ich wollte mir gern eine GS zulegen. Ich bin sicher das ein klasse Motorrad ist. Jedoch wenn ihr Pro und Contras auflisten müsstet, welche wären diese für euch? Warum habt ihr keine 1290 Adventure, Africa Twin etc? Bin der absolute BMW Jünger, ich will es aber ohne Verzerrung betrachten.
Ich hätte evtl eine junge gebrauchte genommen oder evtl. eine geleast? Hat jemand damit Erfahrung?
Hallo Stefan, meine Er"fahrungen" begrenzen sich auf die 12er GS BJ 2010, die 12er GS von 2018, die KTM1290 von 2014 und aktuell fahre ich eine 1150 GS von 2000.
Was ich berichten kann ist zur KTM : einen Tag als Werkstattmotorrad gefahren, hat ordentlich Dampf und klasse Bremsen, fährt sich wie ein Fahrrad.
Die 2010er hatte schon alle Pakete, damit bin ich ca 20000km überwiegend Straße gefahren, unter anderem Tunesien bis zur Wüste.
Hat richtig Spaß gemacht und ich habe sie nur weggegeben weil ich einen Tourer haben wollte den ich auch selbst beschrauben kann.
Die Wassergekühlte hat mir mein Freund mal für einen Tag überlassen, auch alle Pakete.
Die hat noch mehr Punch, aber ebenfalls ein Abo in der Werkstatt, war mir im Verhältnis zu teuer.
Den Tourer K1100LT habe ich im Frühjahr gegen die 1150GS getauscht und bin was Fahrwerk, Bremsen und Komfort angeht wieder voll zufrieden.
Schrauben geht auch wieder selbst.
Alles in Allem, schau was Du selbst für Anforderungen an ein Motorrad hast und fahr sie Mal zur Probe.
Gruß aus Rheinzabern Rudolf.
die DOHC R1200 ist durchaus zu beschrauben, nicht viel anders als die 1150 er.
bis auf die Ventilspieleinstellung, und die braucht es 40 000 km garnicht weil relativ konstante Spiele, und ein fehlerauslesen kostet grad mal einen gesparten Werkstattaufenthalt mit Ölservice..
Zur LC sind da noch Welten..
Die LC ist genauso einfach zu beschrauben! Der Ventilkram ist durch Shims
etwas aufwendiger, aber durch die Bauart viel einfacher als an anderen Mopeds
dieser Klasse.
Fürs ABS und Wartungsintervall zurücksetzen empfiehlt sich ein Diagnosegerät
und die App motoscan. Im Web sind mittlerweile auch deutschsprachige
Videos mit Anleitungen zu finden. Schrauberhandbücher gibts ebenfalls. https://www.youtube.com/playlist?list=P ... 1eO5sIiB39