Hallo
ich hole kurz weiter aus .
vor 4 Wochen auf Korsika hat meine Frau unsere R1100 GS umgeworfen ( mit Ihr drauf , Wenden am Hang muss noch mal geübt werden )
Die GS ist auf die rechte Seite gefallen hangabwärts . Erst man nur Blinker defekt , Sturzbügel hat seinen Dienst ordentlich verrichtet .
Während meine Frau von der einheimischen weiblichen Bevölkerung mit Eis Kaffe Wasser und netten Worten versorgt wurde ( hatte nix Ernstes ) , habe ich die GS wieder gestartet und von der Straße gehfaren . Ohne Probleme .
Kurze Zeit später als meine Frau dann wieder starten wollte , lief nur der Starter nach Knopfdruck,ohne einzurasten . Er ging auch nicht mehr aus .
Weder durch Killschalter noch Zündung aus . Der Motor sprang so natürlich nicht an .
Ich habe dann den Eimer angeschoben und bin losgefahren , dass hat funktioniert . Aber der Anlasser lief immer noch . Drücken auf den Startknopf hat evtl. die Drehzahl mal kurz/minimal beeinflusst . Nach 5 min Fahrt , habe ich dann angehalten und alle Sicherungen gezogen , ohne Erfolg .
Starter lief immer noch.
Nachdem mir ein weiterer Anwohner mit Werkzeug ausgeholfen hat ( passender Schlüssel im Bordwerkzeug hat natürlich gefehlt ) , habe ich dann die Batterie abgeklemmt .
Als ich es noch mal probiert habe was die Zündung komplett tot .
Netterweise durfte ich die Maschine bei Pierre im korsichen Gebirge abstellen und wir haben die Reise mit der F800GS beendet .
Jetzt haben wir die GS am Wochenende heimgeholt und möchte sie natürlich wieder in Ordnung bringen .
Ein generalüberholter Valeo ist auf dem Weg zu mir .
Dennoch würde mich interessieren was Ihr dazu sagt .
War das mit dem Sturz nur Zufall , dass es danach nicht mehr ging, oder hat ein Bauteil was abbegommen ? Ist aber außer Stürzbügel und Blinker nix zu sehen . Die Batterie war jetzt auch nicht mehr superfrisch
Grüße aus dem Hintertaunus Matthias
PS wenn Ihr eine freie Werkstatt oder halbkommerziellen Schrauber für die 4V00 zwischen Wiesbaden und Limburg kennt , wäre ich für Tips dankbar .
Anlasser dreht ohne Zündung
-
- Beiträge: 3309
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Anlasser dreht ohne Zündung
Hi den Anlasser kannste selbst einbauen, vermute ich mal.
Auslöser war vl der Sturz , aber vl wäre es auch so später gekommen, weil der Magnetschalter hing. Und hängt.
Mit dem Hammer klopfen löst den vl.
Batterie muss ja gut sein, sonst wäre der Anlasser nicht solange gelaufen.
Also einbauen keine Kurzschluss machen, weiterfahren. Und vl die Maschinen tauschen.
Auslöser war vl der Sturz , aber vl wäre es auch so später gekommen, weil der Magnetschalter hing. Und hängt.
Mit dem Hammer klopfen löst den vl.
Batterie muss ja gut sein, sonst wäre der Anlasser nicht solange gelaufen.
Also einbauen keine Kurzschluss machen, weiterfahren. Und vl die Maschinen tauschen.
viel Grüße, Klaus
Re: Anlasser dreht ohne Zündung
Hi
Kann sein, dass der Magnetschalter verdreckt ist und "hängt"
https://powerboxer.de/elektrik/187-4v0-anlasser-streikt
gerd
Kann sein, dass der Magnetschalter verdreckt ist und "hängt"
https://powerboxer.de/elektrik/187-4v0-anlasser-streikt
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
- Krummi-2
- Beiträge: 38
- Registriert: Fr 29. Sep 2017, 10:29
- Modell: BMW R1100R. Honda CX500
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
Re: Anlasser dreht ohne Zündung
Hallo,
ich würde prüfen ob, bzw. wann Strom auf Klemme 50 ist (das kleine Kabel am Anlasser).
Eventuell hat der Startknopf oder die Schaltereinheit durch den Sturz auf die rechte Seite was abbekommen.
Grüße
Thomas
ich würde prüfen ob, bzw. wann Strom auf Klemme 50 ist (das kleine Kabel am Anlasser).
Eventuell hat der Startknopf oder die Schaltereinheit durch den Sturz auf die rechte Seite was abbekommen.
Grüße
Thomas