ich habe da seit ein paar Wochen ein Problem mit meiner 12S, BJ. 06, knapp 70.000 gelaufen.
Wenn ich nach einem Kaltstart (springt sofort an u. läuft auch rund) losfahren möchte, nimmt der Motor auf den ersten Metern kaum Gas an, nach 50-100m ist alles ok/normal. Bei warmem Motor passiert es dann sehr oft, dass bei gezogener Kupplung u. Gas zu (z.B. auf rote Ampel zurollen od. plötzliche Bremsmanöver), die Drehzahl derart abfällt, dass der Motor schon mehrmals ausging od. sich kurz davor wieder fing u. langsam wieder auf Leerlaufdrehzahl kam.
Beim Weiterfahren ist dann alles wieder ok, bis zur nächsten roten Ampel. Was mir aufgefallen ist: Je wärmer die Außenluft, desto stärker/häufiger tritt das Ganze auf.
Bisher gemacht habe ich folgendes:
1. Fehlerspeicher mit GS-911 ausgelesen > kein Fehler abgespeichert
2. Alle 4 Zündkerzen erneuert > kein Unterschied
3. Alle 4 Zündspulen erneuert > Problem ist immer noch da, aber der Motor geht nicht mehr so oft aus, fängt sich besser wieder
Jetzt bin ich mit meiner "Weisheit" am Ende.
Bevor ich damit aber zum

Bin dankbar für jeden Tipp.
Gruß
Ralf