Hallo Gemeinde,
nachdem mich die Fummelei mit Winkelstecker und Adapter an der serienmäßig unter/hinter dem linken Ansaugkrümmer versteckten Steckdose nun lange genug genervt hat, möchte ich für Navi, Handyaufladung usw. eine USB-Steckdose im Cockpitbereich nachrüsten.
Die angebotenen Teile ziehen aber dauernd Saft, es sind zwar nur ein wenige mA/h, aber das summiert sich auch und irgendwann reichts dann nicht mehr für den Anlasser - deswegen wäre der Anschluss an die Versteckdose nicht unbedingt erste Wahl .....
Deshalb meine Frage hier in die Runde:
Gibt es irgendwo einen Punkt, an dem man gefahrlos, d.h. ohne Funktionen wie ABS, Motronic o.ä. zu stören, nach dem Zündschalter ein Pluskabel anzapfen kann?
Danke für jeden Tipp und viele Grüße aus WÜ
MartinV
R850R Bj. 2003 - USB-Steckdose am Lenker nachrüsten?
-
- Beiträge: 3309
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: R850R Bj. 2003 - USB-Steckdose am Lenker nachrüsten?
wie schon viele Male irgendwo geschrieben, geh ich immer entweder direkt an einen Cartool Stecker oder bei den Alten an die Standlicht lampe. Hat für mich den Vorteil, dass wenn Motor aus auch wirklich aus ist, und wenn man unbedingt will, auch über die Standlichtfunktion abgeschlossen geladen werden kann. Auch mit Motor Aus kann mit Licht eine Ladung durchgeführt werden, wenn zb der Naviakku leer oder defekt ist und man am Motorrad weiterplanen will .
Lampe auf, Stecker anbringen durch die Tülle und zum Lenker führen, Masse irgendwo.
Lampe auf, Stecker anbringen durch die Tülle und zum Lenker führen, Masse irgendwo.
viel Grüße, Klaus
- the-bard
- Beiträge: 284
- Registriert: Di 18. Aug 2020, 11:30
- Modell: r 1150 rs und f 650 dakar
gebaut: 01-11-01 // 06-03-2007 - Wohnort: wien, transdanubien
- Kontaktdaten:
Re: R850R Bj. 2003 - USB-Steckdose am Lenker nachrüsten?
sers martin,
schau mal, ob du vom zündschloss her kommend ein lila kabel hast. das sollte am ersten mehrfachstecker nicht weiter belegt sein und müsste es m.e. bei allen 4v modellen geben.
wenn das da ist, dann hast genau den punkt, wo du die steckdose /navi etc. anschliessen kannst der bei motor aus noch spannung hat. erst bei verriegeltem lenker ist da die spannung weg, also ideal zum nachladen etc.
warum gibts das kabel?
ganz einfach: im bmw-baukastensystem wird ein zündschloss schalter für alle modelle hergenommen und für die rt gibts ein radio. das lila kabel ist der anschluss dafür
so hab ich bei der Q, der 1150rs bj 2002 mein zeug angeschlossen, funzt prächtig.
take care, save ride! ralph
schau mal, ob du vom zündschloss her kommend ein lila kabel hast. das sollte am ersten mehrfachstecker nicht weiter belegt sein und müsste es m.e. bei allen 4v modellen geben.
wenn das da ist, dann hast genau den punkt, wo du die steckdose /navi etc. anschliessen kannst der bei motor aus noch spannung hat. erst bei verriegeltem lenker ist da die spannung weg, also ideal zum nachladen etc.
warum gibts das kabel?
ganz einfach: im bmw-baukastensystem wird ein zündschloss schalter für alle modelle hergenommen und für die rt gibts ein radio. das lila kabel ist der anschluss dafür

so hab ich bei der Q, der 1150rs bj 2002 mein zeug angeschlossen, funzt prächtig.
take care, save ride! ralph
bist du in eile, gehe langsam...
hast du es noch eiliger, gehe umwege.
hast du es noch eiliger, gehe umwege.
Re: R850R Bj. 2003 - USB-Steckdose am Lenker nachrüsten?
Hallo Ralph,
dann weiß ich jetzt auch, warum ich im "R"-Schaltplan nichts gefunden hab, was von dem lila Kabel an Klemme 8 weggeht.....
Danke für den Tipp
dann weiß ich jetzt auch, warum ich im "R"-Schaltplan nichts gefunden hab, was von dem lila Kabel an Klemme 8 weggeht.....
Danke für den Tipp

-
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 8. Jun 2021, 10:29
- Modell: BMW R1150RS
Re: R850R Bj. 2003 - USB-Steckdose am Lenker nachrüsten?
Moin
ich habe es bei meiner R1150RS wie the-bard gemacht.
Den Tip mit dem ungenutztem lila Kabel habe ich natürlich hier aus dem Forum
Da ich keinen passenden "Steckkontakt" zur Hand hatte wurde das "Navi- Pluskabel" per Abzweigverbinder angeschlossen.
Vielleicht kann mir bei dieser Gelegenheit jemand sagen, wie sich die einzelnen Kabelstecker nennen.
Gruß
Richie
ich habe es bei meiner R1150RS wie the-bard gemacht.
Den Tip mit dem ungenutztem lila Kabel habe ich natürlich hier aus dem Forum

Da ich keinen passenden "Steckkontakt" zur Hand hatte wurde das "Navi- Pluskabel" per Abzweigverbinder angeschlossen.
Vielleicht kann mir bei dieser Gelegenheit jemand sagen, wie sich die einzelnen Kabelstecker nennen.
Gruß
Richie