da meine R850R von Bj. 2005 zwar Checkheft gepflegt ist, jedoch anscheinen kaum etwas gemacht wurde

Bypasschrauben sind zu, Gaszüge locker gedreht, Ventile eingestellt, keine Falschluft, Abstandhalter sind 2x 1,5 oder 2mm Passcheiben. Eine Schlauchwaage wie in der Anleitung beschrieben ist gebaut und das vorgehen ist klar.
Jedoch fiel beim Drehen an der Anschlagschraube immer der Abstandhalter heraus. Also habe ich zum drehen an der Anschlagschraube den Motor abgestellt. Jetzt ist es aber so, auch wenn ich die Anschlagschraube nur eine Achtel Umdrehung verändere und den Motor dann starte, zieht der Motor sofort die Schlauchwaage leer und Nebelt den Hof ein. Dieses Szenario habe ich jetzt schon einige male durch.
Muss ich den Motor während dem einstellen tatsächlich laufen lassen oder gibt es einen anderen Knackpunkt?