Ich habe vor zwei Jahren an meiner umgebauten 1150GS (Bj 2003, I-ABS) Kellermänner Bullets (LED Blinker-, Brems- und Rücklicht) montiert. Seitdem bin ich sehr zufrieden – fährt jetzt doch keiner mehr so dicht auf.
Doch vor einigen Tagen der Schreck: ein Elektrolurch sitzt im Kabelbaum.
Blinkt man rechts, blinkt das linke Rücklicht im Gleichschritt mit; und umgekehrt.
Nun sollte man meinen, einem E-Ingenieur kurz vor der Rente könnte sowas nicht schocken – aber es kommt noch besser.
Aber der Reihe nach:
• Eine direkte Masseverbindung zum Minuspol der Batterie hilft nicht weiter – kein Masseversatz
• Eine Prüfung der 12 V Spannungen von Blink- (getaktet), Brems- und Rücklicht war erfolgreich.
Und nun kommts: nimmt man die Rücklichtversorgung weg (Entfernen der Anschlussleitung), funktioniert die ganze Anlage perfekt, d.h. Blinker blinkt, Bremslicht bremst und Rücklicht leuchtet, ohne gegenseitige Beeinflussung




Bevor ich mich zum Physik Nobelpreis anmelden wollte, hab ich nochmal die Spannungen kontrolliert. Und siehe da – Volltreffer: nach dem Entfernen des Rücklichtkabels liegt auf dem „passivem“ Bremslicht (keine Betätigung der Bremse) 7V an. Die Kellermänner saugen wohl offensichtlich hier Strom ab und versorgen ihr Rücklicht damit selbst. 7V bei LEDs langt aus.
Aber wo zum Teufel
• kommen auf der Bremslichtleitung die Spannung her, wenn keine Bremse betätigt wird?
• Und wieso leuchtet das Bremslicht nicht, aber das Rücklicht?
Erklärungsversuch:
7V beim Bremslicht reicht zum Leuchten nicht aus, wohl aber beim Rücklicht (pfiffige Elektronik in den Kellermännern). Die 7V Spannung kommt wahrscheinlich aus dem Steuergerät, das ständig die Bremslichter kontrolliert, um sofort sagen zu können, wenn sie ausfallen. Das ist meine naive Theorie.
Jetzt könnte man ja sagen – perfekt – funktioniert doch. Schon, aber ich glaube die BMW-Ingenieure haben sich das so wohl nicht ausgedacht. So habe ich Angst nächste Woche in Warth, im August im Vercors oder im September im Friaul meine Boxerfreunde zu enttäuschen und mit ausgefallenem oder abgebranntem Steuergerät liegen zu bleiben.
Also wer hat schon ähnliche Probleme gehabt und vielleicht schon gelöst, bitte schnell melden.
Traut euch….ich würde mich freuen…..