
An meiner Q ist das ESA verbaut. Dabei gibt es vielleicht ein Problem. Per "Knopfdruck" kann ich zum Einen die Federvorspannung bei laufendem Motor verstellen. Das funzt einwandfrei.
Jedoch glaube ich, dass mit der Einstellung der Zugstufendämpfung etwas nicht stimmt. Im Gegensatz zur Federvorspannung, kann ich die Dämpfung verstellen, wenn der Motor aus, die Zündung jedoch an ist. Dabei kann ich deutlich die Servos hören, die an den Federbeinen etwas "verstellen". So gesehen, scheint alles zu funktionieren.
Allerdings merke ich im Fahrbetrieb wirklich keinen Unterschied zwischen den drei Modi. Ich behaupte, dass selbst keiner von den Profis da irgendwas merken würde. Ich habe direkt vor der Haustür eine echt miese Straße. Wir, Anwohner nennen die "Knüppeldamm". Da merk ich nix davon, was gerade "dämpfungstechnisch" eingestellt ist. Bei meiner alten 1150er hab ich deutlich gespürt, wenn ich an der Zugstufendämpfung etwas verstellt habe.
Kann man das ESA irgendwie justieren?
Wenn ich zum Meister meines Mißtrauens fahre, wäre es schon klasse, wenn ich etwas im Bilde bin, was da unter meinem Hintern passiert. Vielleicht wisst Ihr ja was...
