Hallo zusammen,
habe mich noch nicht vorgestellt, dass möchte ich hiermit nachholen. Ich bin Jupp aussem Pott ich bin gelernter Motorradschrauber, bin auch noch in anderen Foren unterwegs. Da kam es schon vor, dass man bei mir am Sonntag Abend an der Haustür schellte und von mir erwartet, das ich mit Schraubendreher und Prüflampe an das Motorrad gehe. Da ich 61 Jahre alt bin und Gesundheitlich nicht mehr fit bin, ist der Alias nur purer Selbstschutz, ich bitte um Verständnis,
Der Admin kann jederzeit meine Anschrift bekommen unter Berücksichtigung des Datenschutzes.
Also ich kenne mich mit Japanischen Motorrädern Recht gut aus, aber an BMW Motorräder habe nur gelegentlich gearbeitet.
Da ich nun selber Besitzer einer R1100R bin
benötige ich hier und da euer Wissen und euren Rat, bin auch nicht zu Eitel um zu zugeben, daß ich in Sachen BMW eine Bildungslücke habe.
Gerade BMW spezifische Technik, ist für mich Neuland und habe an der R1100R ein riesen Spaß noch was neues zu lernen.
MfG
Jupp
Grüße aus dem Kohlenpott
- GSA1
- Beiträge: 862
- Registriert: Mo 11. Jul 2016, 21:07
- Modell: R1200GSA-LC
DUCATI ST2 - Wohnort: 3240 Mank
Re: Grüße aus dem Kohlenpott
Willkommen im Forum aus Österreich!
Wünsche viele SCHÖNE und UNFALLFREIE Kilometer!
LG
Bertl
Wünsche viele SCHÖNE und UNFALLFREIE Kilometer!

LG
Bertl
Der Weg ist das ZIEL
Gelände-Straße-Abenteuer

-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 22. Apr 2021, 18:27
Re: Grüße aus dem Kohlenpott
Danke, das wünsche ich dir auch.
Re: Grüße aus dem Kohlenpott
Ein herzliches Willkommen hier im Forum auch aus Unterfranken,
Grüße quasi vom Weinfass in den Kohlenpott
MartinV
Grüße quasi vom Weinfass in den Kohlenpott

MartinV