet, ist der Preis ihrer Spielzeuge...
- GSA1
- Beiträge: 841
- Registriert: Mo 11. Jul 2016, 21:07
- Modell: R1200GSA-LC
DUCATI ST2 - Wohnort: 3240 Mank
Re: Kardanwelle ab 2013
Heute beim 230tkm Service eine neue Kardanwelle bekommen!
Absolut kein Rost an der Verzahnung, nur leichte abnutzung der Kreuzgelenke (Mech sagte die Welle hätte noch gut 200tkm gemacht)!
LG
Bertl
Absolut kein Rost an der Verzahnung, nur leichte abnutzung der Kreuzgelenke (Mech sagte die Welle hätte noch gut 200tkm gemacht)!
LG
Bertl
Der Weg ist das ZIEL
Gelände-Straße-Abenteuer

Re: Kardanwelle ab 2013
Hi
Frag' ihn doch mal wieviele Wellen er bisher gesehen hat die 230 Tkm drauf haben (eine oder doch zwei?) und wieviele mit 400 Tkm (keine).
gerd
Freut mich für Dich bei dieser km-Leistung. Aber Du bist nicht böse wenn ich die Aussage des Mech nicht ernst nehme?GSA1 hat geschrieben: Di 16. Aug 2022, 19:57 ..........
Absolut kein Rost an der Verzahnung, nur leichte abnutzung der Kreuzgelenke (Mech sagte die Welle hätte noch gut 200tkm gemacht)!
........
Frag' ihn doch mal wieviele Wellen er bisher gesehen hat die 230 Tkm drauf haben (eine oder doch zwei?) und wieviele mit 400 Tkm (keine).
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry