Bremsscheibe hinten
Bremsscheibe hinten
Guten Abend !
bei meiner 850R Bj 97 (259) ohne ABS wäre laut OEM Ersatzteilkat. eine Scheibe verbaut mit der Nr 2331279 ( Gußrad ) wo der Träger der Scheibe mit 2 Schrauben befestigt ist. Meine Scheibe hat aber die Nr 2314641 und schaut so aus, als ob die Scheibe mit dem Träger verschraubt ist und separat getauscht werden kann. Bei diversen Angeboten sind meistens nur die Modelle angeführt und keine BMW Ersatzteilnummern. Wer weiß Rat
Danke Gerd850
bei meiner 850R Bj 97 (259) ohne ABS wäre laut OEM Ersatzteilkat. eine Scheibe verbaut mit der Nr 2331279 ( Gußrad ) wo der Träger der Scheibe mit 2 Schrauben befestigt ist. Meine Scheibe hat aber die Nr 2314641 und schaut so aus, als ob die Scheibe mit dem Träger verschraubt ist und separat getauscht werden kann. Bei diversen Angeboten sind meistens nur die Modelle angeführt und keine BMW Ersatzteilnummern. Wer weiß Rat
Danke Gerd850
Re: Bremsscheibe hinten
Wenn die Scheibe geschraubt ist, kannst du mW die Scheibe des Speichenrads dort anbringen.
Ich hatte so einen Scheibenadapter/-träger an meiner 1150GS mit R1200RS-Felge.
Dort habe ich auch die Scheibe vom GS-Speichenrad weiterverwendet.
Ich hatte so einen Scheibenadapter/-träger an meiner 1150GS mit R1200RS-Felge.
Dort habe ich auch die Scheibe vom GS-Speichenrad weiterverwendet.
-
- Beiträge: 912
- Registriert: Fr 3. Jul 2015, 18:30
Re: Bremsscheibe hinten
Ich besitze eine R1100GS und kenne Dein Modell daher aus eigener Anschauung weniger gut, komme aber mit dem ETK ganz gut zurecht. Dort lautet die Ersatzteilnummer für die hintere Bremsscheibe (D)einer Maschine mit Gußradausstattung wie die von Dir bereits genannte 34 21 2 331 279, die deren frühere Nummer 34 21 2 314 642 abgelöst hat. Man beachte den geringen Unterschied zur von Dir vorgefundenen Nummer!gerd850 hat geschrieben: So 4. Jul 2021, 21:37 bei meiner 850R Bj 97 (259) ohne ABS wäre laut OEM Ersatzteilkat. eine Scheibe verbaut mit der Nr 2331279 ( Gußrad ) wo der Träger der Scheibe mit 2 Schrauben befestigt ist. Meine Scheibe hat aber die Nr 2314641 und schaut so aus, als ob die Scheibe mit dem Träger verschraubt ist und separat getauscht werden kann. Bei diversen Angeboten sind meistens nur die Modelle angeführt und keine BMW Ersatzteilnummern. Wer weiß Rat
Die aktuelle Scheibe 2 331 279 scheint mit dem Trägerteil vernietet und ist dafür vorgesehen nur komplett mit diesem tauschbar zu sein. Soweit die BMW-Lösung, die Dir nicht gefällt, weil Dir deren Lochmuster nicht zusagt, (das diese in Deinen Geldbeutel reißt)?
Was ich jetzt noch nicht ganz verstehe, ist, worauf Du hinaus willst, wo BMW doch keine Alternativen dazu anbietet als den Komplettausch der Scheibe mit Trägerteil. Möglicherweise war das ja früher einmal anders, was die von Dir vorgefundene Nummer vermuten lassen könnte, oder möchtest Du einen anderen Bremsscheibenhersteller à la Brembo, TRW etc. zum Zuge kommen lassen? Dann würde ich dort mal im Detail nachfragen, was die so zu bieten haben. Sonst bleibt Dir nur ausmessen der Bremsscheibe und suchen und darauf hoffen, daß der Lieferant für die von Dir dann herzustellende Kombination eine ABE oder dergleichen vorzuweisen hat, sonst gibt's bald (TÜV, Polizeikontrolle) anderweitig lange Gesichter.
Oder hattest Du bei Deinem Begehr andere Hintergedanken?
VIele Grüße
Karl-Heinz
-
- Beiträge: 912
- Registriert: Fr 3. Jul 2015, 18:30
Re: Bremsscheibe hinten
Das wäre zwar eine denkbare, sogar naheliegende Lösung, aber die Zeichnungen (ja ich weiß um deren Aussagekraft in Einzelfällen) des ETK geben das nicht direkt her. Im einen (neueren) Fall ist die Scheibe 10-fach mit dem Träger vernietet, im anderen Fall wäre sie 5-fach mit ihm zu verschrauben.Larsi hat geschrieben: So 4. Jul 2021, 22:33 Wenn die Scheibe geschraubt ist, kannst du mW die Scheibe des Speichenrads dort anbringen.
Ich hatte so einen Scheibenadapter/-träger an meiner 1150GS mit R1200RS-Felge.
Dort habe ich auch die Scheibe vom GS-Speichenrad weiterverwendet.
Mit anderen Worten: Zwei völlig verschiedene Trägerteile sind die Ausgangsbasen dafür. Das müßte der OP aber selber feststellen können.
VIele Grüße
Karl-Heinz
Re: Bremsscheibe hinten
Hallo !
also die Originalausrüstung wäre lt OEM, Trägerplatte mit zwei Schrauben befestigt, Bremsscheibe vernietet. Bei meiner ist aber Alles verschraubt ( die Scheibe 5x). Die Ersatzteilnummer ist auf der Trägerplatte, nicht auf der Scheibe, so kann ich wohl jede passende Scheibe aus dem Zubehörhandel anschrauben.
Danke für die Auskunft
Gerd850
also die Originalausrüstung wäre lt OEM, Trägerplatte mit zwei Schrauben befestigt, Bremsscheibe vernietet. Bei meiner ist aber Alles verschraubt ( die Scheibe 5x). Die Ersatzteilnummer ist auf der Trägerplatte, nicht auf der Scheibe, so kann ich wohl jede passende Scheibe aus dem Zubehörhandel anschrauben.
Danke für die Auskunft
Gerd850
-
- Beiträge: 912
- Registriert: Fr 3. Jul 2015, 18:30
Re: Bremsscheibe hinten
Gesetzt den Fall alles ist so, wie angenommen, würde ich an Deiner Stelle die Scheibenmaße ermitteln und sie z. B. mit den Abmessungen der nachzurüstenden Bremboscheiben vergleichen. Das ergibt dann ein gewisse Sicherheit, daß die Vermutungen zutreffen und Du hast unter Berücksichtigung des ermittelten Scheibentyps die Wahl unter allen Zubehörherstellern.gerd850 hat geschrieben: Mo 5. Jul 2021, 03:32 also die Originalausrüstung wäre lt OEM, Trägerplatte mit zwei Schrauben befestigt, Bremsscheibe vernietet. Bei meiner ist aber Alles verschraubt ( die Scheibe 5x). Die Ersatzteilnummer ist auf der Trägerplatte, nicht auf der Scheibe, so kann ich wohl jede passende Scheibe aus dem Zubehörhandel anschrauben.
Ob die Links so für Dich funktionieren, weiß ich nicht, aber auf diese Weise würde ich mich durch Vergleich herantasten:
https://www.telgesparts.de/brembo-brems ... -1239.html
bzw. https://www.telgesparts.de/images/68B407C8a.jpg
Viele Grüße
Karl-Heinz
Zuletzt geändert von Franz Gans am Mo 5. Jul 2021, 23:15, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Bremsscheibe hinten
Die 10x genietete Scheibe kenne ich nur von der R1100RS (ABS-Fühler nicht durchs HAG) und den älteren K1100.
Diese Modelle haben hinten einen Einkolbensattel und die Reibfläche der Scheibe ist breiter.
Das ist die 10x genietete Version der RS:
https://www.kfm-motorraeder.de/webimg/b ... 332581.jpg
So müsste die Bremse mit der Verschraubung aussehen:
https://www.picclickimg.com/d/l400/pict ... R850RT.jpg
Diese Modelle haben hinten einen Einkolbensattel und die Reibfläche der Scheibe ist breiter.
Das ist die 10x genietete Version der RS:
https://www.kfm-motorraeder.de/webimg/b ... 332581.jpg
So müsste die Bremse mit der Verschraubung aussehen:
https://www.picclickimg.com/d/l400/pict ... R850RT.jpg
- the-bard
- Beiträge: 284
- Registriert: Di 18. Aug 2020, 11:30
- Modell: r 1150 rs und f 650 dakar
gebaut: 01-11-01 // 06-03-2007 - Wohnort: wien, transdanubien
- Kontaktdaten:
Re: Bremsscheibe hinten
sers @gerd850,
ich würde das ganz pragmatisch machen:
scheibe ausbauen, zum onkel louis wien nord gehen und vergleichen.
die haben die scheibe da.
https://www.louis.at/artikel/trw-bremss ... r=10043639
gruss ralph
ich würde das ganz pragmatisch machen:
scheibe ausbauen, zum onkel louis wien nord gehen und vergleichen.
die haben die scheibe da.
https://www.louis.at/artikel/trw-bremss ... r=10043639
gruss ralph
bist du in eile, gehe langsam...
hast du es noch eiliger, gehe umwege.
hast du es noch eiliger, gehe umwege.
Re: Bremsscheibe hinten
Hallo !
ist die verschraubte Scheibe, also problemlos.
Bedanke mich bei Allen, die mir geraten haben
mfG Gerd850
ist die verschraubte Scheibe, also problemlos.
Bedanke mich bei Allen, die mir geraten haben
mfG Gerd850