Hallo zusammen, nachdem ich über die Suchfunktion nichts gefunden habe, halt hier mal meine Frage.
Bei meiner 1150er RS Bj.02 mit Teil I-ABS tritt immer mal wieder ein Fehler auf, heißt ABS leuchtet + 4Hz blinken, Ausfall hinterer Bremskreis.
Dieser Fehler kommt meist bei recht "zarten" Bremsen, sprich kurz vorm Stand oder minimalen Anbremsen bei geringen Geschwindigkeiten. Zündung aus, alles wieder gut. Habe auch schon versucht den Fahler bewusst zu provozieren aber Fehlanzeige. Bei normalen Bremsverhalten, stärkeren Bremsen ist alles i.O., auch im ABS Regelbereich auf beiden Kreisen kein Problem. Batteriespannung passt, Abstände zu den Radsensoren stimmen. Auch habe ich das Gefühl, dass wenn der Fehler auftritt der vordere Bremskreis weithin problemlos funktioniert, nur hinten ist bedeutend mehr Druck erforderlich.
Hat jemand vll eine Idee woher das rühren könnte oder liegt es evtl. am "zarten" Bremsverhalten oder muss ich doch mit einem Defekt am Modulator rechnen?
Vielen Dank schon mal
I-ABS, sporadischer Fehler?
Re: I-ABS, sporadischer Fehler?
Hallo, bei meiner 1150 Gs mit iABS hat das Erneuern der Bremsflüssigkeit in allen Kreisläufen geholfen.
Re: I-ABS, sporadischer Fehler?
Die Bremsflüssigkeit wurde im März in Rad und Regelkreis komplett erneuert, sollte also passen aber man weiß ja nie. Hatte den Fehler übrigends auch mal beim Anfahren am Berg, heißt bin minimal rückwärts gerollt kurz nach dem Lösen der Bremse bzw. hatte diese noch minimal gezogen.
Re: I-ABS, sporadischer Fehler?
Klingt für mich nach einem Problem mit dem hinteren Bremslichtschalter.
Re: I-ABS, sporadischer Fehler?
Bist Du dir sicher, das der Flüssigkeitsstand nicht zu niedrig ist im Modulator?
Sonst auch Bremslichtschalter defekt möglich.
Schau ob Du wen findest mit einem Duonix Bikescan oder einem anderem Diagnosetool ( GS911 )
Und dann mal den Fehler auslesen.
Das ist einfacher
Sonst auch Bremslichtschalter defekt möglich.
Schau ob Du wen findest mit einem Duonix Bikescan oder einem anderem Diagnosetool ( GS911 )
Und dann mal den Fehler auslesen.
Das ist einfacher
MEINE REISEN:
www.klausmotorreise.com
www.klausmotorreise.com
Re: I-ABS, sporadischer Fehler?
Bremsbrühe wurde von BMW dieses Jahr gewechselt und ich geh mal davon aus, dass die ordentliche Arbeit gemacht haben, werde es aber checken lassen.
Schalter werde ich selbst überprüfen. Vielen Dank euch für die Hinweise
Schalter werde ich selbst überprüfen. Vielen Dank euch für die Hinweise
Re: I-ABS, sporadischer Fehler?
Noch zu den Bremslichtschaltern:
Beim I-ABS sind es Öffner.
Beim I-ABS sind es Öffner.
-
- Beiträge: 3309
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: I-ABS, sporadischer Fehler?
hört sich für mich wie " Drucksensor unplausibler (zu niedrig? ) angezeigter Druck" an .
Ein Glücksfall wenn der hintere Kreis Motor sporadisch nicht geht, dann kann ichs reparieren.
Wenn das ABS 3 intergral ist.
Habe erst an einer R1100S das gleiche repariert, der hat den BKV ABS Block ebenso.
Vorschlag: erst mal zum Freundlichen und noch mal entlüften und Fehlerauslese,
Schlechteste Nachricht wäre: ein neuer ABS Block kostet 1475,50€ plus Einbau.
Ein Glücksfall wenn der hintere Kreis Motor sporadisch nicht geht, dann kann ichs reparieren.
Wenn das ABS 3 intergral ist.
Habe erst an einer R1100S das gleiche repariert, der hat den BKV ABS Block ebenso.
Vorschlag: erst mal zum Freundlichen und noch mal entlüften und Fehlerauslese,
Schlechteste Nachricht wäre: ein neuer ABS Block kostet 1475,50€ plus Einbau.
viel Grüße, Klaus