das ist doch schon so ein verkorkstes Jahr... Zum Glück wenn man dann wenigstens noch Motorrad fahren darf... Wenngleich es auch sehr frisch wird dieser Tage... Sind noch andere Winterbiker hier unterwegs?
Spätestens wenn Salz fällt, ist für die Soletten und das alte Gespann Schluß. Die ADV+ ist frisch mit Korrosionsschutz eingesaut und muß weiter ran. Mitder war ich noch nicht im Schnee unterwegs. würde ich mal testen wollen, wie die sich im Schnee fährt. Selbst mit guten Winterreifen, hat man dann immer noch das PRoblem, das ein Motorradgespann auf dem Antriebsrad zu leicht ist. Somit sind Testergebnisse selbst von leichten PKW nicht übertragbar.
Ich fuhr bisher gerne im Februar für ein paar Tage nach Wales. War zwar kalt, aber ansonsten fast immer klasse Wetter. Für 2021 warte ich aber mal ab was Brexit, eher kein Problem, und Covid19, da schon eher, dazu sagen.
Vielleicht klappt es im März mit Faröer. Aber das ist dann schon kein Winter mehr. . .
der niederrheiner hat geschrieben: Do 10. Dez 2020, 07:23
..... würde ich mal testen wollen, wie die sich im Schnee fährt...
Stephan
Da hab ich vielleicht was - auch wenn tatsächlich kein Boxer. War mal sehr im Thema Winterbiken Skandinavien drin. Dort eiern einige zur Fjordrally mit Gespann oder alten R80 R100.
War eigentlich meine Idee mit der Red R... Aber na ja - momentan ist weniger der Schnee als so ein komischer Virus das Problem.
Ich fahre auch noch, nur bei Suddelwetter so um den Nullpunkt da mag ich nimmer. Und Salz auf den Straßen hasse ich auch.
Mögen die Götter uns die Freiheit schenken
allzeit einen kraftvollen Bogen zu tragen
Mögen sie uns die Kraft geben,
die Sehne bis zum Anker zu spannen,
den Pfeil bis zur Spitze auszuziehen und den Schuss zu lösen,
solange noch Leben in uns ist.
S.Pope
Bertl, an dem Salz wirste noch deinen Spaß haben. Salz ist einfach widerlich. Und man wird es durch Waschen nur grob los. Es wird einfach in jede Ecke geweht. . .
Hallo Martin und alle weiteren Winterfahrer, ich bin neu hier ,seit heute, und ja ich fahre seit 1980 rund ums Jahr. Im großen und ganzen ist das ja meistens möglich, unsere Winter sind ja fast nur noch Spätherbst und Vorfrühlinge. Martin, bist du der von Youtube mit der 1190? Mit der habe ich mich im Schnee und auf Eis immer extrem sicher gefühlt, Traktionskontrolle und ABS, was soll da noch groß passieren. Den Ofen haben sie mir leider geklaut.
Ich hatte den Spaß völlig unvorbereitet, 1980/81(?). Mit 'ner Güllepumpe und meiner kleinen Schwester hinten drauf. Oben, im Lake District. 30cm Neuschnee. . .
Sind dann zum Bahnhof und mit dem Zug nach London. In dem Jahr ist der Schnee bis in den Süden gekommen. Die Army hat damals 2 oder 3 Leute bei einem Manöver deswegen verloren.