BMW R1100 R - BJ 97 - hat Schluckauf! Hallsensor defekt? oder doch was anderes?
BMW R1100 R - BJ 97 - hat Schluckauf! Hallsensor defekt? oder doch was anderes?
Hallo lieber Forum,
die Saison neigt sich dem Ende und es ist nun wieder mehr Zeit für die ein oder andere Bastelei in der Garage.
Meine R1100 R (Bj, 1997) läuft soweit eigentlich tadellos, keine Elektronikprobleme, guter Start, ABS OK, gute Leistung etc und ich hab dieses Jahr knapp 5000 Kilometer mit "Red R" gefahren. Ist ein Zach Endschalldämpfer verbaut - falls das wichtig sein sollte. Die Lambdasonde ist aber eingebaut!
Nun ist es aber so das ab und an... Sagen wir auf zwei Stunden fahrt 1-2 mal die Zündung abrupt aussetzt - meist wenn ich den Gashahn komplett durchziehe - oder (kann Zufall sein) - immer wenn ich aus einer engen Kurve stark beschleunige...
Wenn ich in dem Fall den Gashahn sofort löse setzt die Zündung wieder ein und es geht ganz normal weiter. Dann auch sofort wieder normal bis Vollgas.
Wenn ich in dem Fall allerdings den Gashahn am Maximum lasse geht der Motor aus und fängt sich erst wieder wenn ich loslasse...
Nun gut - was ich bis jetzt gemacht habe!
Folgende Teile wurden schon vom Vorbesitzer getauscht im Frühjahr:
Batterie
Zündkerzen
Starter
Benzinpumpe samt aller Filter und Leitungen
Ich habe als erstem Schritt die Zündspule ausgetauscht:
-> Oben genannter Fehler tritt noch immer auf, allerdings hab ich nun keine Fehlzündungen mehr (Da gab es vorher ab und an einen lauten Knall wenn ich Gas losgelassen hatte und z.B. im 4 Gang auslaufen lies)
-> Gerade hab ich den Hallsensor ausgebaut und durchgemessen nach der Anleitung von Gerd. Sieht soweit alles bestens aus. Die Kabel am Stecker sind etwas spröde - aber ich hab auch bei rumknetten des Kabels keine Messabweichungen feststellen können.
Was kann ich noch tun?
So - da das Motorrad gerade ohne Tank in der Garage steht frag ich mich, was ich noch alles Prüfen kann? Im Fall der Fälle kann ich mir eine neue Geberplatte einbauen - aber ich hab irgendwie stark den Verdacht, dass der "Hund" vielleicht noch wo anders begraben ist.
Vielleicht hat mir jemand ja einen Tipp aus Erfahrung... Motor wurde auch bestens Synchronisiert - da gibt es hier auch einen anderen Thread.
Keep on Riding!
Euer Martin
die Saison neigt sich dem Ende und es ist nun wieder mehr Zeit für die ein oder andere Bastelei in der Garage.
Meine R1100 R (Bj, 1997) läuft soweit eigentlich tadellos, keine Elektronikprobleme, guter Start, ABS OK, gute Leistung etc und ich hab dieses Jahr knapp 5000 Kilometer mit "Red R" gefahren. Ist ein Zach Endschalldämpfer verbaut - falls das wichtig sein sollte. Die Lambdasonde ist aber eingebaut!
Nun ist es aber so das ab und an... Sagen wir auf zwei Stunden fahrt 1-2 mal die Zündung abrupt aussetzt - meist wenn ich den Gashahn komplett durchziehe - oder (kann Zufall sein) - immer wenn ich aus einer engen Kurve stark beschleunige...
Wenn ich in dem Fall den Gashahn sofort löse setzt die Zündung wieder ein und es geht ganz normal weiter. Dann auch sofort wieder normal bis Vollgas.
Wenn ich in dem Fall allerdings den Gashahn am Maximum lasse geht der Motor aus und fängt sich erst wieder wenn ich loslasse...
Nun gut - was ich bis jetzt gemacht habe!
Folgende Teile wurden schon vom Vorbesitzer getauscht im Frühjahr:
Batterie
Zündkerzen
Starter
Benzinpumpe samt aller Filter und Leitungen
Ich habe als erstem Schritt die Zündspule ausgetauscht:
-> Oben genannter Fehler tritt noch immer auf, allerdings hab ich nun keine Fehlzündungen mehr (Da gab es vorher ab und an einen lauten Knall wenn ich Gas losgelassen hatte und z.B. im 4 Gang auslaufen lies)
-> Gerade hab ich den Hallsensor ausgebaut und durchgemessen nach der Anleitung von Gerd. Sieht soweit alles bestens aus. Die Kabel am Stecker sind etwas spröde - aber ich hab auch bei rumknetten des Kabels keine Messabweichungen feststellen können.
Was kann ich noch tun?
So - da das Motorrad gerade ohne Tank in der Garage steht frag ich mich, was ich noch alles Prüfen kann? Im Fall der Fälle kann ich mir eine neue Geberplatte einbauen - aber ich hab irgendwie stark den Verdacht, dass der "Hund" vielleicht noch wo anders begraben ist.
Vielleicht hat mir jemand ja einen Tipp aus Erfahrung... Motor wurde auch bestens Synchronisiert - da gibt es hier auch einen anderen Thread.
Keep on Riding!
Euer Martin
"Träume sind zum Leben da - man darf Sie nur nicht vergessen..!"
https://www.freiheitenwelt.de
https://www.freiheitenwelt.de
Re: BMW R1100 R - BJ 97 - hat Schluckauf! Hallsensor defekt? oder doch was anderes?
Update:
Hab eben den ganzen Hallsensor in einen Wassereimer gelegt und nochmal gemessen:
Resultat:
Ein Sensor OK - Wechsel 12V-0V wie erwartet.
Anderer Sender Nicht OK - Wechsel 12V-10V.
Dann mit Föhn langsam getrocknet und die Spannung ist langsam gesunken... Bei 6V hab ich dann aufgehört und mal sehen was passiert wenn es nun völlig austrocknet...
Dann will ich mal brav den Sensor tauschen...
GLG
Hab eben den ganzen Hallsensor in einen Wassereimer gelegt und nochmal gemessen:
Resultat:
Ein Sensor OK - Wechsel 12V-0V wie erwartet.
Anderer Sender Nicht OK - Wechsel 12V-10V.
Dann mit Föhn langsam getrocknet und die Spannung ist langsam gesunken... Bei 6V hab ich dann aufgehört und mal sehen was passiert wenn es nun völlig austrocknet...
Dann will ich mal brav den Sensor tauschen...
GLG
"Träume sind zum Leben da - man darf Sie nur nicht vergessen..!"
https://www.freiheitenwelt.de
https://www.freiheitenwelt.de
Re: BMW R1100 R - BJ 97 - hat Schluckauf! Hallsensor defekt? oder doch was anderes?
Hi
Moped läuft wieder... Neuer Sensor von Tills und die Messuhr gibts in der Bucht für +-30 Euro... Mit Gerds Anleitung alles super geklappt. Bilde mir auch ein der Motor läuft ein gutes Stück besser nun.
LG
Moped läuft wieder... Neuer Sensor von Tills und die Messuhr gibts in der Bucht für +-30 Euro... Mit Gerds Anleitung alles super geklappt. Bilde mir auch ein der Motor läuft ein gutes Stück besser nun.
LG
"Träume sind zum Leben da - man darf Sie nur nicht vergessen..!"
https://www.freiheitenwelt.de
https://www.freiheitenwelt.de
Re: BMW R1100 R - BJ 97 - hat Schluckauf! Hallsensor defekt? oder doch was anderes?
..
Zuletzt geändert von BMW-Hoschi am So 27. Jun 2021, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
Re: BMW R1100 R - BJ 97 - hat Schluckauf! Hallsensor defekt? oder doch was anderes?
Wann hast du den Benzinfilter zum letzten Mal gewechselt.
Die Aussetzer beim Beschleunigen hatte ich auch. Mit einem neuen Benzinfilter war das Problem behoben.
Gruß
Gernot
Die Aussetzer beim Beschleunigen hatte ich auch. Mit einem neuen Benzinfilter war das Problem behoben.
Gruß
Gernot
Re: BMW R1100 R - BJ 97 - hat Schluckauf! Hallsensor defekt? oder doch was anderes?
Hi,
der Benzinfilter war mal im Frühjahr bei meiner ersten intensiveren Wartung fällig. Da war noch der erste aus 97 drin. Dabei hatte ich auch die Pumpe und Schläuche getauscht.
Die Ausfälle bei der Fahrt waren aber 100% dem Hallsensor geschuldet. Ich hab ja beschrieben wie ich ihn getestet hatte. Und ganz ehrlich hätte ich auch nicht mehr gewusst was ich sonst noch tauschen oder einstellen kann. Als nächstes Wäre die MCU oder Kabelbaum wohl fällig gewesen.
Aber ich hab ja im Winter noch ein paar Touren zu fahren....
-> Hier mal ein Eindruck: https://freiheitenwelt.de/corona-hat-de ... en-winter/
Danke Trotzdem! Was ich bestätigen kann ist das bei fehlendem Druck im Benzinsystem oder bei fast leerem Tank die Ausfälle ähnlich auftreten wie beim Hallsensor Fehler. Fühlt sich aber doch etwas anders an. Wenn der Hall ausfällt ist irgendwie "härter".
Schönen Advent wünsche ich!
der Benzinfilter war mal im Frühjahr bei meiner ersten intensiveren Wartung fällig. Da war noch der erste aus 97 drin. Dabei hatte ich auch die Pumpe und Schläuche getauscht.
Die Ausfälle bei der Fahrt waren aber 100% dem Hallsensor geschuldet. Ich hab ja beschrieben wie ich ihn getestet hatte. Und ganz ehrlich hätte ich auch nicht mehr gewusst was ich sonst noch tauschen oder einstellen kann. Als nächstes Wäre die MCU oder Kabelbaum wohl fällig gewesen.
Aber ich hab ja im Winter noch ein paar Touren zu fahren....
-> Hier mal ein Eindruck: https://freiheitenwelt.de/corona-hat-de ... en-winter/
Danke Trotzdem! Was ich bestätigen kann ist das bei fehlendem Druck im Benzinsystem oder bei fast leerem Tank die Ausfälle ähnlich auftreten wie beim Hallsensor Fehler. Fühlt sich aber doch etwas anders an. Wenn der Hall ausfällt ist irgendwie "härter".

Schönen Advent wünsche ich!
"Träume sind zum Leben da - man darf Sie nur nicht vergessen..!"
https://www.freiheitenwelt.de
https://www.freiheitenwelt.de
Re: BMW R1100 R - BJ 97 - hat Schluckauf! Hallsensor defekt? oder doch was anderes?
P.S:
Ist es nicht einfach schön!



Ist es nicht einfach schön!



"Träume sind zum Leben da - man darf Sie nur nicht vergessen..!"
https://www.freiheitenwelt.de
https://www.freiheitenwelt.de
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Fr 5. Okt 2018, 12:39
- Modell: R1150R Rockster
- Wohnort: Mittlefranken
Re: BMW R1100 R - BJ 97 - hat Schluckauf! Hallsensor defekt? oder doch was anderes?
Also bei der 1100R denk ich mir jedes mal: was ein schönes Moped, bis auf diese Ölkühler...
-
- Beiträge: 912
- Registriert: Fr 3. Jul 2015, 18:30
Re: BMW R1100 R - BJ 97 - hat Schluckauf! Hallsensor defekt? oder doch was anderes?
Unter anderem deswegen (allgemeine Linienfuehrung am gesamten Moped) faellt mir das erst bei der R1150R ein!Charlie Bravo hat geschrieben: Di 8. Dez 2020, 20:46 Also bei der 1100R denk ich mir jedes mal: was ein schönes Moped, bis auf diese Ölkühler...
VIele Gruesse
Karl-Heinz