Hallo,gerd_ hat geschrieben: Sa 11. Jul 2020, 10:21 Oder: Man kann aus jedem Sch... einen Hype machen, wahlweise sich "anstellen".
gerd
ich war hier beim Thema am 1. und 2. Juni fleißig mit dabei "einen Hype" zu machen. Ich möchte mich nun korrigieren.
Seit einer reichlichen Woche steht bei mir ein neues, altersgerechtes Motorrad auf dem Hof (Honda).
Vor ca. 8 Jahren fluchte ich über BMW wegen den "falschen" Blinkschaltern. Ich wechselte damals von Honda auf BMW.
Ich brauchte ungefähr 2 Jahre, um mich daran zu gewöhnen. Natürlich war BMW schuld. Jetzt wechsele ich wieder das "Blinksystem" und habe die gleichen Probleme, wie vor 8 Jahren. Diesmal ist Honda schuld.

______________________________________________________________
Keine dieser verschiedenen Arten des Blinkersetzens/Löschen ist besser oder schlechter - nur anders.
Wir sind es ! Je länger ich mich an eine Art gewöhnt habe, um so schwieriger wird es, sich umzugewöhnen. Wenn dann noch eine gehörige Portion "ALTER" des Fahrers hinzukommt, kann die Umgewöhnung sehr lange dauern. Verkürzen kann man die Zeit der Umgewöhnung, wenn man zur neuen Art eine positive Einstellung hat. Man muss es gut finden. Man muss es innerlich annehmen und nicht die Schuld für die innere Trägheit bei Anderen suchen.
_____________________________________________________________
Mein erstes Auto hatte den Ablend/Fernlichtschalter im linkem Fußraum. Mein erstes Motorrad war eine Jawa - 1. Gang nach oben, die anderen Gänge nach unten. Damals hatte ich keine Problem, mich umzugewöhnen. Ja - da war ich aber auch noch viel jünger.
Reinhard