Reifen - Laufleistung
- BMW_Martin
- Beiträge: 111
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 21:57
- Modell: R1100R; Bj. 1998
- Wohnort: Sauerland
Reifen - Laufleistung
Hallo zusammen,
mich würde einmal interessieren, wie viele Kilometer Ihr mit einem Satz fahren könnt.
Mit meiner R1100R schaffe ich ich rund 6000 km, dann hat der Vorderreifen < 2 mm, der hintere Reifen noch ca. 2,4 mm. Am übermäßigen Bremsen kann es aus meiner Sicht nicht liegen, da ich nach 70tkm noch die ersten Beläge fahre und diese nach wie vor eine ausreichende Dicke aufweisen. Der Reifendruck - vorne 2,5, hinten 2,9 bar - sollte bei Fahrten ohne Sozius und meinen 70 kg sicher auch passen. Gefahren wir die Maschine vorrangig bei schönem Wetter im Sauerland.
Von Fahrern japanischer Modelle habe ich von Laufleistungen > 10tkm gehört. Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Danke und Gruß
Martin
mich würde einmal interessieren, wie viele Kilometer Ihr mit einem Satz fahren könnt.
Mit meiner R1100R schaffe ich ich rund 6000 km, dann hat der Vorderreifen < 2 mm, der hintere Reifen noch ca. 2,4 mm. Am übermäßigen Bremsen kann es aus meiner Sicht nicht liegen, da ich nach 70tkm noch die ersten Beläge fahre und diese nach wie vor eine ausreichende Dicke aufweisen. Der Reifendruck - vorne 2,5, hinten 2,9 bar - sollte bei Fahrten ohne Sozius und meinen 70 kg sicher auch passen. Gefahren wir die Maschine vorrangig bei schönem Wetter im Sauerland.
Von Fahrern japanischer Modelle habe ich von Laufleistungen > 10tkm gehört. Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Danke und Gruß
Martin
Re: Reifen - Laufleistung
Das hängt auch stark vom gewählten Reifenmodell ab. Die Frage wäre also, welche Reifen fährst Du?
Gruß Michael
Gruß Michael
- BMW_Martin
- Beiträge: 111
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 21:57
- Modell: R1100R; Bj. 1998
- Wohnort: Sauerland
Re: Reifen - Laufleistung
Die letzten Reifen waren Metzeler Roadtec Z6 und aktuell Bridgestone BT31.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 7. Jun 2018, 22:04
- Modell: R 80 RT / K 100 RT mit EML GT3
K 1100 RS / R 1100 S
Re: Reifen - Laufleistung
Ich kann lediglich feststellen, daß sich die Laufleistung reziprok zum rechts abgerufenen Spassfaktor verhält ...
Duck und wech
Gruß
Klaus

Duck und wech
Gruß
Klaus
Re: Reifen - Laufleistung
Meine Extremwerte sind 300km und 7.000km für einen Hinterreifen.BMW_Martin hat geschrieben: Sa 28. Dez 2019, 10:22...
Von Fahrern japanischer Modelle habe ich von Laufleistungen > 10tkm gehört. ...
Andere berichten von 10.000km und 25.000km.
Und wenn ich dann bedenke, was ich zu Reifen sonst noch alles "gehört" habe ...



Re: Reifen - Laufleistung
Plötzinn! Mit dem Spaß steigt die Laufleistung! Zumindest wenn man Genußfahrer ist und es liebt zu cruisen. Licht, Luft und Landschaft zu genießen kann sehr viel Spaß machen. Für mich trifft das zu, denn ich fahre in der Freizeit nicht für den Adrenalinkick, sondern im Gegenteil um runterzukommen und um Stress abzubauen.Klaus_TBB hat geschrieben: Sa 28. Dez 2019, 14:09 Ich kann lediglich feststellen, daß sich die Laufleistung reziprok zum rechts abgerufenen Spassfaktor verhält ...![]()
Aber mal im Ernst: Jeder hat eine andere Fahrweise und auch die hat einen massiven Einfluss auf die Lebensdauer der Reifen, da hat Klaus völlig Recht.
Gruß Michael
Re: Reifen - Laufleistung
Und trotzdem: wenn du mit entsprechendem "Flow" unterwegs bist, geht's auch schnell, ohne ständig das Gas auf und zu zu machen.
B.T.W.: meine Reifen hielten ebenfalls hinten länger, bis zur doppelten Laufleistung im Vergleich zu vorn. Hab' aber auch das I- ABS...
Michelin Pilot Road 4 GT(!) bis zu 10.000 km (der bisher einzige mit gleichmäßigem Verschleiß auf beiden Rädern);
Metzeler Roadtec 01 hinten max. 10.000, vorn je 5.000 km;
Conti Road Attack (vorn GT) zeigt nach 4.500 km kaum nennenswerten Verschleiß.
Alles natürlich in Abhängigkeit der Fahrweise, wie Larsi schon erwähnt hat.
Christian.
B.T.W.: meine Reifen hielten ebenfalls hinten länger, bis zur doppelten Laufleistung im Vergleich zu vorn. Hab' aber auch das I- ABS...
Michelin Pilot Road 4 GT(!) bis zu 10.000 km (der bisher einzige mit gleichmäßigem Verschleiß auf beiden Rädern);
Metzeler Roadtec 01 hinten max. 10.000, vorn je 5.000 km;
Conti Road Attack (vorn GT) zeigt nach 4.500 km kaum nennenswerten Verschleiß.
Alles natürlich in Abhängigkeit der Fahrweise, wie Larsi schon erwähnt hat.
Christian.
- Wäller Bub
- Beiträge: 80
- Registriert: Do 29. Aug 2019, 03:39
- Modell: R1100r aus 1999
- Wohnort: Kreis Limburg-Weilburg
Re: Reifen - Laufleistung
... noch etwas Senf meinerseits...
Fahre seit 2500 km Metzeler Roadtec Z8, davon waren ca. 800 km voll beladen (2x Koffer + Tankrucksack + Gattin).
Vorne noch 4 mm
Hinten noch 5 mm
Grüße
Fahre seit 2500 km Metzeler Roadtec Z8, davon waren ca. 800 km voll beladen (2x Koffer + Tankrucksack + Gattin).
Vorne noch 4 mm
Hinten noch 5 mm
Grüße
... es grüßt mit einem "Hui-Wäller" (*)
Der Wäller Bub
_ _ _ _ _ _ _ _ _
(*) http://www.wwv-hg.de/wagruss.htm
_ _ _ _ _ _ _ _ _
Der Wäller Bub
_ _ _ _ _ _ _ _ _
(*) http://www.wwv-hg.de/wagruss.htm
_ _ _ _ _ _ _ _ _
Re: Reifen - Laufleistung
muss den Kaffee hier nochmal aufwaermen....
auf meiner K75 hielt der BRIDGESTONE BT45 6 bis 8000 km; METZELER Lasetec jedoch ueber 20tkm.
nun hab ick mir ja nach meinem Unfall ne R1100R jekooft, mit PIRELLI Angel GT drauf, am Vorderrad sind die Flanken mehr abgefahren als innen
(kann ja leider noch nicht selber fahren u probieren)
ueberlege den METZELER Z6 aufzuziehen, was meint Ihr?
fahre vorwiegend kurvige Landstrassen ohne Regen
pro Jahr normalerweise ca 15t km, fuer naechstes Jahr ist wieder ne Tour nach Berlin geplant
auf meiner K75 hielt der BRIDGESTONE BT45 6 bis 8000 km; METZELER Lasetec jedoch ueber 20tkm.
nun hab ick mir ja nach meinem Unfall ne R1100R jekooft, mit PIRELLI Angel GT drauf, am Vorderrad sind die Flanken mehr abgefahren als innen
(kann ja leider noch nicht selber fahren u probieren)
ueberlege den METZELER Z6 aufzuziehen, was meint Ihr?
fahre vorwiegend kurvige Landstrassen ohne Regen

Re: Reifen - Laufleistung
Pilot Road 4 vorne ,( bremse selten
kein ABS) ca. 7000km
Pilot Road 3 hinten 10.000 und mehr. Liegt wohl vorn an der Fahrwerksgeometrie, ist halt anderes als bei Telegablern. Und mal ehrlich ist ja bei Neureifen kaum Profil drauf, vorn ca. 5mm neu
Gruß Koni

Pilot Road 3 hinten 10.000 und mehr. Liegt wohl vorn an der Fahrwerksgeometrie, ist halt anderes als bei Telegablern. Und mal ehrlich ist ja bei Neureifen kaum Profil drauf, vorn ca. 5mm neu

Gruß Koni
-
- Beiträge: 288
- Registriert: Mo 27. Jan 2020, 10:34
- Modell: BMW R1150 Rockster
ohne ABS, mit Y, Remus, Carbon - Wohnort: 54341 Fell
Re: Reifen - Laufleistung
Warum ein altes Modell aufziehen, wenn es doch schon seit Jahren den Nachfolger Metzeler Z8 gibt, und seit 2 Jahren oder so den Roadtec 01?icke1261 hat geschrieben: Mo 22. Feb 2021, 08:41 muss den Kaffee hier nochmal aufwaermen....
auf meiner K75 hielt der BRIDGESTONE BT45 6 bis 8000 km; METZELER Lasetec jedoch ueber 20tkm.
nun hab ick mir ja nach meinem Unfall ne R1100R jekooft, mit PIRELLI Angel GT drauf, am Vorderrad sind die Flanken mehr abgefahren als innen
(kann ja leider noch nicht selber fahren u probieren)
ueberlege den METZELER Z6 aufzuziehen, was meint Ihr?
fahre vorwiegend kurvige Landstrassen ohne Regenpro Jahr normalerweise ca 15t km, fuer naechstes Jahr ist wieder ne Tour nach Berlin geplant
Wer andern eine Grabe grub, Gruben graben tut.
Re: Reifen - Laufleistung
Z6, Z6 interact, Z8, Z8 interact, Roadtec 01 ...
Aber ok, auf nen Oldtimer passen auch alte Reifen.
Aber ok, auf nen Oldtimer passen auch alte Reifen.
- the-bard
- Beiträge: 284
- Registriert: Di 18. Aug 2020, 11:30
- Modell: r 1150 rs und f 650 dakar
gebaut: 01-11-01 // 06-03-2007 - Wohnort: wien, transdanubien
- Kontaktdaten:
Re: Reifen - Laufleistung
sers,
hab den 3. satz roadtec01 auf der 1150rs.
die vorgänger je 15.000km, der jetzige gute 12.000k drauf und geht bestimmt noch 3.000km.
bin voll zufrieden damit, ob sonne oder regen.
gruss ralph
hab den 3. satz roadtec01 auf der 1150rs.
die vorgänger je 15.000km, der jetzige gute 12.000k drauf und geht bestimmt noch 3.000km.
bin voll zufrieden damit, ob sonne oder regen.
gruss ralph
bist du in eile, gehe langsam...
hast du es noch eiliger, gehe umwege.
hast du es noch eiliger, gehe umwege.
Re: Reifen - Laufleistung
Hi
Funktioniert die Reifenrubrik nicht?
Über die Haltbarkeit von Reifen zu sinnieren ist ohnehin nicht wirklich sinnvoll.
Der gleiche Reifen hält beim einen 4000 km, beim Anderen 14000. Und das liegt ganz bestimmt nicht am Reifen.
gerd
Funktioniert die Reifenrubrik nicht?
Über die Haltbarkeit von Reifen zu sinnieren ist ohnehin nicht wirklich sinnvoll.
Der gleiche Reifen hält beim einen 4000 km, beim Anderen 14000. Und das liegt ganz bestimmt nicht am Reifen.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
- the-bard
- Beiträge: 284
- Registriert: Di 18. Aug 2020, 11:30
- Modell: r 1150 rs und f 650 dakar
gebaut: 01-11-01 // 06-03-2007 - Wohnort: wien, transdanubien
- Kontaktdaten:
Re: Reifen - Laufleistung
sers gerd,
hab nur im thread geantwortet, so wie meine vorgänger auch.
hab das garnicht am zettel gehabt, dass es ne extra rubrik dafür gibt
aber du als mod kannst den thread ja ohne weiteres „rüberschubsen“.
das mach ich in meinem forum auch immer mal wieder.
ansonsten hast recht, jeder reifen hält so lange, wie der fahrer ihn lässt.
gruss ralph
hab nur im thread geantwortet, so wie meine vorgänger auch.
hab das garnicht am zettel gehabt, dass es ne extra rubrik dafür gibt

aber du als mod kannst den thread ja ohne weiteres „rüberschubsen“.
das mach ich in meinem forum auch immer mal wieder.
ansonsten hast recht, jeder reifen hält so lange, wie der fahrer ihn lässt.

gruss ralph
bist du in eile, gehe langsam...
hast du es noch eiliger, gehe umwege.
hast du es noch eiliger, gehe umwege.
Re: Reifen - Laufleistung
Sorry, aber auf meine Frage hab ick in der Reifenrubrik nix Brauchbares gefunden,... darum hier speziel fuer 1100er.
wie beschrieben ist der Reifenverschleiss bei mir wohl vom Hersteller abhaengig, als Vielfahrer schon ein wichtiger Punkt
Immerhin bin ick mir nun sicher bei METZELER zu bleiben.
Danke fuer die Antworten
wie beschrieben ist der Reifenverschleiss bei mir wohl vom Hersteller abhaengig, als Vielfahrer schon ein wichtiger Punkt
Immerhin bin ick mir nun sicher bei METZELER zu bleiben.
Danke fuer die Antworten
- Bertolt
- Beiträge: 58
- Registriert: Mi 8. Jul 2020, 21:29
- Modell: R1100 RS, R1200 GS
- Wohnort: Mömlingen
Re: Reifen - Laufleistung
Hallo ike,
der Metzeler Z8 oder der Pirelli Angel GT ist eine gute Wahl, den Angel habe ich schon auf mehreren Fahrzeugen gefahren.
Nass, Trocken top, wenn die Flanken abgefahren sind, war nur dein Vorgänger flott unterwegs, reinbremsen in Kurven.
Roatec 01 und GT 2 sind für die 11R und RS nicht vorhanden, habe mir den Angel GT auch schon hingelegt.
Bei Kauf war auf meiner RS der T31 drauf, der ist jetzt nach 2900km seitlich platt, gebe zu bin spätbremser
. Der Reifen aber ist top,
nass wie trocken, Klasse Haftung.
Gruß Martin
der Metzeler Z8 oder der Pirelli Angel GT ist eine gute Wahl, den Angel habe ich schon auf mehreren Fahrzeugen gefahren.
Nass, Trocken top, wenn die Flanken abgefahren sind, war nur dein Vorgänger flott unterwegs, reinbremsen in Kurven.
Roatec 01 und GT 2 sind für die 11R und RS nicht vorhanden, habe mir den Angel GT auch schon hingelegt.
Bei Kauf war auf meiner RS der T31 drauf, der ist jetzt nach 2900km seitlich platt, gebe zu bin spätbremser

nass wie trocken, Klasse Haftung.

Gruß Martin
- Oilhead
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 21. Sep 2013, 10:29
- Modell: R1150R, Bj. 08/2001
RnineT, Bj. 03/2016
R1250GS, Bj. 04/2019 - Wohnort: Ostholstein / Ostsee
Re: Reifen - Laufleistung
Hallo und Moin!
Auf meiner R1150R habe ich folgende Laufleistungen erreichen können:
- Dunlop D207: 15706 km ("Holzreifen")
- Metzeler Z6: 12404 km
- Metzeler Z6: 16553 km (das war dann schon seeeehr grenzwertig...)
- Metzeler Z6: 15272 km
- Metzeler Z6: 14082 km
- Metzeler Z8: 13985 km (den Reifen fand ich persönlich nicht so toll...)
- Pirelli Angel GT: 15515 km
- Pirelli Angel GT: aktuell noch drauf bei knapp 108.000 km (Kilometerstand, Tacho)
Fahrgebiet: Norddeutschland und Skandinavien.
Die Bremsen vorne sind übrigens immernoch die ersten... (ich bremse nicht so viel... ich fahre lieber...
)
Das "Mädel" wird aktuell nicht mehr soo oft bewegt.
Viele Grüße von der Ostsee
Lars
Auf meiner R1150R habe ich folgende Laufleistungen erreichen können:
- Dunlop D207: 15706 km ("Holzreifen")
- Metzeler Z6: 12404 km
- Metzeler Z6: 16553 km (das war dann schon seeeehr grenzwertig...)
- Metzeler Z6: 15272 km
- Metzeler Z6: 14082 km
- Metzeler Z8: 13985 km (den Reifen fand ich persönlich nicht so toll...)
- Pirelli Angel GT: 15515 km
- Pirelli Angel GT: aktuell noch drauf bei knapp 108.000 km (Kilometerstand, Tacho)
Fahrgebiet: Norddeutschland und Skandinavien.
Die Bremsen vorne sind übrigens immernoch die ersten... (ich bremse nicht so viel... ich fahre lieber...

Das "Mädel" wird aktuell nicht mehr soo oft bewegt.
Viele Grüße von der Ostsee
Lars
Schleswig-Holstein
Das Land der Horizonte, zwischen den Meeren.
Der ECHTE Norden!
- Triple-Manni
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 15. Okt 2018, 20:52
- Modell: R1100R
Re: Reifen - Laufleistung
Gleiche Combi fahre ich auch, allerdings ist bei mir der Verschleiß anderst herum, Vorne 10.000 km und hinten 8.000 km.ikon hat geschrieben: Mo 22. Feb 2021, 14:47 Pilot Road 4 vorne ,( bremse seltenkein ABS) ca. 7000km
Pilot Road 3 hinten 10.000 und mehr. Liegt wohl vorn an der Fahrwerksgeometrie, ist halt anderes als bei Telegablern. Und mal ehrlich ist ja bei Neureifen kaum Profil drauf, vorn ca. 5mm neu![]()
Gruß Koni
Re: Reifen - Laufleistung
Ja, Tri-Man. bei fast allen Reifen (Metzler, Bridgestone, Michelin) war das mehr oder weniger so. Hinten lang vorne kurz
Welchen Reifendruck fährst du ? Ich fahre 2,4 v und 2,6 h. Wiege 82 Kilo, meist alleine, früher mit Tochter, war aber gleiches Verschleißbild.PS: viele Kurven, nur 5% Autobahn.
Gruß Koni

Gruß Koni
-
- Beiträge: 3310
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Reifen - Laufleistung
Ich halte es wie Gerd, es bringt keinem was, von seinen Laufleistungen zu posten, weil man nicht weiß, wie der Fahrer die zusammenbringt.
Kauf dir wenn es dein Begehr ist, Reifen die in den Tests und den Berichten eben lange halten.
Taugt dir ein Z6 oder ein PR4 dann fahr diese sogar günstig weil von Vorgestern..
Aktuell
Michelin Road 5
Conti RA 3
Pir Angel GT
Dunlop Road Smart 3
Metz RT 01 SE
Sind auf Höhe der Zeit und halten am Längsten.
Dann gibt es noch einen AVON Spirit ST der mit großer Profiltiefe und guten allegmeinen Eigenschaften punktet
Ich habe mich von Kurzlebigen Kleb und Bapp Reifen zu Reifen entwickelt die 2 Mischungen haben und relativ lange halten aber trotzdem auf der Kante gut sind. Das sind zwar teurere aber halten auch länger.
Da muss man wissen was man selbst will und nicht fragen was der andere will.
Kaufen probieren.
Kauf dir wenn es dein Begehr ist, Reifen die in den Tests und den Berichten eben lange halten.
Taugt dir ein Z6 oder ein PR4 dann fahr diese sogar günstig weil von Vorgestern..
Aktuell
Michelin Road 5
Conti RA 3
Pir Angel GT
Dunlop Road Smart 3
Metz RT 01 SE
Sind auf Höhe der Zeit und halten am Längsten.
Dann gibt es noch einen AVON Spirit ST der mit großer Profiltiefe und guten allegmeinen Eigenschaften punktet
Ich habe mich von Kurzlebigen Kleb und Bapp Reifen zu Reifen entwickelt die 2 Mischungen haben und relativ lange halten aber trotzdem auf der Kante gut sind. Das sind zwar teurere aber halten auch länger.
Da muss man wissen was man selbst will und nicht fragen was der andere will.
Kaufen probieren.
viel Grüße, Klaus
- Triple-Manni
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 15. Okt 2018, 20:52
- Modell: R1100R
Re: Reifen - Laufleistung
vorne 2,5 hinten 2,9, gerne mit Sozia auch mal Autobahn und auch mal Schwarzwald Hauptständerschleifen....ikon hat geschrieben: Sa 13. Mär 2021, 08:47 Welchen Reifendruck fährst du ? Ich fahre 2,4 v und 2,6 h. Wiege 82 Kilo, meist alleine, früher mit Tochter, war aber gleiches Verschleißbild.PS: viele Kurven, nur 5% Autobahn.
Bei mir ist die 1100R Zweitmotorrad, also der Traktor, LKW oder Strassenbahnersatz.... oder halt wenn meine Frau mitkommt, dann ist die BMW Favorit!
Ich bin mit der Laufleistung mehr als zufrieden, mit meinen anderen Motorrädern war nie mehr als 5 Tkm drin, egal welcher Reifen von welchem Hersteller und dann waren meist erst die Flanken weg.