Servus zusammen,
nach der Winterpause habe ich jetzt wieder meine ersten paar hundert km gefahren und noch immer ein Geräusch, welches ich nicht genau zuordnen kann und auch nicht weiß, ob es normal ist.
Meine 1100er ist BJ1997 und hat ein M97-Getriebe, 93000km gelaufen.
In den niedrigen Gängen 1-3 habe ich so ein "Heulen" oder Resonanzgeräusch im Getriebe, beim Beschleunigen in niedrigen Drehzahlen und beim Zurückschalten im Schubbetrieb. Klappern, scheppern oder rattern tut nichts. Wenn ich beim Fahren die Kupplung ziehe oder auf Leerlauf schalte ist das Geräusch weg.
Ich habe mir auch schon youtube Videos von einem R1100GS Fahrer auf einigen Pässen angeschaut, da hört man ein ähnliches Geräusch, aber ich glaube bei mir ist es ein wenig ausgeprägter. Können das die Lager sein? Oder höre ich nur Flöhe husten und das ist bei der 1100er normal?
sg
Geräusche/Heulen Getriebe R1100GS
Re: Geräusche/Heulen Getriebe R1100GS
Zu viel Off-Road unterwegs gewesen?
Wenn nicht: habe an meinen "K"s vorher und nun auch an meiner R und der eines Freundes gute Erfahrung mit dem blauen Getriebeoel von MOTUL gemacht, butterweiches Schalten und leiser isses auch noch...
an meiner K75 hatte ick mal das selbe Problem, hab mich doof gesucht: Kardan usw alles raus und gecheckt, staburakst usw... nix gefunden und mich damit abgefunden... nach nem Reifenwechsel war es ploetzlich weg
habe an meiner R1100R nun aehniches wenn meine Frau mit drauf sitzt, bleibe aber entspannt drumdenn demnaechst METZELER aufgezogen werden
Wenn nicht: habe an meinen "K"s vorher und nun auch an meiner R und der eines Freundes gute Erfahrung mit dem blauen Getriebeoel von MOTUL gemacht, butterweiches Schalten und leiser isses auch noch...
an meiner K75 hatte ick mal das selbe Problem, hab mich doof gesucht: Kardan usw alles raus und gecheckt, staburakst usw... nix gefunden und mich damit abgefunden... nach nem Reifenwechsel war es ploetzlich weg

habe an meiner R1100R nun aehniches wenn meine Frau mit drauf sitzt, bleibe aber entspannt drumdenn demnaechst METZELER aufgezogen werden
Re: Geräusche/Heulen Getriebe R1100GS
Nein, Off-Road war ich noch gar nicht unterwegs und der Vorbesitzer war auch nur auf der Strasse unterwegs (sieht man dem Bike auch an). Als Reifen habe ich die Conti Road Attack 3 drauf, die sind nicht laut, außerdem ist das Geräusch beim Auskuppeln oder Leerlauf weg, das muss schon von Getriebe oder Kardan kommen. Getriebeöl ist von Liqui Moly Hypoid GL5 SAE75-140.
sg
sg
Re: Geräusche/Heulen Getriebe R1100GS
Oel passt,
mein Tip bleibt dann der Reifen...
mein Tip bleibt dann der Reifen...
- Taunusreiter
- Beiträge: 31
- Registriert: Do 20. Sep 2018, 20:30
- Modell: R1150RS, GPZ 750, SR 500
- Wohnort: Idstein
Re: Geräusche/Heulen Getriebe R1100GS
Guude aus dem Taunus,
hatte bei meiner R1150 ein Heulgeräusch, da war ein Lager im Hinterachsantrieb fällig.
Gruß Thorsten
hatte bei meiner R1150 ein Heulgeräusch, da war ein Lager im Hinterachsantrieb fällig.
Gruß Thorsten
Re: Geräusche/Heulen Getriebe R1100GS
Servus,
Quelle vom Heulen gefunden?
Sonst nach Spuren vom Abrieb in Getriebe-Ölen schauen - wenn Äle sauber, dann das Teil dazwischen?
Sonst ist mein Getriebe in den unteren Gängen auch je nach Last sehr gut zu hören (kräftiges klares Summen der Verzahnung) und ist eben gesund.
Mit SAE 90 hypoy - Mineral! wurde es leiser und auch Tick besser schaltbar.
Husten von Flöhen geht bei diesem Getriebegesang voll unter.
HG
Jan
Quelle vom Heulen gefunden?
Sonst nach Spuren vom Abrieb in Getriebe-Ölen schauen - wenn Äle sauber, dann das Teil dazwischen?
Sonst ist mein Getriebe in den unteren Gängen auch je nach Last sehr gut zu hören (kräftiges klares Summen der Verzahnung) und ist eben gesund.
Mit SAE 90 hypoy - Mineral! wurde es leiser und auch Tick besser schaltbar.
Husten von Flöhen geht bei diesem Getriebegesang voll unter.
HG
Jan
Re: Geräusche/Heulen Getriebe R1100GS
Servus,
ich vermute mitterweile auch, dass es relativ normal ist und fahre einfach weiter. Vielleicht treffe ich mal einen anderen 1100er Fahrer beim Tanken oder bei einer Motorradreise, bei dem ich mal als Vergleich "hinhören" kann.
Getriebeöle waren beim Ölwechsel unauffällig. HAG und Reifen (Conti RA3) schliesse ich aus, weil es beim Auskuppeln weg ist.
ich vermute mitterweile auch, dass es relativ normal ist und fahre einfach weiter. Vielleicht treffe ich mal einen anderen 1100er Fahrer beim Tanken oder bei einer Motorradreise, bei dem ich mal als Vergleich "hinhören" kann.
Getriebeöle waren beim Ölwechsel unauffällig. HAG und Reifen (Conti RA3) schliesse ich aus, weil es beim Auskuppeln weg ist.