R1100RT ABS Code

Alles zur Technik der 1100er & 850er Boxermodelle.
Antworten
villager
Beiträge: 72
Registriert: Do 12. Nov 2020, 13:13
Modell: R1100RT, Ez 1998
K1200GT, Ez 2003 (Ziegelstein)
Vespa PX200E, Ez 1994
Wohnort: Witzhave

R1100RT ABS Code

Beitrag von villager »

Guten Morgen zusammen.
Eigentlich dachte ich, ich bin mit meinen Arbeiten fast fertig.
Ich hatte die BMW mit ABS Fehler gekauft.
Zu Hause habe ich dann den Fehler nach Anleitung ausgelesen und er ergab, dass der Radsensor hinten einen Fehler verursacht.
Es gab bis dahin keine weiteren Fehlermeldungen.
Der Radsensor war schnell getauscht, der alte war zu tief eingebaut und total abgefräst...

Heute habe ich nun die Batterie eingebaut und nun gibt es eine neue Fehlermeldung

Anfangen tut die Blinkfrequenz mit:
3 - 3 - 1
und dann gehts mit 7 weiter.

Die 3er Serie wiederholt sich nicht, nur die 7er

Im Netz kann ich leider über die 3er Serie nicht Finden.
Bei der 7er Serie frage ich mich, warum die nicht schon vor dem Batterieausbau aufgetreten ist.

Hat schon jemand Erfahrung mit diesem Umstand?

Schöne Grüße
Benutzeravatar
schuppi
Beiträge: 161
Registriert: Mo 1. Dez 2014, 13:30

Re: R1100RT ABS Code

Beitrag von schuppi »

Hallo
Fehlerspeicher erneut auslesen. Hinweise dazu gibt es auf
https://www.powerboxer.de/bremsen/540-4 ... r-auslesen
Wolfgang
weniger reden, mehr fahren
villager
Beiträge: 72
Registriert: Do 12. Nov 2020, 13:13
Modell: R1100RT, Ez 1998
K1200GT, Ez 2003 (Ziegelstein)
Vespa PX200E, Ez 1994
Wohnort: Witzhave

Re: R1100RT ABS Code

Beitrag von villager »

Moin, habs mehrmals nach der Anleitung gemacht.
Es kommt immer wieder 3,3,1 und dann die 7.
Sind es evtl mehrere Fehleranzeigen nacheinander?
Dagegen würde aber die Kombination 3-3 sprechen
villager
Beiträge: 72
Registriert: Do 12. Nov 2020, 13:13
Modell: R1100RT, Ez 1998
K1200GT, Ez 2003 (Ziegelstein)
Vespa PX200E, Ez 1994
Wohnort: Witzhave

Re: R1100RT ABS Code

Beitrag von villager »

Löschen geht auch nicht.
Beim Löschen, blinkt die ABS Anzeige dauernd im Wechsel.
villager
Beiträge: 72
Registriert: Do 12. Nov 2020, 13:13
Modell: R1100RT, Ez 1998
K1200GT, Ez 2003 (Ziegelstein)
Vespa PX200E, Ez 1994
Wohnort: Witzhave

Re: R1100RT ABS Code

Beitrag von villager »

Noch eine Frage bitte
Wie ist der große Stecker noch an dem Modul befestigt.
Die kleine Kreuzschlitzschraube ist ab, trotzedem ist der Stecker so fest, als wäre er angeschweißt.
Was hab ich da übersehen?
Benutzeravatar
schuppi
Beiträge: 161
Registriert: Mo 1. Dez 2014, 13:30

Re: R1100RT ABS Code

Beitrag von schuppi »

"Kreuzschlitzschraube ist ab" ?

Hallo
Stecker des Steuergerätes hat eine Federklammer auf der einen und einen Haken auf der anderen Seite.
Federklammer leicht anheben und Stecker an dieser Seite anheben> herausdrehen.

Mehrere Fehler können auch angezeigt werden, Blinkfrequenz prüfen und Pause zwischen den Ausgaben beachten.
Wolfgang
weniger reden, mehr fahren
villager
Beiträge: 72
Registriert: Do 12. Nov 2020, 13:13
Modell: R1100RT, Ez 1998
K1200GT, Ez 2003 (Ziegelstein)
Vespa PX200E, Ez 1994
Wohnort: Witzhave

Re: R1100RT ABS Code

Beitrag von villager »

@ schuppi
Ich würde Dir gerne eine PN schicken, es geht leider nicht.
Wie könnte ich Dich erreichen?
Benutzeravatar
schuppi
Beiträge: 161
Registriert: Mo 1. Dez 2014, 13:30

Re: R1100RT ABS Code

Beitrag von schuppi »

Hallo

Antwort und Adresse in deinem Postfach :thumb:
Wolfgang
weniger reden, mehr fahren
Ludger
Beiträge: 3
Registriert: Sa 11. Okt 2014, 20:32

Re: R1100RT ABS Code

Beitrag von Ludger »

Eventuell muss man die Zeit beim Reset deutlich erhöhen.
Ich hatte mehrfach mit 10 Sek. keinen Erfolg, da habe ich 3 Min. resettet das hat geholfen.
Gruß Ludger
Antworten