Alternative Anlasser oder Anlasser überholen

Alles zur Technik der 1100er & 850er Boxermodelle.
Antworten
Dieterpapa
Beiträge: 92
Registriert: So 27. Mai 2018, 17:40
Modell: R1100RS
GSX1100G
GS450L
GS400E
Wohnort: Lichtenfels in Oberfranken

Alternative Anlasser oder Anlasser überholen

Beitrag von Dieterpapa »

Bei einer Suche bin ich auf folgende Anlassertypen gestoßen:

https://www.autodoc.de/search?keyword=D6ra75

Könnten die tatsächlich passen?

LG Dieter
Zuletzt geändert von Dieterpapa am Mo 26. Apr 2021, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
icke1261
Beiträge: 134
Registriert: Sa 23. Jan 2021, 10:32
Modell: R1100R
Wohnort: San Fulgencio

Re: Alternative Anlasser

Beitrag von icke1261 »

lass bloss die Finger von dem Krempel vom Autodoc....
selten passt was, Billigkupplungen rutschen nach 10tkm durch; neenee... nie wieder
(Erfahrungen mit Autoteilen)
Olli68
Beiträge: 15
Registriert: So 28. Feb 2021, 08:59
Modell: R1100rt

Re: Alternative Anlasser

Beitrag von Olli68 »

Hallo, ich habe einen Anlasser von Simon Automobiltechnik in der r 1100rt verbaut, passt einwandfrei, funktioniert bis jetzt,schneller Versand und aus dem Nachbarforum der RT Freunde haben einige dort auch gekauft.
Gruß aus der Lüneburger Heide
Olli
Gruß aus der Lüneburger Heide
Olli
Dieterpapa
Beiträge: 92
Registriert: So 27. Mai 2018, 17:40
Modell: R1100RS
GSX1100G
GS450L
GS400E
Wohnort: Lichtenfels in Oberfranken

Re: Alternative Anlasser oder Anlasser überholen

Beitrag von Dieterpapa »

Moin,

wie ich vermutet hatte, ist der Anlasser wohl defekt - macht nur noch „klack“ - auch mit einer neuen Batterie. Auch schon letztes Jahr hat es teilweise sehr lang gedauert, bis das Wechselblinken nicht mehr kam....

Die Magnetgeschichte hab ich schon gelesen - aber hat sich schon mal jemand daran gemacht, den Anlasser zu überholen?

LG Dieter
der niederrheiner
Beiträge: 1526
Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
Modell: BMW R75G/S

Re: Alternative Anlasser oder Anlasser überholen

Beitrag von der niederrheiner »

Jep, hat sich. Ich hab mir damals die Anleitung im 2-ventiler genommen. Aber im powerboxer steht auch eine.

Lediglich so'ne Art Sicherungsring ist 'n bisken fummelig zum rausholen.


Stephan
Dieterpapa
Beiträge: 92
Registriert: So 27. Mai 2018, 17:40
Modell: R1100RS
GSX1100G
GS450L
GS400E
Wohnort: Lichtenfels in Oberfranken

Re: Alternative Anlasser oder Anlasser überholen

Beitrag von Dieterpapa »

Servus Stephan,

danke für die Info. Ich hab im Technikbereich schon gesucht. Dort gibt es eine Anleitung zum Überholen der 2V Anlasser, zum 4V0 steht aber nichts.

Ich kenn mich mit den unterschiedlichen Anlassertypen bei BMW jetzt nicht aus, deshalb sei mir die Frage gestattet, ob die Aussagen vom 2V auch auf die 4V0 zutreffen.

LG Dieter

PS: Ich hab jetzt erst mal nen Billiganlasser geordert - dann kann ich den originalen überholen.
der niederrheiner
Beiträge: 1526
Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
Modell: BMW R75G/S

Re: Alternative Anlasser oder Anlasser überholen

Beitrag von der niederrheiner »

Für's Überholen gehen beide Anleitungen. 2V und 4V. Ich mein, nur die Drehrichtung wäre anders.

Als ich den meiner ADV überholt hab, hatte ich die aus'm 2-ventiler zur Hand.


Stephan
Dieterpapa
Beiträge: 92
Registriert: So 27. Mai 2018, 17:40
Modell: R1100RS
GSX1100G
GS450L
GS400E
Wohnort: Lichtenfels in Oberfranken

Re: Alternative Anlasser oder Anlasser überholen

Beitrag von Dieterpapa »

Gestern kam der Lowcost Anlasser. rein optisch sieht er schon mal nicht schlecht aus

Bild

Bild

Bild

Werd ich dann heute mal einbauen.

LG Dieter
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 3949
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Alternative Anlasser oder Anlasser überholen

Beitrag von gerd_ »

Hi
Wie soll ein Neuteil auch aussehen?
Das Anschraubteil ist roher, unlackierter Sandguss, also die billigste Fertigungsmethode wenn Arbeitszeit nichts kostet. Es sieht nach kurzer Zeit aus "wie Sau". Tut aber nichts zur Funktion wenn der Rest sauber gearbeitet ist. Selbst wenn Lagertoleranzen ausserhalb der Freimasstoleranzen sein sollten wirst Du das im ersten Jahr nicht unbedingt merken.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Benutzeravatar
icke1261
Beiträge: 134
Registriert: Sa 23. Jan 2021, 10:32
Modell: R1100R
Wohnort: San Fulgencio

Re: Alternative Anlasser oder Anlasser überholen

Beitrag von icke1261 »

Wenigstens haste dann ja ein Jahr Zeit den Alten zu ueberholen
der niederrheiner
Beiträge: 1526
Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
Modell: BMW R75G/S

Re: Alternative Anlasser oder Anlasser überholen

Beitrag von der niederrheiner »

Was ich auf jeden Fall machen würde. Was nun auch nicht, nach Anleitung, so kompliziert ist. Und anschliessend schön trocken lagern.


Stephan
Benutzeravatar
Q_Driver_01
Beiträge: 64
Registriert: Sa 9. Feb 2013, 12:25

Re: Alternative Anlasser oder Anlasser überholen

Beitrag von Q_Driver_01 »

Spar Dir die Arbeit, habe so einen lowcost-Anlasser auch vor 2 Jahren verbaut, startet seitdem einwandfrei. Preiswert muss ja nicht schlecht sein. Wozu gibt´s schließlich diese Plastikblende, schützt nicht nur vor Spritzwasser, sondern ist auch noch très chique?! :D
Die OEM-Anlasser von Valeo verlieren halt ihre Permanentmagnete.
Grüße

Uwe
Benutzeravatar
BMW_Martin
Beiträge: 111
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 21:57
Modell: R1100R; Bj. 1998
Wohnort: Sauerland

Re: Alternative Anlasser oder Anlasser überholen

Beitrag von BMW_Martin »

Dito, bei meinem Boxer verrichtet der Simon-Anlasser seit 6 Jahren seinen Dienst.
Preiswerte Alternativen müssen also nicht zwangsläufig schlecht sein oder umgekehrt, wie definiert ein Valeo seinen Qualitätsanspruch?
Jupp Ausempott
Beiträge: 8
Registriert: Do 22. Apr 2021, 18:27

Re: Alternative Anlasser oder Anlasser überholen

Beitrag von Jupp Ausempott »

Wäre schön, wenn jemand mal den Hersteller und die dazu gehörige Teilenummer posten würde, Der Link zu diesem KFZ Teile Anbieter ist leider nicht zielführend, da sind Anlasser aber welcher ist der Richtige.

VG
Jupp
Benutzeravatar
BMW_Martin
Beiträge: 111
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 21:57
Modell: R1100R; Bj. 1998
Wohnort: Sauerland

Re: Alternative Anlasser oder Anlasser überholen

Beitrag von BMW_Martin »

Hallo Jupp,

bei meiner R1100R habe ich den S9515 eingebaut, siehe:
https://www.simon-auto-shop.de/Anlasser ... 1100-R1150


Gruß
Martin
Benutzeravatar
the-bard
Beiträge: 284
Registriert: Di 18. Aug 2020, 11:30
Modell: r 1150 rs und f 650 dakar
gebaut: 01-11-01 // 06-03-2007
Wohnort: wien, transdanubien
Kontaktdaten:

Re: Alternative Anlasser oder Anlasser überholen

Beitrag von the-bard »

sers jupp,
Jupp Ausempott hat geschrieben: Do 20. Mai 2021, 15:20 Der Link zu diesem KFZ Teile Anbieter ist leider nicht zielführend, da sind Anlasser aber welcher ist der Richtige.
die richtige teilenummer für deine findest du z.b. bei https://www.realoem.com/
die dann vergleichen mit der, die auf der webseite des anbieters unter
„ Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen“ angegeben ist.

hope it helps,
ralph

edit hatbein fehlendes quote eingebaut
Zuletzt geändert von the-bard am Fr 21. Mai 2021, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
bist du in eile, gehe langsam...
hast du es noch eiliger, gehe umwege.
Jupp Ausempott
Beiträge: 8
Registriert: Do 22. Apr 2021, 18:27

Re: Alternative Anlasser oder Anlasser überholen

Beitrag von Jupp Ausempott »

Super..... Dankeschön.
Ex-GS
Beiträge: 84
Registriert: So 1. Nov 2020, 11:58
Modell: R850R Typ 259, Bj. 1997

Re: Alternative Anlasser oder Anlasser überholen

Beitrag von Ex-GS »

Mein "Billiganlasser" von Simon-Auto geht seit 2013 problemlos und hat den originalen Anlasser mit jetzt 60.000 km bereits um 20.000 km überlebt ;) .
LG Ex-GSler
Benutzeravatar
Q_Driver_01
Beiträge: 64
Registriert: Sa 9. Feb 2013, 12:25

Re: Alternative Anlasser oder Anlasser überholen

Beitrag von Q_Driver_01 »

Etwas teurere Alternativ bei Amazon: https://www.amazon.de/maXpeedingrods-An ... B07NL5SYKR
Grüße

Uwe
Antworten