Sportauspuff

Alles zur Technik der 1100er & 850er Boxermodelle.
Trick33
Beiträge: 100
Registriert: Mo 15. Okt 2018, 11:43
Modell: R 1100 RS
Wohnort: Tettnang

Sportauspuff

Beitrag von Trick33 »

Hallo zusammen,

ich möchte meiner 11er RS neuen Klang verschaffen.
Auf dem Markt gibt es leider nicht mehr all zuviel außer ein Cobra in der Bucht.

Hat jemand zufällig noch ein Sport Topf mit Rohr ohne Sonde mit ABE rum liegen der in loswerden möchte?



Grüße Patric
Benutzeravatar
Bertolt
Beiträge: 58
Registriert: Mi 8. Jul 2020, 21:29
Modell: R1100 RS, R1200 GS
Wohnort: Mömlingen

Re: Sportauspuff

Beitrag von Bertolt »

Hallo Patric,
mach so Töpfe wie Cobra, Leo, usw nicht dran, die machen nur Krach und kosten Leistung.
Die einzige Anlage die gut ist kommt von SR Racing, kostet richtig Geld und ob die momentan liefern?

Mir fällt noch Kranich ein, der modifiziert den Original Auspuff, so dass er gut Klingt und nicht laut ist.

Gruß Martin
NikR1100R
Beiträge: 154
Registriert: Mi 17. Apr 2019, 16:23

Re: Sportauspuff

Beitrag von NikR1100R »

Hallo Martin,

Das ist so nicht richtig!
Nur schrauben sich 80% der Fahrer einen Lauten Tuning Auspuff dran und erhoffen sich daraus eine Mehrleistung.
Durch weitere Modifizierungen von Ansaugtrackt und ECU Mapping, lässt sich auch die Leistung steigern. Klar nicht in einem mega relevantem Bereich. Aber die Aussage, dass der Leo z.B immer Leistung kostet, lese ich immer wieder... Das schließt aber darauf zurück, dass keine weiteren Anpassungen vorgenommen wurden und Wunder erwartet werden.
Ich habe selbst einen Cobra gefahren und muss sagen Preis/Leistungs mäßig top. Ob sich eine SR Racing Anlage für die alten Maschinen lohnt, muss jeder selbst wissen. Kranich hatte ich davor und hört sich etwas lauter an, aber kein schönes Klangbild.
Ich habe jetzt z.B einen SC Project verbaut ohne KAT, der garnicht für mein Modell gedacht ist und ich empfinde ein spürbares Leistungsplus und keine Nennenswerte Leistungslöcher. Dreht sehr schön aus. Das wurde mir auch nochmal bestätigt, als ich mit den angepassten Einstellungen für den SC Auspuff zum TÜV den orig. Pott wieder dran gebaut habe und die Maschine wie ein Sack Nüsse lief.

Also man kann das pauschal nicht sagen. Der SR ist auf das Serienmoped am besten abgestimmt, aber es muss nicht der beste Auspuff sein.

Patric: Schaue dir mal ruhig den Cobra an. Ist auch Made in Germany und zudem legal, was der Kranich nicht ist. Vom Aussehen auch definitiv Cobra! SR Racing und Leo Vince sind beide nicht gerade hübsch mit ihren großen ESD. Es gibt auch noch einen REMUS den ich ganz gut finde, aber der ist ingesamt zu teuer und siedelt sich fast an eine SR Racing an.

Grüße Nico
Trick33
Beiträge: 100
Registriert: Mo 15. Okt 2018, 11:43
Modell: R 1100 RS
Wohnort: Tettnang

Re: Sportauspuff

Beitrag von Trick33 »

Hallo zusammen,

ein Umgebauten Originale Topf hab ich auch in der Garage liegen. Der ist leider zu laut hat 115 DB und schiesst immer wieder ordentlich.
Hab dann ein gebrauchten Originalen geholt und seither ist das fahren mehr wie mit einem Große Roller. Zumindest vom Klang.

Schade eigentlich, weil eine R nine t trotz Kat ja schöner Klingt wie meine 27 Jahre alte Dame.

Ich warte mal ab ob ich was gebrauchtes finde. Vielleicht hat ja jemand noch was in seiner Garge liegen

Grüße
BMW-Hoschi

Re: Sportauspuff

Beitrag von BMW-Hoschi »

.
Zuletzt geändert von BMW-Hoschi am So 27. Jun 2021, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
NikR1100R
Beiträge: 154
Registriert: Mi 17. Apr 2019, 16:23

Re: Sportauspuff

Beitrag von NikR1100R »

Hi,

Genau das ist es ja eben. Ein Auspuff kann man denke ich nicht als ein schönes Objekt bewerten. Ich denke man meint dann eher, wie sich der Auspuff schön ins Motorrad Design einfügt. Für mich sind z.B die schönen Auspuff Konzepte, die der MT07 und MT09 (Serie). Schlicht und kaum auffallend, im Gegensatz zu den ganzen anderen großen Ofenrohre die jetzt durch die EURO 5 bedingt entstehen. (Mann muss sich ja nur mal die der R18 anschauen...schäbig). Ebenfalls sehr schön, under Seat Auspüffe aka HP2 Sport, R1100S oder auch HONDA PC37.

Der Klang eines Motorrades ist entscheidend für das Klientel und für den Kauf. Ich denke die R nineT hätte schwächere Absatzzahlen, wenn sie so klingen würde, wie die R1100R Serie. Das Motorengeräusch passt einfach zum Gesamtkonzept. Deswegen bin ich z.B jemand der sich genauso einen Sound an seinem Moped wünscht, aber kein Kleingeld für eine R nineT hat oder auch nicht ausgeben will. Dann sucht man sich die günstigste Basis (R1100R) und versucht nach dem eigenen Geschmack umzubauen. Und jetzt in meinem Fall, Richtung R nineT zu kommen.

Niemand würde sich eine Panigale V4 kaufen, wenn sie nicht auch sportlich klingt. Denke für jede Zielgruppe gibt es das passende Bike.
Schön ist halt Subjektiv und jeder legt seine Prioriäten bei einem Motorrad oder Autokauf woanders drauf.

LG
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 3949
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Sportauspuff

Beitrag von gerd_ »

Hi
NikR1100R hat geschrieben: Do 15. Apr 2021, 23:14
Das ist so nicht richtig!
Nur schrauben sich 80% der Fahrer einen Lauten Tuning Auspuff dran und erhoffen sich daraus eine Mehrleistung.
Durch weitere Modifizierungen von Ansaugtrackt und ECU Mapping, lässt sich auch die Leistung steigern. Klar nicht in einem mega relevantem
Stimmt, aber 95% derer die einen Leo montieren sind davon überzeugt, dass der Sound danach passt und unheimlich viel mehr Leistung vorhanden ist.
Wenn man zusätzliche Massnahmen trifft kostet das erstens richtig Geld und zweitens würde ich auch dann einen besser abgestimmten Auspuff verwenden.
Der Leo ist in erster Linie laut und hat eine Zulassung. Wie es der Hersteller geschafft hat eine Zulassuing zu erreichen ist zwar kein grosses Geheimnis aber dennoch seltsam. Bei einer deutschen Prüfstelle wäre er rausgeflogen.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Benutzeravatar
icke1261
Beiträge: 134
Registriert: Sa 23. Jan 2021, 10:32
Modell: R1100R
Wohnort: San Fulgencio

Re: Sportauspuff

Beitrag von icke1261 »

Gibt es noch positives vom Kranich-Umbau zu berichten?
Im entfernten Bekanntenkreis hat jemand so ein Teil und wird den Rest seiner 1100R wohl zum Schlachten schicken muessen... waere halt n Kaufgrund
NikR1100R
Beiträge: 154
Registriert: Mi 17. Apr 2019, 16:23

Re: Sportauspuff

Beitrag von NikR1100R »

Hi Gerd,

Gebe ich dir vollkommen recht! Das ist leider so, deswegen habe ich mich auch damals dagegen entschieden. Auch weil er nicht gerade "schön" ist. Das macht Cobra besser. Aber auch hier keine Ahnung wie sie die Auspüffe Legal bekommen. Selbst mit DB Killer sind da über 90dbA. Ich habs nicht genau gemessen, aber vor allem wenn man aus dem Drehzahlkeller bisschen Gas gibt scheppert es schon Bobber, Harley mäßig. Ich kann aber nur vom Hypershot XL reden. Trotzdem muss ich dazu sagen, dass ich bis jetzt kein einziges mal von der Polizei angehalten wurde. Und sie sind schon direkt hinter mir gefahren...ich denke der Boxer hat, da einfach ein Vorteil, weil viele Polizisten die BMW durch die eigenen Dienstfahrzeuge sympathisch finden. Das wäre jetzt nur meine Vermutung. Jedenfalls habe ich jetzt einen SC Project verbaut, der aus Titan besteht. Die Firma ist für mich momentan der Spitzenreiter, was Leistung, Sound, Qualität und Preis angeht. Auch wenn der ESD eine E Nummer hat ist der natürlich nicht für mein Moped bestimmt und im Prinzip Illegal. Da ich aber noch nie angehalten wurde ist mir das wurst. Zudem ist er jetzt besser gedämpft als der Cobra und etwas gediegener. Ohne DB Killer, naja 1100CCM Straight Pipe :lol:

Wenn man wirklich Leistung steigern möchte, kommt man um einen Prüfstandslauf und anpassung nicht rum. Finde aber, das nach ordentlicher synchronisation die Q sich mit der Lamda von selbst einstellt und damit schon gut der ESD angepasst wird. Meine Erfahrungen aus Popometer.

Zum Kranich: Ja kann man gebraucht nehmen. Wird auch niemandem auffallen, dass er Leergeräumt ist (beim Tüv keine Garantie), aber mehr als 150€ würde ich für den Auspuff nicht ausgeben.

Grüße Nico
ikon
Beiträge: 279
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 11:13
Modell: R850R Bj.96
Wohnort: Idar / Hunsrück

Re: Sportauspuff

Beitrag von ikon »

Hallo, Gerd schreibt die Zulassung des Leo ist kein großes Geheimnis :? Gerd könntest du das "kleine Geheimnis" für uns lüften? :flower:
Gruß Koni
Benutzeravatar
Wäller Bub
Beiträge: 80
Registriert: Do 29. Aug 2019, 03:39
Modell: R1100r aus 1999
Wohnort: Kreis Limburg-Weilburg

Re: Sportauspuff

Beitrag von Wäller Bub »

icke1261 hat geschrieben: Sa 17. Apr 2021, 10:31 Gibt es noch positives vom Kranich-Umbau zu berichten?
Im entfernten Bekanntenkreis hat jemand so ein Teil und wird den Rest seiner 1100R wohl zum Schlachten schicken muessen... waere halt n Kaufgrund
Guude,

Bei Nutzung Kranich erlischt die Betriebserlaubnis, Punkt. Das muss also erstmal jeder als Risiko für sich selbst entscheiden.

Kranich ruft 110€ für einen Umbau auf, wenn du den aus deinem Umfeld für gleiches (oder weniger?) Geld bekommen kannst, kaufen, draufmachen, 1x synchronisieren und probieren.

Wenn’s tontechnisch gefällt, ist gut, wenn’s nicht gefällt bekommst du ihn relativ sicher wieder los fürs gleiche Geld, denke ich.

Alles andere hinsichtlich Klang (im Stand, während der Fahrt) ist sehr subjektiv und hat sehr viel Interpretationsspielraum.

Technisch gibts beim Kranich auf der Seite ein Leistungsdiagramm, dass zwar keine deutliche Leistungssteigerung zeigt, aber auch keine signifikanten Löcher.

Habe mich da auch viel dazu durch die Foren gelesen, hadere immer noch wegen der erlöschenden BE mit einer finalen Entscheidung.

Konnte jedoch in keinen Beitrag was finden, dass negativ darüber berichtet. Wenn was über Leistung bzw. Wirkung geschrieben wurde, dann eigentlich eher positiv hinsichtlich Drehfreude, Durchzug etc.

Thema ist hier, denke ich, auch noch ein anderes: wer einen drauf hat, weiß, dass es nicht koscher ist und wird sich da auch mit laut heraus posaunten Aussagen zurückhalten, zudem wird ja auch andererseits eher selten gern zugegeben, dass man mal eben nen Hunni versenkt hat und jetzt nicht zufrieden ist.

Wie so oft: Versuuch macht meist kluuuch...
... es grüßt mit einem "Hui-Wäller" (*)

Der Wäller Bub

_ _ _ _ _ _ _ _ _
(*) http://www.wwv-hg.de/wagruss.htm
_ _ _ _ _ _ _ _ _
Benutzeravatar
icke1261
Beiträge: 134
Registriert: Sa 23. Jan 2021, 10:32
Modell: R1100R
Wohnort: San Fulgencio

Re: Sportauspuff

Beitrag von icke1261 »

naja, wenn denn einer unzufrieden mit dem Kranich is und das Teil fuer roundabout n Hunni weiter verticken will... hier bin ick ;)
Benutzeravatar
GSLeo
Beiträge: 96
Registriert: So 21. Jun 2020, 08:16

Re: Sportauspuff

Beitrag von GSLeo »

Moin moin,

ich hab noch einen Zach dran und bin damit absolut zufrieden. Ist nicht zu laut und alles mit ABE und so... Leider schwer zu bekommen das Teil - ab und an mal bei den bekannten Onlinebörsen reinschauen.

LG

Martin
"Träume sind zum Leben da - man darf Sie nur nicht vergessen..!"
https://www.freiheitenwelt.de
teileklaus
Beiträge: 3309
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: Sportauspuff

Beitrag von teileklaus »

Also der Zach wie ich den Kenne, ist deutlich lauter als eine SR- Racing Anlage.
Die Zeit für "Kernig" und laut ist vorbei..
viel Grüße, Klaus
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 3949
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Sportauspuff

Beitrag von gerd_ »

Hi
ikon hat geschrieben: Sa 17. Apr 2021, 11:33 Hallo, Gerd schreibt die Zulassung des Leo ist kein großes Geheimnis :? Gerd könntest du das "kleine Geheimnis" für uns lüften? :flower:
Man kann die Zulassung in einem beliebigen Land der EU beantragen. Es gibt ein nicht allzu grosses Land das sich bei den technischen Messungen auf die Angaben des Herstellers verlässt weil es gar kein eigenes Labor hat. Für die Zulassung genügen die Papiere.
Klar ist das Land den anderen Zulassungsstellen bekannt. Doch es ist eben souverän und Mitglied der EU. Und "nein", es gehört nicht zu den Benelux-Staaten.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Franz Gans
Beiträge: 912
Registriert: Fr 3. Jul 2015, 18:30

Re: Sportauspuff

Beitrag von Franz Gans »

gerd_ hat geschrieben: Mo 19. Apr 2021, 10:20 Klar ist das Land den anderen Zulassungsstellen bekannt. Doch es ist eben souverän und Mitglied der EU. Und "nein", es gehört nicht zu den Benelux-Staaten.
Also wieder mal der Vatikan ;-). Ist ja sonst auch immer fuer allerhand Negativschlagzeilen zu haben. Spass beiseite, es duerfte sich bei der Auspuffangelegenheit um Malta handeln.

@gerd_: Habe Dir vor einiger Zeit hier mal eine PN geschrieben, die bis jetzt unbeantwortet blieb. Absicht oder Versehen?

Viele Gruesse
Karl-Heinz
Zuletzt geändert von Franz Gans am Mo 19. Apr 2021, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
Trick33
Beiträge: 100
Registriert: Mo 15. Okt 2018, 11:43
Modell: R 1100 RS
Wohnort: Tettnang

Re: Sportauspuff

Beitrag von Trick33 »

Hallo zusammen,

ich sehe das schon auch so, ein Motorrad muss nach Motorrad klingen. Nicht übertrieben laut aber schön kernig. Das hat auch die Motorrad Industrie erkannt und hat wohl schon bei vielen Marken und Modellen etwas mehr darauf geachtet. (Euro 5 kann ich nicht beurteilen).
Irgendwann werden wir hier vermutlich alle nur noch E-Bike fahren dürfen wenn es so weiter geht. Weil das Motorrad zu Laut, zu schmutzig, nur ein Freizeit vergnügen ist... :cry:
Aber das haben wir ja alle selbst in der Hand. (Bald sind ja wieder Wahlen).

Ich werde berichten ob ich was passendes gefunden haben. Bei meinem post hatte ich Hoffnung das jemand noch ne Tröte herum liegen hat.

Grüße Patric
und schön sitzen bleiben auf dem Bock :thumb:
NikR1100R
Beiträge: 154
Registriert: Mi 17. Apr 2019, 16:23

Re: Sportauspuff

Beitrag von NikR1100R »

Ich finde E Motorräder garnicht schlecht, aber noch zu teuer und unpraktikabel. Man kann so gut wie nichts mehr schrauben und fürs tuning muss man IT Spezialist sein :lol: . Solange es keine schöne Sound Alternative gibt (damit meine ich nicht unbedingt laut) und das Schalten weg bleibt, ist das für mich kein Reiz. Verurteile niemanden der sich so etwas holt. Kann ja auch Spaß machen, aber da sollte die Regierung mal lieber im Güterverkehr, öffentlichen Verkehr und bei der Massentierhaltung anfangen CO2 einzusparen ;) .
Nur weil man vielleicht einmal in der Woche seinem Hobby nachgeht, muss man sich nicht schlecht fühlen und auf ein E Moped umsteigen.

Grüße Nico
ikon
Beiträge: 279
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 11:13
Modell: R850R Bj.96
Wohnort: Idar / Hunsrück

Re: Sportauspuff

Beitrag von ikon »

Aaahhh, und ich dachte immer, es gäbe eine EU-Kommission die die Abnahme macht, quasi unabhängig, und dann wäre die Abnahme EU übergreifend, verbindlich :?:
Danke Gerd für die Info. :thumb:
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 3949
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Sportauspuff

Beitrag von gerd_ »

Hi
Für mich muss ein Mopped nicht klingen sondern fahren. Geräuschlos wäre auch OK. "Über "Brumm brumm" bin ich raus.
Auch das "ich hab' mehr Leistung" beeindruckt mich schon lange nicht mehr. Auf der Geraden beschleunigen wie die Angst und dann in der Kurve im Weg stehen. Ist natürlich nicht immer so aber viel zu oft.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Benutzeravatar
Wäller Bub
Beiträge: 80
Registriert: Do 29. Aug 2019, 03:39
Modell: R1100r aus 1999
Wohnort: Kreis Limburg-Weilburg

Re: Sportauspuff

Beitrag von Wäller Bub »

Trick33 hat geschrieben: Do 15. Apr 2021, 13:56 Hallo zusammen,

ich möchte meiner 11er RS neuen Klang verschaffen.
Auf dem Markt gibt es leider nicht mehr all zuviel außer ein Cobra in der Bucht.

Hat jemand zufällig noch ein Sport Topf mit Rohr ohne Sonde mit ABE rum liegen der in loswerden möchte?



Grüße Patric

Hi Patrick,
Gerade gesehen, wird vermutlich schnell weg sein.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... ialbuttons
... es grüßt mit einem "Hui-Wäller" (*)

Der Wäller Bub

_ _ _ _ _ _ _ _ _
(*) http://www.wwv-hg.de/wagruss.htm
_ _ _ _ _ _ _ _ _
Benutzeravatar
Bertolt
Beiträge: 58
Registriert: Mi 8. Jul 2020, 21:29
Modell: R1100 RS, R1200 GS
Wohnort: Mömlingen

Re: Sportauspuff

Beitrag von Bertolt »

Zum einen, hat er für die R1100 RS keine Freigabe, und er passt auch nicht an die RS.
Der Leo ist sehr laut und man verliert unten Leistung und Drehmoment.

Gruß Martin
Trick33
Beiträge: 100
Registriert: Mo 15. Okt 2018, 11:43
Modell: R 1100 RS
Wohnort: Tettnang

Re: Sportauspuff

Beitrag von Trick33 »

Guten Morgen,

@Wäller Bub Vielen Dank für die Info. Sieht wohl aber echt so aus wie wenn er nur an die GS und R Passt.
Bei der RS läuft er flacher und nicht nach oben wie bei den GSn.

@Martin von Wieviel Leistung kann man bei einem Cobra reden?
wenn sich das mit 1-2 Ps bemerkbar macht würde ich das fast in Kauf nehmen. Sind ja kein Renner unsere Damen.

@ Icke1261 Wie kann man feststellen ob ein Topf von Kranich umgebaut wurde? Hab nämlich ein Originalen der echt Laut ist. Es wurde hinten ein anderes Rohr eingeschweisst, sieht professionell aus aber viel zu Laut.
Ich vermute der ist von Kranich.

Grüße
Benutzeravatar
icke1261
Beiträge: 134
Registriert: Sa 23. Jan 2021, 10:32
Modell: R1100R
Wohnort: San Fulgencio

Re: Sportauspuff

Beitrag von icke1261 »

ja, der Durchmesser am Ausgang ist groesser
Benutzeravatar
Bertolt
Beiträge: 58
Registriert: Mi 8. Jul 2020, 21:29
Modell: R1100 RS, R1200 GS
Wohnort: Mömlingen

Re: Sportauspuff

Beitrag von Bertolt »

Hallo Patric,
das kann dir keiner so sagen, wirst Du nur auf dem Prüfstand rausfinden.

Aber Leistung wirst Du verlieren, schau dir mal die Anlage an. Das Verbindungsrohr vom Krümmer zum Topf ist durchgehend ø50,
dort wo es in den Topf geht haben sie eine Querschnittverengung gemacht um den Schall zu reduzieren.
Der Schalldämpfer ist klein und nur durch ein zu würgen wird das einigermaßen hinhauen.

Du hast dir gerade die GS Rohre eingebaut und Leistung und Drehmoment unten gewonnen.
Das wirst Du durch die Anlage wieder verlieren, oben 1-2 PS machen da nix, aber unten, Mitte, die 6-8 Nm und PS die wirst Du merken.

Wenn Du dir eine SR-Racing anschaust siehst Du den Unterschied, das Verbindungsrohr vorne ø50 mm weitet sich bis zum Topf auf ø60 mm.
Der Schalldämpfer ist größer, hat mehr Volumen, da erzeugt Drehmoment und Leistung, ohne eine Engstelle, er ist der dadurch auch leiser.
Und auf die pulsierende Gas Säule im so einem Auspuff möchte ich gar nicht eingehen, was gerade beim Boxer wichtig ist.

Zum Kranich, es wurden viele Töpfe einfach so umgebaut. Mein Bekannter hatte ein Kranich auf der 11GS, der war nicht viel lauter,
etwas dumpfer im Stand. Wenn er viel zu laut ist, wird er nicht von Kranich sein.

Du verkennst unsere Damen, mit etwas Feinschliff... :mrgreen:

Gruß Martin
Antworten