Radabdeckung nötig R1200R?
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 6. Sep 2020, 18:47
- Modell: R1200R LC
ZX9R Rufumbau
Blata Origami
Radabdeckung nötig R1200R?
Hallo an alle,
hätte da mal ne Frage bzgl der sinnhaftigkeit einer Radabdeckung für das Hinterrad. Hab jetzt desöfteren gelesen, dass bei Regenfahrt das ganze Wasser vom Hinterrad Fahrer und Sozius einsauen. Ist das wirklich so schlimm?
Und hilft eine Radabdeckung das zu verbessern?
Was habt ihr verbaut und warum?
MfG Benny
hätte da mal ne Frage bzgl der sinnhaftigkeit einer Radabdeckung für das Hinterrad. Hab jetzt desöfteren gelesen, dass bei Regenfahrt das ganze Wasser vom Hinterrad Fahrer und Sozius einsauen. Ist das wirklich so schlimm?
Und hilft eine Radabdeckung das zu verbessern?
Was habt ihr verbaut und warum?
MfG Benny
Arbeite nur, die Freude kommt von selbst
- Vulcanowesti
- Beiträge: 63
- Registriert: So 3. Nov 2019, 14:27
- Modell: R 1200R Classic
- Wohnort: Hohenwarsleben
Re: Radabdeckung nötig R1200R?


Das ist der Puig-Innenkotflügel.Er schützt das Getriebe und das schöne weiße Federbein vor Verschmutzung.einen kompletten Schmutzschutz gibt es sowie so nicht.Da musst du Roller fahren.....
warum soll ich laufen , solange ich zwei gesunde Räder habe
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 6. Sep 2020, 18:47
- Modell: R1200R LC
ZX9R Rufumbau
Blata Origami
Re: Radabdeckung nötig R1200R?
Danke für die Bilder,
Sowas hatte ich im Blick. Das mit dem Roller muss nicht sein. Würde mir reichen, wenn die Radabdeckung nen Teil des Wassers von unten abhält.
Wobei die Frage ja noch wäre, ob es überhaupt so schlimm ist.
Du wirst das ja nicht nur montiert haben um die weiße Feder nicht putzen zu müssen xD.
LG Benny
Sowas hatte ich im Blick. Das mit dem Roller muss nicht sein. Würde mir reichen, wenn die Radabdeckung nen Teil des Wassers von unten abhält.
Wobei die Frage ja noch wäre, ob es überhaupt so schlimm ist.
Du wirst das ja nicht nur montiert haben um die weiße Feder nicht putzen zu müssen xD.
LG Benny
Arbeite nur, die Freude kommt von selbst
- Vulcanowesti
- Beiträge: 63
- Registriert: So 3. Nov 2019, 14:27
- Modell: R 1200R Classic
- Wohnort: Hohenwarsleben
Re: Radabdeckung nötig R1200R?
Eine Sozia wird warscheinlich immer noch nass werden , weil sie weiter hinten sitzt-.Ich fahre immer allein und das macht schon was aus ob mit oder ohne Innenkotflügel.Ich möchte ihn nicht mehr missen.
Gruß Vulco
Gruß Vulco
warum soll ich laufen , solange ich zwei gesunde Räder habe
-
- Beiträge: 912
- Registriert: Fr 3. Jul 2015, 18:30
Re: Radabdeckung nötig R1200R?
Abseits eures angeregten Austausches ist das Thema im Bereich LC eventuell falsch plaziert? Zumindest die Antworten von Vulcanowesti lassen darauf schliessen, wobei er dann aber nicht die (alleinige) Ursache waere?Vulcanowesti hat geschrieben: Mi 9. Sep 2020, 19:46 Eine Sozia wird warscheinlich immer noch nass werden , weil sie weiter hinten sitzt-.Ich fahre immer allein und das macht schon was aus ob mit oder ohne Innenkotflügel.Ich möchte ihn nicht mehr missen.
Ein Moderator muesste es dann - auf Antrag - passend verschieben.
Viele Gruesse
Karl-Heinz
- Vulcanowesti
- Beiträge: 63
- Registriert: So 3. Nov 2019, 14:27
- Modell: R 1200R Classic
- Wohnort: Hohenwarsleben
Re: Radabdeckung nötig R1200R?
Wieso LC? Wenn ich das Profil von #Benschamin ansehe , er hat doch genauso wie ich eine R1200R Classic.
warum soll ich laufen , solange ich zwei gesunde Räder habe
-
- Beiträge: 912
- Registriert: Fr 3. Jul 2015, 18:30
Re: Radabdeckung nötig R1200R?
Kann schon sein, interessiert mich nur insoweit als sich der / die Beitraege damit in dem Forenbereich R 1200 (LC) & R 1250 befindet, wo sie halt nicht hingehoeren. Ist das so verstaendlicher? Genau genommen ist sogar eher eine Zubehoerfrage, die dorthin verschoben gehoerte.Vulcanowesti hat geschrieben: Do 10. Sep 2020, 11:16 Wieso LC? Wenn ich das Profil von #Benschamin ansehe , er hat doch genauso wie ich eine R1200R Classic.
VIele Gruesse
Karl-Heinz
- Vulcanowesti
- Beiträge: 63
- Registriert: So 3. Nov 2019, 14:27
- Modell: R 1200R Classic
- Wohnort: Hohenwarsleben
Re: Radabdeckung nötig R1200R?
OK habe jetzt erst geschnallt ,das der Threat im LC-Forum eröffnet wurde und nicht im "Luftigen".....
warum soll ich laufen , solange ich zwei gesunde Räder habe
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 6. Sep 2020, 18:47
- Modell: R1200R LC
ZX9R Rufumbau
Blata Origami
Re: Radabdeckung nötig R1200R?

Und nachdem ich hier auch Beiträge bzgl der Versicherungsprämie lesen konnte, dachte ich, die Frage sei hier durchaus einbringbar und nicht zwingend fehl am Platz. Da es sich dann auch noch um ne LC bei mir handelt waren so ziemlich alle Zweifel bzgl der Platzierung der Frage hier verschwunden.
Kommt nichtmehr vor, werde in Zukunft besser prüfen bevor ich was schreibe, ob das dann auch tatsächlich da hin gehört.
Sry und Gruß
Benny
Arbeite nur, die Freude kommt von selbst
-
- Beiträge: 912
- Registriert: Fr 3. Jul 2015, 18:30
Re: Radabdeckung nötig R1200R?
Diskussion hin oder her, langer Rede kurzer Sinn: Bitte einen Administrator darum den Thread ins passende Eck des Forums zu verschieben und gut ist's.Benschamin hat geschrieben: Do 10. Sep 2020, 18:42 :?: Tut mir Leid da jetzt so ne Diskussion ausgelöst zu haben. Für mich war das ne technische Frage (die im Nachhinein betrachtet tatsächlich auch zum Zubehör gestellt werden hätte können).
Viele Gruesse
Karl-Heinz
Re: Radabdeckung nötig R1200R?
Hi
Die Funktion des Kotflügelchens ergibt sich doch bereits aus seinem Aussehen. In erster Linie hält er das ab was der Reifen nach vorne schleudert. Alles was nach oben/seitlich geht bleibt unverändert. Für mich ist das mehr oder weniger ein "Federbeinschützer".
gerd
Die Funktion des Kotflügelchens ergibt sich doch bereits aus seinem Aussehen. In erster Linie hält er das ab was der Reifen nach vorne schleudert. Alles was nach oben/seitlich geht bleibt unverändert. Für mich ist das mehr oder weniger ein "Federbeinschützer".
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry