Motorenöl
- Bswoolf
- Beiträge: 188
- Registriert: Mo 10. Okt 2016, 19:39
- Modell: R1100R, R1150R, diverse W650 und alte CB 250 B4
Re: Motorenöl
Ich hole mal Popcorn und Bier.
Konstruktiver Teil dieses Posts: Ich nehme das 20W50 Procycle von Louis.
Konstruktiver Teil dieses Posts: Ich nehme das 20W50 Procycle von Louis.
- huckes
- Beiträge: 187
- Registriert: Di 9. Jul 2013, 11:10
- Modell: R75/5, R1100RT
- Wohnort: Weißenburg in Bayern
Re: Motorenöl
Hallo,
für den Motor geht jedes Markenöl 20W50.
Für Getriebe und HAG nehme ich (und viele andere) das Castrol MTX FUll Synthetic SAE 75W-140.
Das soll auch das Schalten etwas leichter bzw. leiser machen.
Grüße, Hans
für den Motor geht jedes Markenöl 20W50.
Für Getriebe und HAG nehme ich (und viele andere) das Castrol MTX FUll Synthetic SAE 75W-140.
Das soll auch das Schalten etwas leichter bzw. leiser machen.
Grüße, Hans
Re: Motorenöl
Mannol 20W50
Bin zufrieden,alles läuft.
Bin zufrieden,alles läuft.
Re: Motorenöl
Hi
Mannol kenne ich natürlich. Deshalb kommt es seit 50 Jahren nicht in's Haus
gerd
Mannol kenne ich natürlich. Deshalb kommt es seit 50 Jahren nicht in's Haus
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 8. Jun 2021, 10:29
- Modell: BMW R1150RS
Re: Motorenöl
Moin
für meine R1150RS nehme ich von Louis Motul 4T 5100 15 W 50
für meine R1150RS nehme ich von Louis Motul 4T 5100 15 W 50
Zuletzt geändert von Richie_R1150RS am Fr 10. Sep 2021, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
- Bswoolf
- Beiträge: 188
- Registriert: Mo 10. Okt 2016, 19:39
- Modell: R1100R, R1150R, diverse W650 und alte CB 250 B4
Re: Motorenöl
Konkret weil?gerd_ hat geschrieben: Fr 10. Sep 2021, 08:41 Hi
Mannol kenne ich natürlich. Deshalb kommt es seit 50 Jahren nicht in's Haus
gerd
Re: Motorenöl
Hi
Es gab eine Gruppe von Kleinraffinerien die aus Altöl Frischöl herstellte (Zweitraffinat). Alle Spezifikationen wurden erfüllt, nur "hielten" die Öle ihre Spezifikationen nur sehr kurz. Juristisch war daran nichts zu bemängeln.
gerd
Es gab eine Gruppe von Kleinraffinerien die aus Altöl Frischöl herstellte (Zweitraffinat). Alle Spezifikationen wurden erfüllt, nur "hielten" die Öle ihre Spezifikationen nur sehr kurz. Juristisch war daran nichts zu bemängeln.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
- Bswoolf
- Beiträge: 188
- Registriert: Mo 10. Okt 2016, 19:39
- Modell: R1100R, R1150R, diverse W650 und alte CB 250 B4
Re: Motorenöl
Und, gibt es das noch?
-
- Beiträge: 287
- Registriert: Mo 27. Jan 2020, 10:34
- Modell: BMW R1150 Rockster
ohne ABS, mit Y, Remus, Carbon - Wohnort: 54341 Fell
Re: Motorenöl
Castrol FST 10W-60
Vielleicht overdressed, aber es gibt einige bei den R1100S'en, die darauf schwören. Dann kann es für meine Rockster auch nicht so schlecht sein (hoffentlich), zumal ich ab und an auch mal flotter unterwegs bin.
Vielleicht overdressed, aber es gibt einige bei den R1100S'en, die darauf schwören. Dann kann es für meine Rockster auch nicht so schlecht sein (hoffentlich), zumal ich ab und an auch mal flotter unterwegs bin.
Wer andern eine Grabe grub, Gruben graben tut.