Merkwürdiges Quietsch/Schleifgeräusch wenn eingekuppelt...
Re: Merkwürdiges Quietsch/Schleifgeräusch wenn eingekuppelt...
Hier ein kleines/großes Update:
Ich habe ein "neues" M97er Getriebe verbaut und dabei auch die Kupplung inspiziert aber nichts auffälliges gesehen.Was mir noch eingefallen ist: ich habe auch den Kurbelwellen Simmerring bei der ersten Getriebetauschaktion erneuert (den äußeren) und hab dabei den neuen versehentlich ca. 5mm zu tief rein. Ich habe kein austretendes Öl gesehen und auch sonst vermute ich nicht, dass dieser etwas zu tief platzierter Simmering Probleme machen könnte (dahinter ist ja noch einer), aber ich zerleg die Maschine gerne noch einmal ...
Lange Rede kurzer Sinn, ich habe den Motor angemacht und es kam so ziemlich genau das gleiche Quietschgeräusch, auch wenn voll eingekuppelt wurde. Das Geräusch jedoch ging weg wenn man etwas zügig Gas gegeben hat. Nach ein paar Minuten war das Geräusch nur noch während des Kuppelns hörbar. Wenn voll aus- oder eingekuppelt ist, hört man eigentlich nichts mehr davon.
Das heisst, das Geräusch kommt höchstwahrscheinlich von der Kupplung. Was nun beim anderen M97er Getriebe anders war, kann ich nicht sagen, evtl. ist es tatsächlich "verzogen" oder irgendeine Welle schief, was die Kupplung maltretiert hat. Ich bin ja mit dem anderen auch gefahren und das Geräusch ging nicht weg. Gestern auf dem nach Hause weg hab ich das Quietschen mit dem neuen Getriebe kaum noch gehört.
Falls jemand Ideen hat, was es gewesen sein könnte, oder vermutet, dass da noch ein Nachspiel kommt, bin ich ganz Ohr.
Danke jedenfalls für die vielen Ideen.
Ich habe ein "neues" M97er Getriebe verbaut und dabei auch die Kupplung inspiziert aber nichts auffälliges gesehen.Was mir noch eingefallen ist: ich habe auch den Kurbelwellen Simmerring bei der ersten Getriebetauschaktion erneuert (den äußeren) und hab dabei den neuen versehentlich ca. 5mm zu tief rein. Ich habe kein austretendes Öl gesehen und auch sonst vermute ich nicht, dass dieser etwas zu tief platzierter Simmering Probleme machen könnte (dahinter ist ja noch einer), aber ich zerleg die Maschine gerne noch einmal ...
Lange Rede kurzer Sinn, ich habe den Motor angemacht und es kam so ziemlich genau das gleiche Quietschgeräusch, auch wenn voll eingekuppelt wurde. Das Geräusch jedoch ging weg wenn man etwas zügig Gas gegeben hat. Nach ein paar Minuten war das Geräusch nur noch während des Kuppelns hörbar. Wenn voll aus- oder eingekuppelt ist, hört man eigentlich nichts mehr davon.
Das heisst, das Geräusch kommt höchstwahrscheinlich von der Kupplung. Was nun beim anderen M97er Getriebe anders war, kann ich nicht sagen, evtl. ist es tatsächlich "verzogen" oder irgendeine Welle schief, was die Kupplung maltretiert hat. Ich bin ja mit dem anderen auch gefahren und das Geräusch ging nicht weg. Gestern auf dem nach Hause weg hab ich das Quietschen mit dem neuen Getriebe kaum noch gehört.
Falls jemand Ideen hat, was es gewesen sein könnte, oder vermutet, dass da noch ein Nachspiel kommt, bin ich ganz Ohr.
Danke jedenfalls für die vielen Ideen.
- Bertolt
- Beiträge: 58
- Registriert: Mi 8. Jul 2020, 21:29
- Modell: R1100 RS, R1200 GS
- Wohnort: Mömlingen
Re: Merkwürdiges Quietsch/Schleifgeräusch wenn eingekuppelt...
Hallo Tamasgal,
das Geräusch was Du hörst, ist denke ich von dem Simmering den Du zu weit eingeschlagen hast. Entweder schleift er oder die Motorentlüftung
drück da mit Gewalt durch?
Das Problem ist Bekannt, wurde auch schon öfters behandelt. Ich habe es mir extra aufgeschrieben, da im Bucheli das Bild fehlt.
Also der zweite Simmering darf nur bündig mit dem Motorgehäuse sein, dazwischen muss ein Spalt sein für die Motorentlüftung.
Zieh mal oben am Luftfilter die Motorentlüftung ab, wenn da nichts kommt ist es das, bei manchen fliegt auch das Ölschauglas raus
durch den Druck.
Dachte eigentlich die 96 hätte noch ein Simmering, aber 96 oder 97 war der Wechsel auf zwei Simmeringe.
Gruß Martin
das Geräusch was Du hörst, ist denke ich von dem Simmering den Du zu weit eingeschlagen hast. Entweder schleift er oder die Motorentlüftung
drück da mit Gewalt durch?
Das Problem ist Bekannt, wurde auch schon öfters behandelt. Ich habe es mir extra aufgeschrieben, da im Bucheli das Bild fehlt.

Also der zweite Simmering darf nur bündig mit dem Motorgehäuse sein, dazwischen muss ein Spalt sein für die Motorentlüftung.
Zieh mal oben am Luftfilter die Motorentlüftung ab, wenn da nichts kommt ist es das, bei manchen fliegt auch das Ölschauglas raus
durch den Druck.
Dachte eigentlich die 96 hätte noch ein Simmering, aber 96 oder 97 war der Wechsel auf zwei Simmeringe.
Gruß Martin
Re: Merkwürdiges Quietsch/Schleifgeräusch wenn eingekuppelt...
Na großartig... Das klingt jetzt ziemlich ernüchternd.
Du meinst den Gummischlauch (den man so bescheiden wieder draufbekommt) vom Luftfilter abziehen und dann sollte das Geräusch weg sein?
Du meinst den Gummischlauch (den man so bescheiden wieder draufbekommt) vom Luftfilter abziehen und dann sollte das Geräusch weg sein?
- Bertolt
- Beiträge: 58
- Registriert: Mi 8. Jul 2020, 21:29
- Modell: R1100 RS, R1200 GS
- Wohnort: Mömlingen
Re: Merkwürdiges Quietsch/Schleifgeräusch wenn eingekuppelt...
Wenn der Motor läuft, muss da oben Motorüberdruck rauskommen. Wenn aber der Simmering zu weit drin ist, kommt da
nichts mehr raus. Ist doch nur mal zum Prüfen.
Nein ich denke, so lange der Simmering zu weit drin ist, ändert sich da nichts.
Tut mir leid, kann dir nichts anderes sagen, da würde ich zuerst ansetzen.
Gruß Martin
nichts mehr raus. Ist doch nur mal zum Prüfen.
Nein ich denke, so lange der Simmering zu weit drin ist, ändert sich da nichts.
Tut mir leid, kann dir nichts anderes sagen, da würde ich zuerst ansetzen.
Gruß Martin
Re: Merkwürdiges Quietsch/Schleifgeräusch wenn eingekuppelt...
Ah sorry logisch, hab dich nur falsch verstanden. Ich dachte auch dass die Entlüftung eher durch den Unterdruck im Luftfilterkasten funktioniert und da nicht aktiv was rausgeblasen wird.
Ich werde morgen nachschauen, gerade bin ich mit den Nerven etwas durch. Das ist jetzt dann das dritte Getriebewechsel in einem Monat.
...aber... ich verstehe trotzdem nicht ganz wie es was mit dem Kuppelvorgang zu tun haben kann. Ich würde erwarten, dass das Geräusch -- wenn es was mit der Kurbelwelle zu tun hat -- ständig da ist, es kommt aber im Moment nur wenn sozusagen die Kupplungs-Druckstange belastet wird.
Ich werde morgen nachschauen, gerade bin ich mit den Nerven etwas durch. Das ist jetzt dann das dritte Getriebewechsel in einem Monat.
...aber... ich verstehe trotzdem nicht ganz wie es was mit dem Kuppelvorgang zu tun haben kann. Ich würde erwarten, dass das Geräusch -- wenn es was mit der Kurbelwelle zu tun hat -- ständig da ist, es kommt aber im Moment nur wenn sozusagen die Kupplungs-Druckstange belastet wird.
Re: Merkwürdiges Quietsch/Schleifgeräusch wenn eingekuppelt...
Hat jemand schon einmal versucht das Getriebe samt Kardan im Ganzen abzunehmen? Ich habe keine große Lust die Festlagerbolzen wieder zu stressen...
Re: Merkwürdiges Quietsch/Schleifgeräusch wenn eingekuppelt...
Hi
Sozusagen zwischen den Wellendichtringen ist ein Loch im Gehäuse. Wenn man den Äusseren WeDi zu weit reinklopft dann ist da kein Loch mehr.
gerd
Sozusagen zwischen den Wellendichtringen ist ein Loch im Gehäuse. Wenn man den Äusseren WeDi zu weit reinklopft dann ist da kein Loch mehr.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
Re: Merkwürdiges Quietsch/Schleifgeräusch wenn eingekuppelt...
Kurz nach dem Kauf meiner 96er RS ging die Kupplung durch. Nachdem ich alles genau angeguckt hatte, habe ich es versucht: Es geht! Ich habe auch das Hinterrad dran gelassen, das Getriebe mit einem Rangierwagenheber unterstützt und den gesamten Antriebsstrang (ohne Motor) nach hinten rausgerollt. Rein ging es genauso leicht.
Re: Merkwürdiges Quietsch/Schleifgeräusch wenn eingekuppelt...
Danke Gerd für's Bestätigen. Es ärgert mich im Nachhinein natürlich tierisch dass ich dieses Loch nicht gesehen habe. Wir haben uns die Explosionszeichnung angesehen und haben erst einmal nichts derartiges vermutet und anstatt im Internet zu recherchieren (im Handbuch stand ja nichts) habe ich ihn dann letztendlich drin gelassen.gerd_ hat geschrieben: Mo 29. Mär 2021, 10:04 Hi
Sozusagen zwischen den Wellendichtringen ist ein Loch im Gehäuse. Wenn man den Äusseren WeDi zu weit reinklopft dann ist da kein Loch mehr.
gerd
Nagut hilft nichts, alles ab und Simmering erneuern. Danke auch tejagro für den Hinweis, werde ich definitiv probieren!
Re: Merkwürdiges Quietsch/Schleifgeräusch wenn eingekuppelt...
Hat jemand einen Tipp wie man den zu weit eingeprügelten Simmering rausholt ohne die Laufflächen zu beschädigen? Mit Spaxx bin ich erfolglos und die eine Seite reinprügeln haut nicht hin, bin scheinbar schon an der Schulter...
Re: Merkwürdiges Quietsch/Schleifgeräusch wenn eingekuppelt...
Ich hab's mit dem lötkolben angeschmolzen und dann die Metallfläche gekörnt und angebohrt, dann Spaxx und raus.
Allerdings kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen dass der Simmering irgendein Loch verdeckt hat. Das Loch unten für die Entlüftung ist riesig und die Schulter fängt erst beim Loch an. Die Lippe vom Simmering ragt ca 1mm über die Kante aber an der Kurbelwelle und nicht Außen. Vom Loch ist noch mindestes 99% frei.
Das Geräusch muss von woanders kommen
Die Kupplung ist soweit ohne Befund...
Weiterhin ist merkwürdig, dass das Quietschen bei komplett entlasteter Kupplung auftritt (sozusagen ohne Druckstange, auch ausprobiert).
Hat jemand noch eine Idee?
Allerdings kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen dass der Simmering irgendein Loch verdeckt hat. Das Loch unten für die Entlüftung ist riesig und die Schulter fängt erst beim Loch an. Die Lippe vom Simmering ragt ca 1mm über die Kante aber an der Kurbelwelle und nicht Außen. Vom Loch ist noch mindestes 99% frei.
Das Geräusch muss von woanders kommen

Die Kupplung ist soweit ohne Befund...
Weiterhin ist merkwürdig, dass das Quietschen bei komplett entlasteter Kupplung auftritt (sozusagen ohne Druckstange, auch ausprobiert).
Hat jemand noch eine Idee?
- Bertolt
- Beiträge: 58
- Registriert: Mi 8. Jul 2020, 21:29
- Modell: R1100 RS, R1200 GS
- Wohnort: Mömlingen
Re: Merkwürdiges Quietsch/Schleifgeräusch wenn eingekuppelt...
Ist schon seltsam,
aber da wird der Überdruck aus dem Kurbelgehäuse abgeleitet, eventuell erzeugt der überstehende Simmerring das Geräusch?
Wenn Du die Kupplung betätigst, wird die Kurbelwelle wenige Zehntel nach vorne gedrückt?
aber da wird der Überdruck aus dem Kurbelgehäuse abgeleitet, eventuell erzeugt der überstehende Simmerring das Geräusch?
Wenn Du die Kupplung betätigst, wird die Kurbelwelle wenige Zehntel nach vorne gedrückt?
Re: Merkwürdiges Quietsch/Schleifgeräusch wenn eingekuppelt...
Ok Leute, peinlich aber aus Fehlern lernt man; ich will euch die Lösung natürlich nicht vorenthalten.
Erst einmal nochmal Danke für die Unterstützung und Ideen. Letztendlich war es eine vergessene Passhülse am Getriebe. Das ist mir sage und schreibe zweimal nicht aufgefallen, vermutlich weil ich auf der anderen Seite des Mopeds war als mir geholfen wurde das Getriebe zu montieren.
Die Passhülse die zum Arretieren unerlässlich ist, war noch am ursprünglichen Getriebe dran. Das Erklär einiges und somit war witzigerweise die allererste Vermutung von icke1261 absolut richtig, das Getriebe war sozusagen verkantet.
Naja, frohe Ostern!
Übrigens, komplett abbauen mit Hinterrad, Kardan und Getriebe ging wunderbar.
Erst einmal nochmal Danke für die Unterstützung und Ideen. Letztendlich war es eine vergessene Passhülse am Getriebe. Das ist mir sage und schreibe zweimal nicht aufgefallen, vermutlich weil ich auf der anderen Seite des Mopeds war als mir geholfen wurde das Getriebe zu montieren.
Die Passhülse die zum Arretieren unerlässlich ist, war noch am ursprünglichen Getriebe dran. Das Erklär einiges und somit war witzigerweise die allererste Vermutung von icke1261 absolut richtig, das Getriebe war sozusagen verkantet.
Naja, frohe Ostern!
Übrigens, komplett abbauen mit Hinterrad, Kardan und Getriebe ging wunderbar.
Re: Merkwürdiges Quietsch/Schleifgeräusch wenn eingekuppelt...
..
Zuletzt geändert von BMW-Hoschi am So 27. Jun 2021, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Merkwürdiges Quietsch/Schleifgeräusch wenn eingekuppelt...
Hallo, ist doch irgendwie normal im Leben, du suchst den ganz" Großen", dann ist es irgendeine Kleinigkeit die dich zum verzweifeln bringt
Gruß und alles Gute Koni

Gruß und alles Gute Koni