Kabelbaum
Re: Kabelbaum
Hi
Diebstahlwarnanlage
gerd
Diebstahlwarnanlage
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
Re: Kabelbaum
Ich habe dort eine Bordsteckdose installieren wollen. Danach ruckelt sie leider bei 3000 Umdrehungen, einschließlich Aussetzer. Darauf hin habe ich diese am Standlicht angeschlossen. Ich dachte erst, dass es Zufall sein könnte und nun sind die Drosselklappen neu gemacht, der Hallgeber neu, die Zündspule einschl. Kabel neu, die Kerzen neu, die Benzinpumpe neu, die Schläuche neu, usw..... Kann ich bei der Montage der Bordsteckdosen an diesem Anschluss die Motronic beschädigt haben???
Re: Kabelbaum
Hi. Hast du auch die Benzinschläuche im tank neu gemacht? Zur elektrik kann ich nicht viel sagen. Würde mich aber wundern wenns steuergerät defekt ist, dass sie bis 3000 upm läuft.
- skoss
- Beiträge: 231
- Registriert: Mi 30. Jul 2014, 22:38
- Modell: .
R1100RT 4/1996
R1100RT 3/2000
R1250RT 10/2018 - Wohnort: CH-3977 Granges (VS)
Re: Kabelbaum
Hier findest Du Stromlaufpläne der frühen 4V-RTs. Der der R1100RT passt weitergehend auch für Deine RS - bis auf die Ausstattung, die die RS nicht hat.
Bist Du sicher, dass der Stecker 4-polig ist? Der der DWA müsste nämlich 5-polig sein. An dem könntest Du problemlos zwischen Pin 2 (Masse) und 3 die Bordsteckdose anschliessen. Bei der RT sind die auch dort angeschlossen.
Mit dem Ruckeln kann das nichts zu tun haben.
Bist Du sicher, dass der Stecker 4-polig ist? Der der DWA müsste nämlich 5-polig sein. An dem könntest Du problemlos zwischen Pin 2 (Masse) und 3 die Bordsteckdose anschliessen. Bei der RT sind die auch dort angeschlossen.
Mit dem Ruckeln kann das nichts zu tun haben.
Viele Grüsse aus dem Wallis
Stefan
Stefan
Re: Kabelbaum
Nun, das ist ja beruhigend, welche Ursachen könnten noch zu diesem Problem führen? Bis 3000 und ab 3500 Umdrehungen macht sie was sie soll. Nur ist das nicht fahrbar. Ich habe es gerade noch einmal probiert. Bei 60 km/h im dritten Gang und 3000 Umdrehungen einmal Gas geben und es würft einen fast ab. Gas stehen lassen und es ist nur noch ein dumpfes Ansauggeräusch zu hören. Nach dem Schalten bei 3000 Umdrehungen das Gleiche. Schalte ich bei 55 km/h in den zweiten bin ich mit der Drehzahl über 3000 und sie läuft normal, auch beschleunigen ist dann möglich. Klingt als würde sie keine Luft kriegen oder die Zündung versagen. Aber da diese Komponenten bereits neu sind, kann es kaum daran liegen. Was könnte es noch sein?
Re: Kabelbaum
Das mit den Kontakten vom Relais kann ich ja mal probieren.
Re: Kabelbaum
Hi
In meinem Strolaufplan hat die DWA 4 Anschlüsse:
Pin 2 (31) bn
Pin 1(15N)gnge
Pin3(30A3)rtws
Pin 4(H)
gerd
In meinem Strolaufplan hat die DWA 4 Anschlüsse:
Pin 2 (31) bn
Pin 1(15N)gnge
Pin3(30A3)rtws
Pin 4(H)
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
- huckes
- Beiträge: 187
- Registriert: Di 9. Jul 2013, 11:10
- Modell: R75/5, R1100RT
- Wohnort: Weißenburg in Bayern
Re: Kabelbaum
Das erinnert mich an ein ähnliches Problem bei meiner Yamaha XS 650 (ein wahrer Vibrationstraum) aus Studentenzeiten:BMW-Hoschi hat geschrieben: Do 2. Dez 2021, 22:21 ....
Je nach Drehzahl gab es Resonanzen.
Die haben die Kontakte am Relais flattern lassen.
....
Dort ging im mittleren Drehzahlbereich auch nix mehr. Grund war ein Wackler im Zündschloss.
Viel Erfolg bei der Suche,
Hans
Re: Kabelbaum
Danke für die Unterstützung, ich werde das Relais reinigen und sehen was passiert.
Re: Kabelbaum
Du hast die Schläuche im Tank erneuert ?
sind das Standard Schläuche von Polo Louis usw
oder sind das originale Schläuche ?
sind das Standard Schläuche von Polo Louis usw
oder sind das originale Schläuche ?
Re: Kabelbaum
gut
weil die gängigen Zubehör Benzinschläuche nicht für den Einbau in den Tank geeignet sind
die äussere Schicht ist UV aber nicht nicht Benzin beständig
weil die gängigen Zubehör Benzinschläuche nicht für den Einbau in den Tank geeignet sind
die äussere Schicht ist UV aber nicht nicht Benzin beständig
Re: Kabelbaum
OK, aber das sieht alles richtig gut aus.
Heute habe ich das mit dem Relais geprüft und wieder getestet, leider das gleiche Theater. Ohne Last bei langsamer Drehung des Gasgriffs tourt sie ganz normal hoch, bei plötzlicher Drehung verschluckt sie sich und geht fast aus. Im Stand läuft sie tadellos. Ich habe auch geprüft das sie genug Luft bekommt.
Heute habe ich das mit dem Relais geprüft und wieder getestet, leider das gleiche Theater. Ohne Last bei langsamer Drehung des Gasgriffs tourt sie ganz normal hoch, bei plötzlicher Drehung verschluckt sie sich und geht fast aus. Im Stand läuft sie tadellos. Ich habe auch geprüft das sie genug Luft bekommt.
Re: Kabelbaum
Hallo Kollege,
Hätte ich kurzfristig an R850 Ähnliches, nachdem der Klappenpoti-Stecker halbwegs abgesteckt war
( versehentlich weggekickt, habe lange gesucht ...)
Vielleicht in dem Bereich, und am entsprechenden Kabel?
(Einspritzmenge/impulslänge bei plötzlicher Lastaufnahme?)
Poti abstecken und probieren - wenn keine Änderung, dann haste es.
Lg
Jan
Hätte ich kurzfristig an R850 Ähnliches, nachdem der Klappenpoti-Stecker halbwegs abgesteckt war
( versehentlich weggekickt, habe lange gesucht ...)
Vielleicht in dem Bereich, und am entsprechenden Kabel?
(Einspritzmenge/impulslänge bei plötzlicher Lastaufnahme?)
Poti abstecken und probieren - wenn keine Änderung, dann haste es.
Lg
Jan