ABS Steuerblock ohne Elektronik übernehmen
-
- Beiträge: 3309
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
ABS Steuerblock ohne Elektronik übernehmen
Hallo bei der R1200GS 2007 ist das ABS Modul fehlerbehaftet,
ich will ein Anderes einbauen, möglichst ohne Anlernen an die Fahrzeugelektronik, also nur die Hydraulik übernehmen.
Kann ich mit den 4 Schrauben die das Elektroniktteil auf dem Block halten die Elektronik abbauen oder befinden sich dahinter auch die Drucksensoren die dann abgerissen werden? Kann ich einen Deckel dort zerstörungsfrei abnehmen? Ich sehe keine Clips.
Gruß Klaus
ich will ein Anderes einbauen, möglichst ohne Anlernen an die Fahrzeugelektronik, also nur die Hydraulik übernehmen.
Kann ich mit den 4 Schrauben die das Elektroniktteil auf dem Block halten die Elektronik abbauen oder befinden sich dahinter auch die Drucksensoren die dann abgerissen werden? Kann ich einen Deckel dort zerstörungsfrei abnehmen? Ich sehe keine Clips.
Gruß Klaus
viel Grüße, Klaus
Re: ABS Steuerblock ohne Elektronik übernehmen
Ist das gleich wie das IABS? der 1150er?
Wenn ja, könnte ich nachsehen, ich hab eines herumliegen
Wenn ja, könnte ich nachsehen, ich hab eines herumliegen
MEINE REISEN:
www.klausmotorreise.com
www.klausmotorreise.com
-
- Beiträge: 3309
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: ABS Steuerblock ohne Elektronik übernehmen
hallo es würde zwar orientierend helfen, aber es ist nicht das Gleiche.
Das von der 1150 er hat 3 Schrauben meins 4.
Seltsamerweise soll das 7715107 aus 2012 auch bei dem 2007 er passen, aber soweit ich weiß, war doch da der TÜ Modellwechsel,
nun bau ich mal aus und vergleiche die Nummern.



Das von der 1150 er hat 3 Schrauben meins 4.
Seltsamerweise soll das 7715107 aus 2012 auch bei dem 2007 er passen, aber soweit ich weiß, war doch da der TÜ Modellwechsel,
nun bau ich mal aus und vergleiche die Nummern.



viel Grüße, Klaus
Re: ABS Steuerblock ohne Elektronik übernehmen
Beim Wechsel der Modelljahre 2006/07 flog das i-ABS mit BKV raus (was seit der 1150 von MJ2003 verbaut war) und wurde durch die nächste Generation ersetzt.
Eine GS mit EZ2007 sollte ohne BKV sein und somit nicht mit der 1150 vergleichbar.
Eine GS mit EZ2007 sollte ohne BKV sein und somit nicht mit der 1150 vergleichbar.
-
- Beiträge: 3309
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: ABS Steuerblock ohne Elektronik übernehmen
Klar das der 1150er ist anders. Die 1150 er GS hat BKV die R1200 GS 07 nicht. Nur könnte die Bauart ob man den Alublock leicht vom Elektronk Kasten trennen kann, ähnlich sein.
Nu ja das R1200GS 2007 77 076 17 ist verbaut
ich habe 77 151 07 also falsch.
Die Frage ist: kann man die 4 Schrauben lösen und das Steuerteil einfach runterschrauben umbauen , ohne innen Kabelanschlüsse die ggf verlötet sind zu beschädigen und damit den ganzen Block wegwerfen.
Nu ja das R1200GS 2007 77 076 17 ist verbaut
ich habe 77 151 07 also falsch.
Die Frage ist: kann man die 4 Schrauben lösen und das Steuerteil einfach runterschrauben umbauen , ohne innen Kabelanschlüsse die ggf verlötet sind zu beschädigen und damit den ganzen Block wegwerfen.
viel Grüße, Klaus
Re: ABS Steuerblock ohne Elektronik übernehmen
Wenn ich recht erinnere, war das ABS mit BKV von FTE, der Nachfolger kam dann von Bosch.teileklaus hat geschrieben: Mo 15. Jun 2020, 09:56 ... Nur könnte die Bauart ob man den Alublock leicht vom Elektronk Kasten trennen kann, ähnlich sein.
...
Inwiefern du da auf konstruktive Ähnlichkeiten schließen kannst ... ich würde das unter Zufall abheften.
Die Elektrik des alten BKV-ABS lässt sich von der Hydraulik trennen.
-
- Beiträge: 3309
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: ABS Steuerblock ohne Elektronik übernehmen
Der Nachfolger ist von ate Conti Teves
viel Grüße, Klaus
Re: ABS Steuerblock ohne Elektronik übernehmen
Kann auch sein ... zumindest war da ein Herstellerwechsel.
-
- Beiträge: 3309
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: ABS Steuerblock ohne Elektronik übernehmen
lernt euer BMW Mann das ABS Steuergerät an oder gabs da schon mal Abweisungen?
edit: Ich sehe schon da gibt es keine Erfahrungen.
Der 12 er Steuerblock ist zerstörungsfrei öffenbar, hab ich öffnen können.
edit: Ich sehe schon da gibt es keine Erfahrungen.
Der 12 er Steuerblock ist zerstörungsfrei öffenbar, hab ich öffnen können.
viel Grüße, Klaus